Gemeinsam im Netzwerk stark - wie ein Netzwerk aufblüht
02.07.2013 / ID: 124971
IT, NewMedia & Software
Am 29. Juni 2013 fand im Rhododendronpark Hobbie in Westerstede die Veranstaltung "Gemeinsam im Netzwerk stark!" des Netzwerks Baumschule Ammerland statt.
Das Ziel der Veranstaltung war es, das Netzwerk für den Gartenbau mit seinen Vorteilen und Funktionen vorzustellen sowie auf die dahinter stehende Thematik, dem Social Media Marketing einzugehen. Mit Besuchern, die über verschiedenes Wissen zu diesem Thema verfügten, fand die Veranstaltung regen Zuspruch und belebte die Diskussion und den Austausch von Informationen.
Der Kern und die Idee des Netzwerks, einer zentralen Anlaufstelle für Unternehmen aus dem Gartenbau, deren Kunden und Geschäftspartner, wurde von Volker Müller, UM-Unternehmensberatung dargestellt. Resultierend daraus ging es auch um Aktivitäten, die das Netzwerk ausführt, um eine effektive Marketing- und Öffentlichkeitsarbeit für die eingetragenen Betriebe in sozialen Netzwerken durchführt.
Den technischen Hintergrund wurde durch Wolfgang Blessen von Wolfgang Blessen Software (http://www.blessen.de/) erläutert, der als Programmierer gegenwärtig für das Netzwerk an einer Plattform arbeitet, von der das Netzwerk, aber auch das eingetragene Unternehmen selbst im Social Web gesteuert aktiv sein kann. Bereits in einer Testversion können ausgewählte Unternehmen ausprobieren. In der weiteren Zukunft soll es auch eine Shopfunktion geben, der als zentrale Stelle alle Betriebe des Gartenbaus aus dem Ammerland mit Ihren Produkten und Leistungen listen soll.
Im weiterem ging Andreas Herzog von AH! Marketing (http://www.ah-effekt-marketing.de) in seinem Vortrag "Social Media und was dahinter steckt" auf die Möglichkeiten des Social Media Marketings ein und holte dabei auch Anfänger in diesem Thema ab. Dabei sei es wichtig von der werblichen Aussage hin zum Storytelling mit gelungenen Inhalten und Mehrwert zu kommen, um langfristig in den sozialen Netzwerken agieren. Auch die möglichen Verhaltensweisen und daraus resultierende Effekte als transparentes Unternehmen im Social Web wurden angesprochen und diskutiert.
Weitere Informationen zu der vergangenen Veranstaltung werden auf http://www.baumschule-ammerland.de (http://www.baumschule-ammerland.de) bereitgestellt. Im Herbst 2013 soll es eine weitere Veranstaltung dieser Art geben.
Socialmedia Veranstaltung Ammerland Westerstede Gartenbau Gartencenter Garten grün Kommunikation Rhododendron Linswege Werten Image Dienstleistung Produkt
http://wwww.baumschule-ammerland.de
UM-Unternehmensberatung
Wapeldorfer Strasse 1 26215 Wiefelstede
Pressekontakt
http://www.baumschule-ammerland.de
UM-Unternehmensberatung
Wapeldorfer Strasse 1 26215 Wiefelstede
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Volker Müller
27.06.2013 | Volker Müller
Wie ein Netzwerk aufblüht
Wie ein Netzwerk aufblüht
15.06.2012 | Volker Müller
Einladung zur Veranstaltung "Pflege und Pflegevorsorge"
Einladung zur Veranstaltung "Pflege und Pflegevorsorge"
Weitere Artikel in dieser Kategorie
20.08.2025 | Vertex, Inc. Pressekontakt
Unternehmen verpassen Chancen in der SAP S/4HANA-Transformation
Unternehmen verpassen Chancen in der SAP S/4HANA-Transformation
20.08.2025 | Censys, Inc.TM
Censys State of the Internet Report 2025: Malware-Infrastrukturen am Beispiel von Wainscot und BeaverTail
Censys State of the Internet Report 2025: Malware-Infrastrukturen am Beispiel von Wainscot und BeaverTail
20.08.2025 | Reply Deutschland SE
Fraunhofer IML bestätigt erneut Leistungsfähigkeit von LEA Reply™
Fraunhofer IML bestätigt erneut Leistungsfähigkeit von LEA Reply™
20.08.2025 | Reply Deutschland SE
Fraunhofer IML bestätigt erneut Leistungsfähigkeit von LEA Reply™ - KI-Assistenten setzen neue Maßstäbe in der Lagerverwaltung
Fraunhofer IML bestätigt erneut Leistungsfähigkeit von LEA Reply™ - KI-Assistenten setzen neue Maßstäbe in der Lagerverwaltung
20.08.2025 | Box, Inc.
Box, Inc. bringt GPT-5 in Unternehmen:
Box, Inc. bringt GPT-5 in Unternehmen:
