Iron Mountain: Connected Backup 8.5 unterstützt 64-BIT-Umgebungen
24.01.2011 / ID: 1008
IT, NewMedia & Software
Neu-Isenburg bei Frankfurt, 24. Januar 2011 - Iron Mountain, weltweiter Anbieter von Services für das Informationsmanagement, bringt mit Connected Backup 8.5 ein neues Release seiner Datensicherungslösung auf den Markt. Diese Version unterstützt unter anderem Microsoft Server 2008 R2 und Microsoft SQL Server 2008 R2. Damit können Unternehmen ihre Backup-Daten von einer 32-BIT- auf eine 64-BIT-Architektur migrieren und so von mehr Speicher und Leistung profitieren. Ein integriertes Migrations-Tool erleichtert dabei den Datenumzug. Das Tool eignet sich sowohl für einzelne und gespiegelte Systeme als auch für Cluster-Umgebungen. Connected Backup 8.5 unterstützt 32-BIT- wie 64-BIT-Architekturen gleichermaßen und ermöglicht dadurch auch eine schrittweise Migration. Die neue Version steht Lizenzkunden ab sofort zur Verfügung. In Kürze wird sie auch als Miet-Service erhältlich sein.
Connected Backup von Iron Mountain bietet automatisierte Sicherung und Schutz für Daten auf PCs, Macs und Laptops über das Internet. Fortschrittliche Verschlüsselungs- und Verwaltungsfunktionen sorgen dafür, dass die Daten sowohl während der Sicherung (Übertragung) als auch an ihrem Speicherort stets geschützt sind - unabhängig davon, ob dieser sich auf dem Firmengelände oder in den hochsicheren Rechenzentren von Iron Mountain befindet.
Weitere Neuerungen im Überblick
Mit dem neuen Release unterstützt Connected Backup ab sofort auch folgende Systeme:
- Microsoft Office 2010 und Outlook 2010 .PST files
- Lotus Notes 8.5.1 .NSF files
- Mac OS/X 10.6.x
- Firefox 3.0, 3.5 and 4.0
Darüber hinaus bietet die Version 8.5 einige weitere Features, welche die Bedienbarkeit der Lösung zusätzlich erleichtern. So lässt sich beispielsweise mithilfe von "Pool Purge" ein Backup-Pool sofort löschen, neue Vorlagen vereinfachen das Reporting.
Weitere Informationen zu Connected Backup von Iron Mountain finden sich unter http://www.ironmountain.de.
Iron Mountain Connected Backup Datensicherung Backup Remote-Sicherung 64 BIT Microsoft Server 2008 R2 Microsoft SQL Server 2008 R2 Datenmigration Migration Schwartz PR Schwartz Public Relations
http://www.ironmountain.de
Iron Mountain
Martin-Behaim-Straße 4a 63263 Neu-Isenburg
Pressekontakt
http://www.schwartzpr.de
SCHWARTZ Public Relations
Sendlinger Straße 42A 80331 München
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Angelika Dester
31.01.2019 | Angelika Dester
EnOcean auf embedded world 2019: Energieautarke Funklösungen für die intelligente Steuerung im IoT
EnOcean auf embedded world 2019: Energieautarke Funklösungen für die intelligente Steuerung im IoT
23.11.2015 | Angelika Dester
Bilanz EnOcean-Tour 2015: effiziente Gebäudeautomation auf Erfolgskurs
Bilanz EnOcean-Tour 2015: effiziente Gebäudeautomation auf Erfolgskurs
15.09.2015 | Angelika Dester
EnOcean-Tour 2015: Gebäudeautomation mit batterielosem Funk auf Veranstaltungsreise
EnOcean-Tour 2015: Gebäudeautomation mit batterielosem Funk auf Veranstaltungsreise
26.11.2014 | Angelika Dester
CES 2015: EnOcean zeigt batterielose Energie für Smart Homes
CES 2015: EnOcean zeigt batterielose Energie für Smart Homes
06.11.2014 | Angelika Dester
AGFEO erweitert mit EnOcean sein Angebot für Gebäudeautomation
AGFEO erweitert mit EnOcean sein Angebot für Gebäudeautomation
Weitere Artikel in dieser Kategorie
12.05.2025 | Simply Staking
Blockchain-Consulting für moderne Geschäftsprozesse
Blockchain-Consulting für moderne Geschäftsprozesse
12.05.2025 | Swissbit
Sicherheitsschlüssel neu gedacht: Swissbit stellt den iShield Key 2 vor
Sicherheitsschlüssel neu gedacht: Swissbit stellt den iShield Key 2 vor
12.05.2025 | Varonis Systems
Varonis und Pure Storage: Gemeinsam für sichere Daten
Varonis und Pure Storage: Gemeinsam für sichere Daten
12.05.2025 | Obrela
Cybersecurity Checkliste: Zehn Auswahlkriterien für MDR-Services
Cybersecurity Checkliste: Zehn Auswahlkriterien für MDR-Services
12.05.2025 | F5 Networks
F5 Studie: KI übernimmt - 96Prozent der IT-Entscheider vertrauen Algorithmen zentrale Aufgaben an
F5 Studie: KI übernimmt - 96Prozent der IT-Entscheider vertrauen Algorithmen zentrale Aufgaben an
