Pressemitteilung von Fabian Sprengel

Meru Networks rüstet CeBIT-Stand von Microsoft Deutschland mit WLAN aus


07.02.2013 / ID: 100515
IT, NewMedia & Software

Hannover/München, 7. Februar 2013 - Wireless LAN-Spezialist Meru Networks (http://www.merunetworks.com) wird im Rahmen der CeBIT 2013 in Hannover (5. bis 9. März) den Hauptstand von Microsoft Deutschland (Halle 4, Stand A26) mit seiner virtuellen WLAN-Technologie ausstatten. Bei der Planung arbeitet Meru eng mit dem Partner M.S. IT-Services GmbH, einem Unternehmen der URANO-Gruppe, zusammen. Das deutsche IT-Systemhaus richtet am Microsoft-Stand ein HP-Netzwerk mit 1.050 Ports, 24 physikalischen und rund 260 virtuellen Servern, Firewalls etc. ein. Das WLAN-Netzwerk auf dem Messestand wird mit leistungsstarken Meru Access Points und redundanten Network Controllern bestückt. Dadurch können sich gleichzeitig rund 600 Clients mit dem Drahtlos-Netzwerk am Messestand verbinden.

Um seinen Messemitarbeitern, Partnern sowie den Standbesuchern auf der CeBIT 2013 ein hochperformantes WLAN-Netzwerk zur Verfügung zu stellen, greift Microsoft Deutschland auf die professionelle Unterstützung von Meru Networks und M.S. IT-Services GmbH zurück. Während das IT-Systemhaus für die komplette IT-Infrastruktur des Microsoft-Stands verantwortlich zeichnet, wird mit Meru Networks eine leistungsfähige WLAN-Infrastruktur für 600 Clients geschaffen.

Somit können Ausstellungsbesucher und Microsoft-Standmitarbeiter mit ihren Smartphones, Tablets oder Notebooks etc. schnell und unkompliziert auf das WLAN-Netzwerk zugreifen. Zudem sind in das Netzwerk auch internetfähige TV-Geräte sowie Microsoft Xbox-Systeme drahtlos eingebunden. M.S. IT-Services installiert dazu 60 Meru Networks AccessPoints der Reihe AP332e, die mit redundanten Netzwerk-Controllern MC4200 gesteuert werden. Die WLAN Management Software EzRF von Meru vereinfacht dabei die Steuerung und Kontrolle des Netzwerks. Um für eine hohe WLAN-Abdeckung und die erforderlichen Kapazitäten zu sorgen, wird ein 5 GHz- bzw. 2,4 GHz-Channel Layering eingesetzt. Insgesamt werden für die verschiedenen Stand-Bereiche, zu denen auch eine VIP-Area gehört, sechs verschiedene Netzwerknamen (SSID) genutzt.

Weitere Informationen zu den WLAN-Lösungen von Meru Networks sind unter http://www.merunetworks.com/products/index.html (http://www.merunetworks.com/products/index.html) zu finden.

Zukunftsgerichtete Aussagen:
Diese Presseinformation enthält bestimmte, in die Zukunft gerichtete, Aussagen über die Erwartungen, Hoffnungen, Pläne, Absichten oder Strategien von Meru Networks. Die zukunftsgerichteten Aussagen beinhalten Risiken und Unsicherheiten, ebenso wie Annahmen, die, falls sie nicht vollständig eintreffen oder sich als falsch erweisen sollten, dazu führen, dass unsere Ergebnisse erheblich von den implizierten zukunftsgerichteten Aussagen abweichen. Alle zukunftsgerichteten Aussagen in dieser Pressemitteilung beruhen auf Informationen, die Meru Networks bis zum Datum dieser Pressemitteilung vorlagen. Meru Networks hat keine Verpflichtung, diese zukunftsgerichteten Aussagen zu aktualisieren.

Meru Networks ist ein eingetragenes Warenzeichen von Meru Networks, Inc. Alle anderen Warenzeichen sind das Eigentum ihrer jeweiligen Eigentümer.

WLAN virtuelles WLAN Access Points Microsoft CeBIT

http://www.merunetworks.com
Meru Networks Germany GmbH
Landsbergerstr. 155 80687 München

Pressekontakt
http://www.sprengel-pr.com
Sprengel & Partner GmbH
Nisterstraße 3 56472 Nisterau


Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.

Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.

Weitere Artikel von Fabian Sprengel
Weitere Artikel in dieser Kategorie
25.11.2025 | Silicon Valley Europe
Silicon Valley Europe startet die "CEO University"
25.11.2025 | MVC Mobile VideoCommunication GmbH
Gefangen in der Cloud: Wie KMU ihre digitale Souveränität absichern
25.11.2025 | aktivweb System- und Datentechnik GmbH
DOCBOX® präsentiert neues KI-Plugin für die GDI-Warenwirtschaft
S-IMG
Über Newsfenster.de
seit: Januar 2011
PM (Pressemitteilung) heute: 33
PM gesamt: 432.672
PM aufgerufen: 74.253.533