Lunchtime ist neuer progros-Partner
10.07.2013
IT, NewMedia & Software
Lunchtime, das mehrfach preisgekrönte Softwaresystem für die Kommunikation und das Management des gastronomischen Angebotes, ist ab sofort bei progros als qualitätsgeprüfter Partner gelistet. Damit können die rund 700 Hotels und Hotelketten, die progros im Einkauf nutzen, auf die Leistungen und eigens für die progros-Gruppe verhandelten Sonderkonditionen von Lunchtime zurückgreifen. "Voraussetzung für eine Listung bei progros ist unter anderem die Erfüllung von zehn klar definierten Qualitätskriterien, die vom Einkaufsmanagement der progros vorgegeben werden", sagt Tommi Huuhtanen, Direktor Zentraleinkauf und Prokurist der progros. Zu diesen Kriterien gehören laut Huuhtanen neben der Garantie eines wirtschaftlichen Einkaufsvorteils für die Hotels zum Beispiel Aspekte wie Logistik, Service, Qualität, Innovation oder auch Nachhaltigkeit. Die Kriterien werden während der vertraglichen Zusammenarbeit immer wieder überprüft. Lunchtime wird nun mit seinem gesamten Leistungsprogramm allen progros-Hotels zugänglich gemacht. Mit der Listung bei progros erhält Lunchtime zudem das Gütesiegel "Geprüfter progros-Partner".
"Das progros-Gütesiegel ist ein positives Signal und Aushängeschild für uns, denn es wird nicht jedem verliehen. Durch die Zusammenarbeit mit progros erreichen wir die Top Hotellerie in Deutschland und können diesem Marktsegment mit verbesserten Einkaufsbedingungen Vorteile verschaffen. Wir freuen uns daher sehr über die Zusammenarbeit mit progros und blicken einer langfristigen Partnerschaft entgegen", so die beiden Lunchtime-Geschäftsführer Jürgen Krisch und Joakim Kågström. Das mit mehreren Branchenpreisen ausgezeichnete Lunchtime-System organisiert und verteilt das gastronomische Angebot von Hoteliers und Gastronomen in alle verfügbaren analogen, digitalen und mobilen Medienkanäle. In nur zwei Jahren gelang es den Machern des in Ludwigsburg bei Stuttgart ansässigen Unternehmens, das Speisekartenmanagement rund um das gastronomische Angebot zu revolutionieren und eine hohe Akzeptanz in der Branche zu erreichen.
Lunchtime unterstützt den Hotelier in zwei entscheidenden Bereichen: beim Management der aktuellen Speisenangebote und bei der Reichweitenverbesserung durch das Verteilen der Informationen in digitale und mobile Kanäle. "Für Hoteliers wird es zunehmend schwieriger, die wachsende Zahl von Medienkanälen zu bedienen und ihre Zielgruppen zu erreichen", weiß Medienprofi Jürgen Krisch. Für einen Intensivierung der Kundenbindung ist aber der regelmäßige Kontakt mit dem Gast unerlässlich. Genau hier kommt Lunchtime ins Spiel: Der Hotelier benötigt nur ein einziges System, um seine Informationen automatisch in alle relevanten Kanäle einzuschleusen. Das spart Zeit und verbessert die Aktualität. Durch Kooperationen mit Online-Restaurantplattformen und Medien sorgt Lunchtime für zusätzliche Reichweite. Erfolgsentscheidende Vorteile auch für die Top-Hotellerie. "Gerade für Hotels mit ihrem anspruchsvollen, vielseitigen F&B-Angebot und ihrem individuellen Mix aus Hotelgästen und externen Gästen, Geschäfts- und Privatkunden bringt Lunchtime erhebliche Vorteile bei der Strukturierung und Effizienzsteigerung der täglichen Abläufe", beschreibt Jürgen Krisch den Lunchtime-Effekt. "Je differenzierter die Gästestruktur, desto komplexer die Kommunikation und umso wirkungsvoller die Entlastung durch Lunchtime!"
Weitere Infos:
1. http://www.lunchtime.de
2. http://tinyurl.com/3bkhxoe (im Appstore)
Lunchtime progros Lunchtime-App Speisekartenmanagement Softwaresystem Mittagessen Gastronomie Hotellerie
http://www.lunchtime.de
Lunchtime
Schorndorferstraße 42/1 71638 Ludwigsburg
Pressekontakt
http://www.articolare.de
articolare public relations
Nornbodenweg 27 63691 Ranstadt
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Lena Kraft
29.04.2014 | Lena Kraft
TKS: Vorreiter in Europa
TKS: Vorreiter in Europa
10.03.2014 | Lena Kraft
Gastrofix verknüpft iPad-Kasse mit Kundenbindungs-Produkt
Gastrofix verknüpft iPad-Kasse mit Kundenbindungs-Produkt
17.09.2013 | Lena Kraft
Tenbrink Objekteinrichtungen firmiert um zu TKS Germany
Tenbrink Objekteinrichtungen firmiert um zu TKS Germany
05.08.2013 | Lena Kraft
Lunchtime gewinnt mit Restaurant-Kritik.de weiteren Partner
Lunchtime gewinnt mit Restaurant-Kritik.de weiteren Partner
12.07.2013 | Lena Kraft
Restaurant-Premiere: moriki in den Deutsche Bank-Türmen
Restaurant-Premiere: moriki in den Deutsche Bank-Türmen
Weitere Artikel in dieser Kategorie
21.04.2025 | CPS-Datensysteme GmbH
CPS-Datensysteme GmbH jetzt mit hostware-Integration
CPS-Datensysteme GmbH jetzt mit hostware-Integration
20.04.2025 | net!IT
net!IT bietet Zertifizierung für Service Desk
net!IT bietet Zertifizierung für Service Desk
20.04.2025 | High5
Launch von High5 am High Five Day: KI-gestützte Bewertungsanalyse revolutioniert das Gästefeedback in Hotellerie und Gastronomie
Launch von High5 am High Five Day: KI-gestützte Bewertungsanalyse revolutioniert das Gästefeedback in Hotellerie und Gastronomie
19.04.2025 | Leon Wilkens
ERP-Erfolg durch Branchenwissen
ERP-Erfolg durch Branchenwissen
16.04.2025 | Bugcrowd
Berliner GlobalDots nimmt Bugcrowd-Plattform in Cloud-Service-Portfolio auf
Berliner GlobalDots nimmt Bugcrowd-Plattform in Cloud-Service-Portfolio auf
