Collax Business Server mit neuem Lizenzmodell: kostenfreie Nutzung für kleine Unternehmen
18.04.2011 / ID: 10967
    
  IT, NewMedia & Software
    
  Der Collax Business Server ist eine All-in-One-Lösung für eine sichere und zuverlässige IT-Infrastruktur in kleinen oder mittelständischen Unternehmen. Die Lösung deckt alle notwendigen Netzwerk-, Kommunikations- und Sicherheitsfunktionen ab. Als Komplettpaket vereint die Serverlösung unter anderem E-Mail-Server, File-Server, Web-Server, Backup, Fax-Server, Datenbank, Firewall, VPN-Tunnel, Virenschutz und mehr.
Professionelle Plattform zu attraktiven Konditionen
Ab sofort bietet Collax kleinen und mittleren Unternehmen ein am Markt einmaliges Angebot: Sie können den Collax Business Server bis zu fünf Benutzern kostenfrei einsetzen. Zu diesem Angebot gehören eine E-Mail-Domain und bis zu fünf Links (Netzwerkverbindungen). Es gibt keinerlei Einschränkungen im Funktionsumfang. Bisher war die Nutzung des Collax Business Servers lediglich für private Einsatzzwecke kostenfrei.
"Kleine und mittlere Unternehmen investieren nach wie vor zurückhaltend in neue IT-Lösungen. Mit unserem neuen Angebot geben wir Unternehmen die Möglichkeit, sich von dem Funktionsumfang und der Leistungsstärke des Collax Business Server zu überzeugen - ohne jegliche Investitionen", erklärt Bernd Bönte, Geschäftsführer der Collax GmbH, "Zudem schaffen wir damit neue Impulse und Potenziale für unsere Partner."
Erweiterter Funktionsumfang - voller Schutz für KMUs
Spamabwehr ist eine große Herausforderung für IT-Verantwortliche: Oft besteht der eingehende E-Mail-Verkehr bis zu 80 Prozent aus unerwünschten oder auch gefährlichen Nachrichten. Collax hat deshalb zusätzliche, hoch entwickelte Spam-Filter in den Collax Business Server integriert, um dieser Herausforderung mit der größtmöglichen Effizienz zu begegnen und IT-Administratoren in ihrem Tagesgeschäft zu entlasten. Ausgefeilte Multi-Layer-Spam-Filter sorgen im Zusammenspiel für Präzision in der Abwehr unerwünschter E-Mails.
Weitere Sicherheitsfunktionen umfassen den Virenschutz für E-Mails, Web Traffic und den integrierten File-Server. Zudem erweitert Collax die VPN-Protokolle um Layer-2-Tunneling.
"Mit den neuen Sicherheitsfunktionen im Collax Business Server leisten wir unseren Beitrag zu einer stabilen und sicheren Plattform für kleine und mittlere Unternehmen", erklärt Boris Nalbach, technischer Geschäftsführer der Collax GmbH, "Durch die Kombination unterschiedlicher Spam-Techniken erzielen wir eine Erkennungsrate von nahezu 100 Prozent. Der integrierte Virenschutz bewahrt Unternehmen wirkungsvoll vor Viren und Phishing. Die integrierten Sicherheitsfunktionalitäten des Collax Business Servers sichern die Unternehmensressourcen umfassend ab und gewährleisten den reibungslosen und sicheren Geschäftsbetrieb."
Die neuen Anti-Spam-Funktionen im Überblick
Neben den bestehenden Anti-Spam-Mechanismen wie Schlüsselwortanalyse, Black-Listing, Heuristik, Ham-Ordner und Quarantäne sind ab sofort folgende neuen Funktionen integriert:
Grey-Listing: Sofern E-Mails mit unbekanntem Absender ankommen, lehnt der Server diese zunächst ab. Nachrichten, die von seriösen Absendern versandt wurden, werden zeitverzögert weitergereicht.
Razor: Razor dient dazu, Spam zu erkennen und zu filtern. Dabei erstellt die Software einen Spam-Katalog, der anhand von Benutzerrückmeldungen kontinuierlich aktualisiert wird.
Teergrube: Dieses effiziente Abwehrverfahren ermöglicht es, Netzwerkverbindungen künstlich zu verlangsamen, so dass Spam-Versender oder unbekannte Absender möglichst lange blockiert werden.
Sender Policy Framework (SPF): SPF ermöglicht es festzulegen, welche IP-Adresse oder welcher Host berechtigt ist, E-Mails von einer Domäne aus zu versenden oder nicht zu versenden. Diese Technik erschwert es, Absender von E-Mail-Adressen auf SMTP-Ebene zu fälschen.
Die neuen Security-Funktionen im Überblick
ClamAV Mail: ClamAV Mail ist ein Virenscanner und Phishing-Filter für E-Mail-Systeme.
ClamAV Web: ClamAV Web untersucht den Internet-Datenverkehr nach Viren.
Layer 2 Tunnelling Protocol (L2TP): Dieses Protokoll dient ergänzend zu IPSec der gesicherten Kommunikation in Virtual Private Networks (VPNs). L2TP baut einen Tunnel auf einer bestehenden Verbindung auf und schirmt bestimmte Verbindungsarten (IP, Frame-Relay, etc.) ab. Damit ermöglicht L2TP die Authentifizierung von Remote-Benutzern beim Aufbau der Verbindung.
Open Source Linux Infrastruktur IT Plattform Server Security Sicherheit Anti-Spam Software Lizenzen kostenfrei Lizenzmodell 
http://www.collax.com 
Collax GmbH
Gutenbergstr. 1 85737 Ismaning
Pressekontakt
http://www.collax.com 
Collax GmbH
Gutenbergstr. 1 85737 Ismaning
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
 
  Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Susanne Garhammer
    05.07.2018 | Susanne Garhammer
SonicWall adressiert mit neuen Lösungen und Services verstärkt den Mittelstand
SonicWall adressiert mit neuen Lösungen und Services verstärkt den Mittelstand
    01.12.2017 | Susanne Garhammer
Collax bietet neue Hochverfügbarkeitsplattform für kleine Office-Umgebungen an
Collax bietet neue Hochverfügbarkeitsplattform für kleine Office-Umgebungen an
    10.11.2016 | Susanne Garhammer
Collax Server 7 - neue Plattform für Infrastruktur-Server
Collax Server 7 - neue Plattform für Infrastruktur-Server
    16.06.2016 | Susanne Garhammer
Versions- und Datenmanagement für die HMI/SCADA-Lösung zenon
Versions- und Datenmanagement für die HMI/SCADA-Lösung zenon
    15.06.2016 | Susanne Garhammer
Collax schließt Distributionsvertrag mit Extra Computer
Collax schließt Distributionsvertrag mit Extra Computer
Weitere Artikel in dieser Kategorie
    30.10.2025 | collaboration Factory GmbH
cplace Day: Europas größte Konferenz für Projekt- und Portfoliomanagement läutet Paradigmenwechsel mit KI-gestütztem PPM ein
cplace Day: Europas größte Konferenz für Projekt- und Portfoliomanagement läutet Paradigmenwechsel mit KI-gestütztem PPM ein
    30.10.2025 | xalution group GmbH
Top 1 % weltweit: Microsoft zeichnet xalution group als Business Partner für Data & AI aus
Top 1 % weltweit: Microsoft zeichnet xalution group als Business Partner für Data & AI aus
    30.10.2025 | ProCoReX Europe GmbH
Zertifizierte Datenträger- und Festplattenentsorgung in Köln mit ProCoReX Europe GmbH - Sicherheit
Zertifizierte Datenträger- und Festplattenentsorgung in Köln mit ProCoReX Europe GmbH - Sicherheit
    30.10.2025 | Outpost24
Outpost24 vereinfacht PCI DSS-Compliance mit zertifizierter Expertise und zentraler Plattform
Outpost24 vereinfacht PCI DSS-Compliance mit zertifizierter Expertise und zentraler Plattform
    30.10.2025 | EIGEN/PR
Hoher Krankenstand in der Erkältungszeit
Hoher Krankenstand in der Erkältungszeit

