Innovative Datenvisualisierung dank berührungssensitiver Arbeitsmasken
07.05.2013 / ID: 115467
IT, NewMedia & Software
Mit den neuen MultiTouch-Oberflächen des Manufacturing Execution Systems GUARDUS MES wird die Visualisierung von Qualitäts- und Produktionsdaten zum Kinderspiel. Zu den wichtigsten Mehrfingergesten gehört zum einen das so genannte "Wischen" - also das horizontale oder vertikale Blättern in Listen, Dokumenten oder auch Bar- und Gantt-Diagrammen. Der Anwender streicht über die berührungssensitive Oberfläche seines Bildschirms oder mobilen Endgeräts, wodurch GUARDUS MES den Effekt des Umblätterns grafisch visualisiert. Je schneller die Bewegung ausgeführt wird, desto schneller laufen dabei die Daten - ein Effekt, der als wheeling bezeichnet wird. Zum anderen bietet das MES der Ulmer GUARDUS Solutions AG die Möglichkeit, Grafiken wie etwa gestempelte Zeichnungen durch das Spreizen von Daumen und Mittel- oder Zeigefinger zu zoomen. Diese moderne Form der Datenvisualisierung steht ab sofort für alle GUARDUS-Kunden zur Verfügung, welche als technologische Grundlage das Betriebssystem Windows 7 nutzen - den Quasi-Standard im industriellen Umfeld.
Das Manufacturing Execution System GUADRUS MES bietet seit jeher intelligente Bedienlogiken, um den täglichen Einsatz im Qualitäts- und Produktionsumfeld so komfortabel und effizient wie möglich zu gestalten. Im Zuge dessen lassen sich die grafischen Oberflächen mithilfe des GUARDUS MES Designers an die jeweiligen Arbeitsplätze der Anwender anpassen. Auf diese Weise bekommt jede Benutzerrolle nur diejenigen Masken und Funktionen, die sie für ihre individuelle Tätigkeit wirklich benötigt. Die Individualisierungsstrategie gilt auch für die zugrundeliegenden Erfassungsmechanismen. Neben der klassischen Mauszeiger-orientierten Anwendung lässt sich das MES auch bequem über Touch-Oberflächen oder mithilfe von RFID-Techniken bedienen. "Das Bedienen von Software über intuitive Touch-Oberflächen wird von vielen Industrieunternehmen bevorzugt. Denn je sicherer ein Anwender mit einem IT-System umgehen kann, desto effizienter und fehlerresistenter geht die Arbeit von der Hand. Diesen Trend wollen wir durch explizite MultiTouch-Unterstützung weiter fördern. Jeder GUARDUS MES-Kunde, der das Betriebssystem Windows 7 im Einsatz hat, kann die Erweiterung im Bereich berührungssensitiver Oberflächen nutzen - sei es auf einem Tablet-PC oder einem anderen mobilen Endgerät", erläutert Simone Cronjäger, Vorstand der GUARDUS Solutions AG.
Bildanforderung
Bildmaterial finden Sie in unserem Medienportal amid-pr.press-n-relations.com zum Download (Suchbegriff "GUARDUS MultiTouch"). Selbstverständlich schicken wir Ihnen die Datei zudem gerne per E-Mail zu. Kontakt: mny@press-n-relations.de.
http://www.guardus.de
Guardus Solutions AG
Postgasse 1 89073 Ulm
Pressekontakt
http://www-press-n-relations.de
Press'n'Relations GmbH
Magirusstr. 33 89077 Ulm
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Monika Nyendick
23.01.2014 | Monika Nyendick
Einzigartiges Konzept der ProzessPiraten GmbH
Einzigartiges Konzept der ProzessPiraten GmbH
27.08.2013 | Monika Nyendick
Wechsel in der Führungsriege bei Nilfisk-Advance
Wechsel in der Führungsriege bei Nilfisk-Advance
06.06.2013 | Monika Nyendick
Ehrung für hohe Gestaltungsqualität
Ehrung für hohe Gestaltungsqualität
13.05.2013 | Monika Nyendick
Wachstumskurs bei Nilfisk-Advance ungebrochen
Wachstumskurs bei Nilfisk-Advance ungebrochen
06.05.2013 | Monika Nyendick
Glänzende Feier bei strahlendem Sonnenschein
Glänzende Feier bei strahlendem Sonnenschein
Weitere Artikel in dieser Kategorie
11.07.2025 | b.telligent
Mit Daten gegen Artensterben & Klimakrise
Mit Daten gegen Artensterben & Klimakrise
11.07.2025 | devolo solutions GmbH
WLAN für Garage und Garten
WLAN für Garage und Garten
10.07.2025 | Quintauris GmbH
Quintauris gibt neue Partnerschaft mit WHIS bekannt
Quintauris gibt neue Partnerschaft mit WHIS bekannt
09.07.2025 | OneQrew GmbH
Sykasoft präsentiert innovative Terminplaner-App
Sykasoft präsentiert innovative Terminplaner-App
09.07.2025 | Reply Deutschland SE
Valorem Reply bringt KI-gestützte Bilderkennung auf die internationalen Kunstmessen von Art Basel
Valorem Reply bringt KI-gestützte Bilderkennung auf die internationalen Kunstmessen von Art Basel
