Das Warten auf LTE Smartphones geht weiter
14.04.2011 / ID: 10634
IT, NewMedia & Software
An LTE Smartphones interessierte Personen müssen sich noch eine ganze Weile in Geduld üben - zu viele Probleme verzögern die massentaugliche Nutzung der Geräte. Allein der lückenhafte Ausbau der LTE Netze verhindert die dauerhafte Verwendung der LTE Smartphones immens. Hersteller der LTE Smartphones sind aktuell damit beschäftigt, eine Dual-Funktion in den Geräten zu installieren. Hiermit soll eine parallele Nutzung von LTE und UMTS ermöglicht werden. Nachteil: extrem kurze Akkulaufzeiten und verlängerter Verbindungsaufbau beim Netzwechsel.
LTE Smartphones - 2014 voraussichtlich massentauglich
Erst in etwa drei Jahren soll mit einer umfassenden Funktionalität der LTE Smartphones zu rechnen sein. Aktuell sind bereits LTE Smartphones von HTC, Motorola, Samsung und LG angekündigt worden. Diese werden zunächst allerdings nur im sogenannten "Data only"-Modus verfügbar sein, wodurch eine Telefon-Nutzung mit LTE unmöglich ist und LTE ausschließlich zur Datenübertragung dient. Zum Telefonieren muss das Gerät automatisch zwischen LTE und UMTS umschalten können.
Weitere Probleme: Voice-Over-Anwendungen
Gerade in der Anfangszeit, in der LTE Smartphones genutzt werden, ist zu befürchten, dass erhebliche Probleme auftreten werden. Beispielsweise bei Voice-Over-IP-Anwendungen, wie beispielsweise Skype. Im Gegensatz zu UMTS-Netzen bietet das LTE-Netz keine leitungsvermittelnden Verbindungen, was zu Störungen bei der Nutzung dieser Programme führen kann.
Dennoch, es bleibt nichts übrig als abzuwarten.
Weitere Infos und aktuelle News rund um das Thema LTE finden Sie auf http://www.internet-mit-lte.de
http://www.brand-con.de
brand-con GmbH
reimerstwiete 17 - 18 20459 hamburg
Pressekontakt
http://www.brand-con.de
brand-con GmbH
reimerstwiete 17 - 18 20459 hamburg
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von michael appich
11.04.2011 | michael appich
LTE mit Vodafone - Schneller in die Zukunft
LTE mit Vodafone - Schneller in die Zukunft
08.04.2011 | michael appich
LTE World Summit - Der Award 2011
LTE World Summit - Der Award 2011
Weitere Artikel in dieser Kategorie
01.08.2025 | Host-On Service Provider GmbH
Souvera Workspace: Die M365-Alternative "Made in Germany"
Souvera Workspace: Die M365-Alternative "Made in Germany"
31.07.2025 | Versa Networks
SASE-Spezialist stärkt Channel-Fokus: Sebastian Back ist neuer Director Cloud & MSP Channel bei Versa Networks
SASE-Spezialist stärkt Channel-Fokus: Sebastian Back ist neuer Director Cloud & MSP Channel bei Versa Networks
31.07.2025 | Flexera Software GmbH
Flexera stellt neue SaaS-Management-Lösung vor
Flexera stellt neue SaaS-Management-Lösung vor
31.07.2025 | IMZAFLOW UG (haftungsbeschränkt)
IMZAFLOW startet elektronische Signaturplattform für Wirtschaft und Verwaltung
IMZAFLOW startet elektronische Signaturplattform für Wirtschaft und Verwaltung
31.07.2025 | Infoblox
Ferienzeit = Angriffssaison?
Ferienzeit = Angriffssaison?
