Apps - Spielerei oder ein neues Paradigma?
19.04.2011 / ID: 11185
IT, NewMedia & Software
Hier wollen wir uns aus verschiedenen Blickwinkeln mit dem Thema Apps - Spielerei oder ein neues Paradigma? auseinandersetzen. Unter App versteht man heute meist Anwendungen für mobile Endgeräte, wie Smartphones oder Tablet-Computer, die per Download aus dem Internet direkt auf dem Endgerät installiert werden können.
Als Quellen für solche Apps dienen meist Onlineshops, etwa z.B. der App Store von Apple oder der Android Market von Google. Dabei reicht die Vielfalt der Apps von einfachen Werkzeugen über Spielanwendungen bis hin zu umfangreichen Programmpaketen. Welche Bedeutung haben Apps? Wie haben sie die SW-Entwicklung verändert und wie kann man sie auch in professionellen Einsatzbereichen nutzbringend einsetzen? Dies ist das spannende Themenfeld unserer nächsten Arbeitskreissitzung.
Vorträge/Referenten
Mobile Anwendungen im kommunalen Umfeld (der Stadt Köln)
Herr Wafzig, Projektmanager, Firma Seitenbau GmbH, Konstanz
Apps - ein neues Marketingtool?
Martin Lengefeld, systemischer Business Coach (ICA), Konstanz
Augmented Reality und mobile Anwendungen im praktischen Einsatz
Gerhard Bernot, Bernot Information Technology, Konstanz
Mobiler Echtzeitdatenaustausch
Marcel Ruff, Netwake GmbH Schweiz
Ende gegen 19:00 Uhr. Diese Veranstaltung ist kostenfrei! Wir freuen uns auf Ihr Kommen!
apps anwendungen für mobile Endgeräte Smartphones Tablet-Computer Cownload Onlineshops AppStore Apple Android Market Google Mobile Anwendungen im kommunalen Umfeld Apps ein Marketingtool Augmented Reality mobiler Echtzeitdatenaustausch
http://www.in-gmbh.de
in-integrierte informationssysteme GmbH
Am Seerhein 8 78467 Konstanz
Pressekontakt
http://www.in-gmbh.de
in-integrierte informationssysteme GmbH
Am Seerhein 8 78467 Konstanz
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Manja Wagner
28.11.2019 | Manja Wagner
Intelligente Energieoptimierung auf Basis der IoT-Plattform: sphinx open online ist BAFA-förderfähig
Intelligente Energieoptimierung auf Basis der IoT-Plattform: sphinx open online ist BAFA-förderfähig
20.11.2019 | Manja Wagner
IoT-Plattform der in-GmbH mit neuem Edge-Adapter: Basis für KI- und Industrie 4.0-Anwendungen
IoT-Plattform der in-GmbH mit neuem Edge-Adapter: Basis für KI- und Industrie 4.0-Anwendungen
13.11.2019 | Manja Wagner
in-GmbH fördert mit Beteiligung an Forschungsprojekt "Smart eFleets" effiziente Elektromobilität in Deutschland
in-GmbH fördert mit Beteiligung an Forschungsprojekt "Smart eFleets" effiziente Elektromobilität in Deutschland
11.11.2019 | Manja Wagner
ZF Friedrichshafen AG erhöht Energieeffizienz durch IoT-Plattform der in-GmbH
ZF Friedrichshafen AG erhöht Energieeffizienz durch IoT-Plattform der in-GmbH
05.11.2019 | Manja Wagner
HA-BE setzt auf sphinx open online der in-GmbH als Industrial-IoT für die Pulverbeschichtung
HA-BE setzt auf sphinx open online der in-GmbH als Industrial-IoT für die Pulverbeschichtung
Weitere Artikel in dieser Kategorie
31.07.2025 | Matrix42 GmbH
Matrix42 führt Configurable AI ein: Kontrolle über Daten, Bereitstellung und Modelle
Matrix42 führt Configurable AI ein: Kontrolle über Daten, Bereitstellung und Modelle
30.07.2025 | iSAQB GmbH
iSAQB® Software Architecture Gathering 2025
iSAQB® Software Architecture Gathering 2025
30.07.2025 | iSAQB GmbH
iSAQB® Software Architecture Gathering 2025
iSAQB® Software Architecture Gathering 2025
30.07.2025 | Hyland
Hyland stellt Agent Builder vor
Hyland stellt Agent Builder vor
30.07.2025 | Keeper Security
Keeper Security veröffentlicht Updates der mobilen Plattform für iOS und Android
Keeper Security veröffentlicht Updates der mobilen Plattform für iOS und Android
