"Drag and drop to cart"-Extension für Magento-Shop
16.01.2013 / ID: 96852
Internet & Ecommerce
Tamm - Seit Ende 2012 ist beim Atelier für neue Medien eine Extension für den Magento-Shop verfügbar, die es dem Nutzer ermöglicht, Produkte einfach per drag-and-drop der Produktabbildung oder des Produkt-Icons dem Warenkorb des Onlineshops hinzuzufügen.
Diese Extension berücksichtigende Shopgestaltung könnte in Zukunft den Umgang mit dem Magento-Shop vor allem auch bei Touchscreens verändern.
Durch die Extension kann dem Warenkorb schon jetzt jede beliebige Produktabbildung hinzugefügt werden, die in Magento über die Artikelpflege direkt mit dem Produkt eingepflegt oder verknüpft wurde.
Produktfotos können direkt in den Warenkorb in der Sidebar, auf den "Mein Warenkorb"-Link oder in ein Feld unterhalb der Warenkorbanzeige auf der Seite der Warenkorbübersicht gezogen werden.
Die Funktion steht nicht nur in den Artikelübersichten zur Verfügung, sondern auch auf jeder anderen Seite, auf der eine Produktabbildung zu sehen ist.
Bei konfigurierbaren Produkten muss zuerst die gewünschte Variante ausgewählt werden. Sollte dies noch nicht geschehen sein, erscheint nach dem Ablegen des Produktbildes im Warenkorb die Artikel-Detailseite mit entsprechender Meldung.
Die Extension ist auch auf Endgeräten mit Touchscreen (getestet auf ipad2) einsatzfähig und ist sowohl mehrsprachig als auch per CSS anpassbar.
Für Privatanwender ist die Extension kostenlos. Für den gewerblichen Einsatz liegt der Preis bei 30,00 Euro zuzüglich Mehrwertsteuer.
Weiterführende Links:
http://www.atelier-fuer-neue-medien.de/extensions/draganddroptocart_de.html
Zum Demoshop (http://demo.wlp-shop.de/index.php/furniture/living-room.html)
http://www.atelier-fuer-neue-medien.de
Atelier für neue Medien
Rotwiesenstraße 13 71732 Tamm
Pressekontakt
http://www.atelier-fuer-neue-medien.de
Atelier für neue Medien
Rotwiesenstraße 13 71732 Tamm
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Götz Wyrich
17.09.2012 | Götz Wyrich
Brandperfection entwickelt mobiles Beratertool für BW-Bank
Brandperfection entwickelt mobiles Beratertool für BW-Bank
Weitere Artikel in dieser Kategorie
13.05.2025 | Dr. Harald Hildebrandt
Pressetrend: Invasive gebietsfremde und auch rückkehrende Tiere zuletzt immer stärker im Medienfocus!
Pressetrend: Invasive gebietsfremde und auch rückkehrende Tiere zuletzt immer stärker im Medienfocus!
13.05.2025 | metaprice GmbH
Amazon-Preise steigen 2025: Das sollten Sie jetzt wissen
Amazon-Preise steigen 2025: Das sollten Sie jetzt wissen
09.05.2025 | Akeneo
Akeneo: Kreislaufwirtschaft in der Foodbranche
Akeneo: Kreislaufwirtschaft in der Foodbranche
30.04.2025 | Akeneo
Tipps für erfolgreiche Recommerce-Strategien
Tipps für erfolgreiche Recommerce-Strategien
29.04.2025 | schuhplus - Schuhe in Übergrößen - GmbH
Von der Nische zur XXL-Erfolgsgeschichte: schuhplus feiert 23 Jahre Unternehmensgeschichte
Von der Nische zur XXL-Erfolgsgeschichte: schuhplus feiert 23 Jahre Unternehmensgeschichte
