OPTIMAL SYSTEMS gewinnt ECM-Kundenmonitor 2013 von Pentadoc
07.02.2013 / ID: 100596
IT, NewMedia & Software
Frankfurt am Main, 7. Februar 2013. Nach einem Jahr der Zweitplatzierung gewinnt OPTIMAL SYSTEMS erneut den ECM-Kundenmonitor von Pentadoc. Aber auch d.velop und SAPERION bestätigen ihre Spitzenposition im Bereich der zufriedensten Kunden. Microsoft rückt mit SharePoint erstmals in die Gruppe der zwölf am meisten bewerteten Systeme.
Auch der Kundenmonitor 2013 beweist besonders für die deutschen ECM-Hersteller eine enorm hohe Kundenzufriedenheit und innerhalb der ersten sechs Plätze eine sehr hohe Leistungsdichte. OPTIMAL SYSTEMS setzt sich mit einem Gesamtnotendurchschnitt von 1,93 durch und überzeugt vor den Konkurrenten d.velop und SAPERION. Während OPTIMAL SYSTEMS hierbei in der Bewertung des Funktionsumfangs konkurrenzlos punkten konnte, überzeugt d.velop mit der Bestbewertung im Bereich Ergonomie sowie SAPERION in der Ausfallsicherheit. Aber auch ELO, SER und windream bleiben deutlich unter einem Notendurchschnitt von 2,5 und beweisen somit auch in diesem Jahr die hohe Leistungsfähigkeit von Produkten "Made in Germany".
Im Rahmen der Befragung zum ECM-Kundenmonitor 2013 bewerteten insgesamt 781 Unternehmen aus Deutschland, Österreich und der Schweiz die Zufriedenheit mit den eingesetzten ECM-Lösungen. Im Rahmen von zwölf Bewertungskategorien, angefangen beim Funktionsumfang der Lösungen bis hin zum Preis-/Leistungsverhältnis erfolgten die Bewertungen gemäß dem deutschen Schulnotensystem (1 = sehr gut bis 6 = ungenügend).
EASY Software konnte sich dabei mit einer Steigerung um 0,51 Notenpunkte um insgesamt drei Plätze am stärksten im gesamten Teilnehmerfeld verbessern. Besonders im Bereich der Performance sowie der Ausfallsicherheit des Systems legte der Hersteller aus Mülheim an der Ruhr deutlich gegenüber dem Vorjahr zu. Im Gegensatz dazu verlor DocuWare mit einem deutlichen Bewertungsabfall in den Bereichen der Möglichkeiten des Customizings sowie der Architektur insgesamt drei Plätze und belegt den letzten Platz.
In diesem Jahr schafft es erstmals auch Microsoft in die Gesamtbewertung, wenngleich der amerikanische Softwarehersteller besonders in der Performance sowie der Ergonomie deutliche Einbußen verzeichnen muss. Christoph Tylla, Analyst von Pentadoc Radar, fügt an: "Die nun erfolgte Listung von Microsoft unter den besten zwölf ECM-Anbietern spricht für die steigende Präsenz von Microsoft im ECM-Segment. Auch wenn die Philosophie des SharePoint nur begrenzt mit den Ansätzen der klassischen ECM-Player vergleichbar ist, wird der Vergleichsbedarf in den kommenden Jahren weiter zunehmen."
Die Gesamtergebnisse des ECM-Kundenmonitors sind ab sofort in der ECM-Lounge (www.ecm-lounge.com) verfügbar und stehen nach kostenloser Registrierung jedem interessierten Anwenderunternehmen zum Abruf zur Verfügung.
http://www.pentadoc-radar.com
PENTADOC AG - Pentadoc Radar
Platz der Einheit 1 60327 Frankfurt am Main
Pressekontakt
http://www.goodnews.de
good news! GmbH
Kolberger Str. 36 23617 Stockelsdorf
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Nicole Körber
13.01.2017 | Nicole Körber
dokuworld.de bündelt gelungene Texte in einem E-Book
dokuworld.de bündelt gelungene Texte in einem E-Book
04.11.2015 | Nicole Körber
Neue Termine für Fasten-Wander-Wochen am Timmendorfer Strand
Neue Termine für Fasten-Wander-Wochen am Timmendorfer Strand
24.06.2015 | Nicole Körber
Fasten-Wander-Wochen in "BEST WESTERN"-Atmosphäre
Fasten-Wander-Wochen in "BEST WESTERN"-Atmosphäre
22.12.2014 | Nicole Körber
Gute Vorsätze richtig anpacken und erfolgreich umsetzen
Gute Vorsätze richtig anpacken und erfolgreich umsetzen
04.12.2014 | Nicole Körber
Fasten-Wander-Wochen bereiten auf die Fastenzeit vor
Fasten-Wander-Wochen bereiten auf die Fastenzeit vor
Weitere Artikel in dieser Kategorie
25.11.2025 | Neo4j
Graph- und KI-Trends 2026: Warum KI läuft, aber noch nicht liefert
Graph- und KI-Trends 2026: Warum KI läuft, aber noch nicht liefert
25.11.2025 | DUALIS GmbH IT Solution
GANTTPLAN denkt Materialflüsse neu: Mindesthaltbarkeit, Lagerorte und Chargen
GANTTPLAN denkt Materialflüsse neu: Mindesthaltbarkeit, Lagerorte und Chargen
25.11.2025 | Silicon Valley Europe
Silicon Valley Europe startet die "CEO University"
Silicon Valley Europe startet die "CEO University"
25.11.2025 | MVC Mobile VideoCommunication GmbH
Gefangen in der Cloud: Wie KMU ihre digitale Souveränität absichern
Gefangen in der Cloud: Wie KMU ihre digitale Souveränität absichern
25.11.2025 | aktivweb System- und Datentechnik GmbH
DOCBOX® präsentiert neues KI-Plugin für die GDI-Warenwirtschaft
DOCBOX® präsentiert neues KI-Plugin für die GDI-Warenwirtschaft

