Personelle Neuerungen bei GFOS
28.04.2011 / ID: 12009
IT, NewMedia & Software
Bereits mit Wirkung vom 08.03.2011 erhielt Peter Blank im Hause GFOS Prokura. Der Bereichsleiter Organisation und Projektcontrolling ist bereits seit 12 Jahren im Unternehmen in unterschiedlichen Funktionen tätig. Nahezu sein gesamtes Berufsleben hat der gelernte Radio- und Fernsehtechniker im IT-Umfeld verbracht. Gestartet bei der Heinz-Nixdorf Computer AG war Blank danach in verantwortlicher Position bei einem Softwarehaus im Ruhrgebiet tätig bevor er zur GFOS kam. Blank kommt damit die Vertretung des Geschäftsführers Röhrig bei dessen Abwesenheit zu. "Wir setzen mit diesem Schritt in die Praxis um, was wir bereits seit langem praktizieren. Herr Blank nimmt verantwortungsvoll die Geschäfte der GFOS in meiner Abwesenheit wahr", erläutert Burkhard Röhrig, Mehrheitsgesellschafter der GFOS diesen Schritt.
Zudem wurde auch der Kreis der am Unternehmen Beteiligten erweitert. Der erfolgreiche Vertriebsleiter Thomas Münster erwarb ebenso bereits im März eine zunächst stimmrechtslose Beteiligung vom derzeitigen Grundkapital an der GFOS mbH. Münster ist seit langen Jahren in der Branche aktiv und seit 2004 erfolgreich für die GFOS tätig. "Wir freuen uns, ihn als wichtigen Leistungsträger im Kreise der übrigen Gesellschafter aufzunehmen", erläutert Röhrig zu diesem Schritt.
Die Beteiligung der wichtigen Leistungsträger ist Firmenpolitik im Hause des Essener Unternehmens. Durch einen derartigen Schritt, will man motivierte Mitarbeiter auf leistungsebene langfristig ans Haus binden und zugleich motivieren.
http://www.gfos.com
GFOS mbH
Cathostraße 5 45356 Essen
Pressekontakt
http://www.gfos.com
GFOS mbH
Cathostraße 5 45356 Essen
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Christine Lötters
30.07.2020 | Christine Lötters
Ludwig geht in die Verlängerung
Ludwig geht in die Verlängerung
06.05.2020 | Christine Lötters
Vier Unternehmen aus der Region erreichen Juryliste beim "Großer Preis des Mittelstandes 2020" in Zeiten von Corona
Vier Unternehmen aus der Region erreichen Juryliste beim "Großer Preis des Mittelstandes 2020" in Zeiten von Corona
30.03.2020 | Christine Lötters
Ludwigs helfen in Zeiten von Corona
Ludwigs helfen in Zeiten von Corona
13.02.2020 | Christine Lötters
Rekordbeteiligung: 36 Mittelständler wetteifern in der BTHVN-Runde um den "Ludwig 2020"
Rekordbeteiligung: 36 Mittelständler wetteifern in der BTHVN-Runde um den "Ludwig 2020"
04.12.2019 | Christine Lötters
Großes Interesse an regionalem Mittelstandswettbewerb "Ludwig" im Beethovenjahr
Großes Interesse an regionalem Mittelstandswettbewerb "Ludwig" im Beethovenjahr
Weitere Artikel in dieser Kategorie
30.07.2025 | inray Industriesoftware GmbH
pronubes - Die Plattform für IT/OT Integration
pronubes - Die Plattform für IT/OT Integration
30.07.2025 | DUALIS GmbH IT Solution
Die Lebensmittelproduktion braucht intelligente Planung: DUALIS liefert GANTTPLAN
Die Lebensmittelproduktion braucht intelligente Planung: DUALIS liefert GANTTPLAN
30.07.2025 | S-Public Services GmbH
Bundesamt für Justiz nutzt E-Payment von S-Public Services
Bundesamt für Justiz nutzt E-Payment von S-Public Services
30.07.2025 | HiScout GmbH
HiScout bringt neues Auditmanagement-Modul auf den Markt
HiScout bringt neues Auditmanagement-Modul auf den Markt
30.07.2025 | Censys, Inc.TM
Sommerzeit ist Angriffszeit - warum Cybersicherheit in der Ferienzeit besonders wichtig ist
Sommerzeit ist Angriffszeit - warum Cybersicherheit in der Ferienzeit besonders wichtig ist
