Comarch unterstützt Telekom Austria Group in der Bereitstellung innovativer M2M-Dienste
27.05.2013 / ID: 118605
IT, NewMedia & Software
Comarch hat die Implementierung der Comarch M2M Platform für die Telekom Austria Group, dem führenden Kommunikationsanbieter in Zentral- und Osteuropa, abgeschlossen. Die Comarch M2M Platform ist das Herzstück der M2M SIMplify Platform von Telekom Austria.
Die Comarch M2M Platform ermöglicht es der Telekom Austria Group, M2M-Dienste international anzubieten, da sie mehrere Mandanten, Währungen und Sprachen unterstützt. Mit der Plattform können die Telekom Austria Group sowie die Partner und Kunden der Unternehmensgruppe ihre Geschäftstätigkeit effizient steuern und optimieren.
M2M unterstützt Geschäftsprozesse mit konfigurierbaren Dashboards. Die Kontrolle von M2M-Datensitzungen, konvergentes Billing und die Übermittlung von Informationen an Dashboards erfolgen in Echtzeit. Dadurch ist eine umfassende Kontrolle von M2M-Diensten sichergestellt. Die modulare Lösung bietet der Telekom Austria Group zudem die Möglichkeit, ihr Angebot um Sprach- und Cloud-Dienste sowie M2M-Anwendungen und Geräteverwaltung zu erweitern.
Die Lösung wird im Managed Services-Modell betrieben, welches Hosting, Betrieb und Support umfasst. Zudem erhält die Telekom Austria Group volle Eigentümerschaft und Kontrolle der Plattform.
"Telekom Austria Group M2M arbeitet mit internationalen Partnern zusammen, die in ihren jeweiligen Branchen führend sind und höchste Qualitätsansprüche an M2M-Dienste stellen. Entsprechend möchten wir, dass unsere M2M SIMplify Platform alle wichtigen Akteure in der M2M-Wertschöpfungskette unterstützt und die Anforderungen eines dynamischen Umfeldes erfüllt. Wir haben uns für Comarch entschieden, da seine M2M-Plattform unseren Bedürfnissen vollkommen gerecht wird. Mit ihr können wir eine erstklassige Kundenerfahrung bieten und neue Einnahmequellen erschließen", erläutert Phat Huynh, Managing Director, Telekom Austria Group M2M.
"Seit mehr als zwei Jahren bietet Comarch jetzt seine M2M-Plattform an. Sie wurde so entwickelt, dass sie die Anforderungen von Betreibern, die auf M2M spezialisiert sind, vollständig erfüllt. Ich bin mir sicher, dass die Telekom Austria Group mit unserer Plattform nicht nur die Betriebskosten - dank des Managed Services-Modells - deutlich senken, sondern auch die Produktivität durch die umfassende Automatisierung von Prozessen und einsatzbereite Funktionen bedeutend erhöhen kann. Insgesamt wird die Telekom Austria Group in der Lage sein, ihr M2M-Geschäft erfolgreich und effizient zu betreiben", so Piotr Piatosa, Vorstandsmitglied und Leiter der Telekommunikationsabteilung von Comarch.
Die Comarch M2M Platform wurde mit dem Innovationspreis 2013 des Pipeline-Magazins für "Innovation in Connectivity" ausgezeichnet. Comarch wurde für M2M-Lösungen gewürdigt, mit denen Mobilfunkbetreiber "Intelligent Connectivity" anbieten und auf dem M2M-Markt erfolgreich sein können.
http://www.comarch.de
Comarch Software und Beratung AG
Messerschmittstraße 4 80992 München
Pressekontakt
http://www.comarch.de
Comarch Software und Beratung AG
Messerschmittstraße 4 80992 München
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Martina List
30.09.2013 | Martina List
Comarch ERP Enterprise ist erneut ERP System des Jahres
Comarch ERP Enterprise ist erneut ERP System des Jahres
21.08.2013 | Martina List
Comarch ECM mit vorkonfigurierten Business-Templates
Comarch ECM mit vorkonfigurierten Business-Templates
19.06.2013 | Martina List
KiK24 setzt beim neuen Online-Shop auf Comarch ERP Enterprise
KiK24 setzt beim neuen Online-Shop auf Comarch ERP Enterprise
29.04.2013 | Martina List
Comarch zeigt IT-Portfolio für den Mittelstand - Inhouse und aus der Cloud
Comarch zeigt IT-Portfolio für den Mittelstand - Inhouse und aus der Cloud
26.04.2013 | Martina List
Comarch eröffnet das neue Data Center in Dresden
Comarch eröffnet das neue Data Center in Dresden
Weitere Artikel in dieser Kategorie
15.05.2025 | Reply Deutschland SE
Reply bringt Silicon Shoring auf den Markt
Reply bringt Silicon Shoring auf den Markt
15.05.2025 | Claroty
Claroty und ectacom schließen Vertriebspartnerschaft
Claroty und ectacom schließen Vertriebspartnerschaft
15.05.2025 | HiScout GmbH
Effiziente IT-Sicherheit für Behörden: HiScout auf der PITS 2025
Effiziente IT-Sicherheit für Behörden: HiScout auf der PITS 2025
14.05.2025 | Complex-Berlin.de
Brandneu: Agenturtipp.de hat am 09. 05.2025 den SEO-Contest Keywordkönig ausgerufen!
Brandneu: Agenturtipp.de hat am 09. 05.2025 den SEO-Contest Keywordkönig ausgerufen!
14.05.2025 | GROHMANN BUSINESS CONSULTING
Security Awareness wird zum Überlebensfaktor für kleine und mittlere Unternehmen
Security Awareness wird zum Überlebensfaktor für kleine und mittlere Unternehmen
