Oliver Wirkus von bridgingIT gehört zu den Top 25 SharePoint-Experten in Europa
19.02.2013
IT, NewMedia & Software
MANNHEIM, 19.02.2013. Oliver Wirkus, Senior Consultant bei der BridgingIT GmbH, hat bei der Wahl zu den "Top 25 European SharePoint Community Influencers" 2013 den fünften Platz erreicht. Das Ergebnis wurde auf der European SharePoint Conference in Kopenhagen bekannt gegeben. Über 2000 Mitglieder der SharePoint Community in ganz Europa haben dafür ihre Stimme abgegeben.
Oliver Wirkus ist von Microsoft als Technology Specialist, Professional Developer und Trainer zertifiziert (MCTS, MCPD und MCT) und ist neben seiner Tätigkeit als Senior Consultant als Autor von Fachartikeln, Blogger und Sprecher auf internationalen Veranstaltungen in der SharePoint Community aktiv. So wird er zum Beispiel auf der SharePoint-Konferenz in Rosenheim am 6. und 7. März als Sprecher zu sehen sein.
Für bridgingIT berät Oliver Wirkus große Unternehmen und Konzerne im Hinblick auf die Ausrichtung ihrer Unternehmensstrategie und beim Einsatz von SharePoint 2010 und 2013.
"Mit SharePoint 2013 führt Microsoft die Entwicklung des Produkts als Enterprise-Plattform konsequent fort. Wie keine Version zuvor geht SharePoint 2013 auf die Anforderungen von Unternehmen ein und greift aktuelle IT-Trends auf. Das Zusammenspiel dieser aktuellen Trends und die Verwendung als Unternehmensplattform machen das eigentliche Potenzial von SharePoint 2013 deutlich", so Oliver Wirkus.
Die Beratung und Umsetzung von Lösungen auf Basis von Microsoft-Produkten und -Technologien gehören zu den Schwerpunkten im Portfolio von bridgingIT. Das Unternehmen hat in zahlreichen Fachthemen Gold-Partner-Status von Microsoft und gehört darüber hinaus als eines von wenigen deutschen Unternehmen zur Runde der Business-Critical-SharePoint-Partner (BCSP).
1848 Zeichen inklusive Leerzeichen
http://www.bridging-it.de
BridgingIT GmbH
N7, 5-6 68161 Mannheim
Pressekontakt
http://www.bridging-it.de
BridgingIT GmbH
N7, 5-6 68161 Mannheim
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Regula Markmann
20.08.2013 | Regula Markmann
Roadshow: "Mobile2Business - Herausforderungen einer mobilen Zukunft"
Roadshow: "Mobile2Business - Herausforderungen einer mobilen Zukunft"
04.04.2013 | Regula Markmann
bridgingIT präsentiert 360-Grad-IKT-Beratungsansatz
bridgingIT präsentiert 360-Grad-IKT-Beratungsansatz
28.01.2013 | Regula Markmann
SAP CodeJam zum Thema HANA auch 2013 bei bridgingIT in Stuttgart
SAP CodeJam zum Thema HANA auch 2013 bei bridgingIT in Stuttgart
24.01.2013 | Regula Markmann
bridgingIT präsentiert Trends in Content Management, Mobile und Commerce
bridgingIT präsentiert Trends in Content Management, Mobile und Commerce
20.12.2012 | Regula Markmann
bridgingIT mobilisiert Geschäftsprozesse
bridgingIT mobilisiert Geschäftsprozesse
Weitere Artikel in dieser Kategorie
06.05.2025 | Natuvion GmbH
Natuvion baut Partnerprogramm für seine neue Data Conversion Suite aus
Natuvion baut Partnerprogramm für seine neue Data Conversion Suite aus
06.05.2025 | Checkmarx Germany GmbH
Entwicklerfreundliches ASPM: Checkmarx stellt Plug-ins für Checkmarx One AppSec-Plattform vor
Entwicklerfreundliches ASPM: Checkmarx stellt Plug-ins für Checkmarx One AppSec-Plattform vor
06.05.2025 | Vertex, Inc. Pressekontakt
Globale Studie von Vertex: Unternehmen unterstützen e-Invoicing - aber es gibt Herausforderungen
Globale Studie von Vertex: Unternehmen unterstützen e-Invoicing - aber es gibt Herausforderungen
06.05.2025 | WebAufwind
KI trifft Conversion - So gewinnen moderne Webseiten heute Kunden
KI trifft Conversion - So gewinnen moderne Webseiten heute Kunden
06.05.2025 | Censys, Inc.TM
Schwachstelle in SAP NetWeaver Visual Composer: Deutschland auf Platz vier der potenziell am stärksten betroffenen Instanzen
Schwachstelle in SAP NetWeaver Visual Composer: Deutschland auf Platz vier der potenziell am stärksten betroffenen Instanzen
