Alles aus einem Guss - Formularmanager Implantologie
27.04.2011 / ID: 11867
IT, NewMedia & Software
Implantologie ist Präzisionsarbeit und bedarf höchster Konzentration. Damit die Vorbereitung, Durchführung und Nachbereitung der zahnärztlichen Behandlung für alle Beteiligten optimal vonstatten geht, hat Spitta Formulare und Patientenvordrucke für die implantologische Praxis auf einer CD-ROM zusammengefasst. So stehen zum Beispiel für die Hygieneplanung Checklisten zur Reinigung von Räumlichkeiten, Instrumenten, Sterilitätsdauer von Sterilgut sowie Zuständigkeitsprotokolle zur Verfügung.
Für die rechtssichere Patientenaufklärung und Dokumentation sind juristisch geprüfte und patientenverständliche Formulare zu allen gängigen implantologischen Behandlungsmaßnahmen aufrufbar. Anhand standardisierter Behandlungsabläufe lassen sich die einzelnen Behandlungsschritte für Behandler und Assistenz perfekt nachvollziehen. Auf die Implantologie angepasste Anamnesebögen, Checklisten zur Diagnose und zu Implantat-Kontraindikationen erleichtern Planung und Diagnostik. Die implantologische Abrechnung profitiert von Vorlagen und Mustertexten für die Korrespondenz mit kostenerstattenden Stellen. Durch das einheitliche Layout hinterlassen die Formulare und Vordrucke der CD-ROM ein professionelles Erscheinungsbild.
Formularmanager Implantologie
Aufklärung - Organisation - Abrechnung - QM
von Dr. Dr. Peter Ehrl
Software
165,41 EUR inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
ISBN-13: 978-3-941964-53-2
Leseproben unter:
http://www.spitta.de/formularmanager-implantologie
Spitta Software Zahnmedizin Formulare Vorlagen Checklisten Implantologie Praxismanagement QM Hygieneplanung Patientenvordrucke Anamnesebögen Zuständigkeitsprotokolle Behandlungsabläufe Abrechnung kostenerstattende Stellen
http://www.spitta.de
Spitta Verlag GmbH & Co. KG
Ammonitenstr. 1 72336 Balingen
Pressekontakt
http://www.spitta.de
Spitta Verlag GmbH & Co. KG
Ammonitenstr. 1 72336 Balingen
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Susanne Döinghaus
22.05.2014 | Susanne Döinghaus
Die Prothetik im parodontal geschädigten Gebiss
Die Prothetik im parodontal geschädigten Gebiss
06.05.2014 | Susanne Döinghaus
HoZ - digital von Spitta - jetzt mit neuen BEMA-Positionen und BEL II - 2014 für nur 99,- Euro!
HoZ - digital von Spitta - jetzt mit neuen BEMA-Positionen und BEL II - 2014 für nur 99,- Euro!
29.04.2014 | Susanne Döinghaus
Patientenkommunikation und Praxismarketing - das neue Fachbuch von Spitta
Patientenkommunikation und Praxismarketing - das neue Fachbuch von Spitta
08.04.2014 | Susanne Döinghaus
Neues Infoportal zum neuen BEL II - 2014 von Spitta - für Zahntechniker, Praxis- und Labormitarbeiter
Neues Infoportal zum neuen BEL II - 2014 von Spitta - für Zahntechniker, Praxis- und Labormitarbeiter
27.03.2014 | Susanne Döinghaus
ZMV-Fortbildung bei dent.kom jetzt zweimal jährlich in Bremen
ZMV-Fortbildung bei dent.kom jetzt zweimal jährlich in Bremen
Weitere Artikel in dieser Kategorie
29.07.2025 | BlackLine
Creditsafe erzielt 234 Prozent ROI mit BlackLine und wird als Gewinner der 2025 Nucleus Research ROI Awards ausgezeichnet
Creditsafe erzielt 234 Prozent ROI mit BlackLine und wird als Gewinner der 2025 Nucleus Research ROI Awards ausgezeichnet
29.07.2025 | ManageEngine (Kontakt: PR-Agentur)
ManageEngine: Verbesserter Schutz vor Identitätsbedrohungen
ManageEngine: Verbesserter Schutz vor Identitätsbedrohungen
29.07.2025 | Rydoo GmbH
Wie KI schon heute mehr Compliance und Effizienz ins Ausgabenmanagement bringt
Wie KI schon heute mehr Compliance und Effizienz ins Ausgabenmanagement bringt
29.07.2025 | Infoblox
"Wer jetzt seine Netzwerke nicht modernisiert, riskiert den Stillstand."
"Wer jetzt seine Netzwerke nicht modernisiert, riskiert den Stillstand."
29.07.2025 | Outpost24
Outpost24 baut Partnernetzwerk in der DACH-Region weiter aus
Outpost24 baut Partnernetzwerk in der DACH-Region weiter aus
