Smarte App für Facebook-Fotowettbewerbe
30.07.2013 / ID: 129331
IT, NewMedia & Software
Erst der Klick auf den Auslöser, dann der Klick auf "Gefällt mir" - das schönste Bild gewinnt. Fotowettbewerbe sind auf Facebook eine effektive Methode, um neue Likes für seine Facebook-Unternehmensseite zu generieren. Da über die Facebook Pinnwand selbst keine Gewinnspiele abgehalten werden dürfen, ist zur Durchführung eine extra Applikation erforderlich. Mit der sweepstake Fotowettbewerb-App erstellen Unternehmen jetzt ganz einfach und individuell attraktive Fotogewinnspiele.
Was Fotogewinnspiele so effektiv macht, ist ihre virale Verbreitung. Ein Teilnehmer votet für ein Bild, das Voting erscheint in seiner Chronik und auch in der Chronik all seiner Freunde, die so wiederum vom Wettbewerb erfahren und ihrerseits wieder daran teilnehmen. Fotowettbewerbe sorgen zudem für ein hohes Maß an Interaktion auf der Unternehmensseite. Fans und Teilnehmer tauschen sich über eingesendete Bilder aus, teilen diese untereinander und steigern so die Sichtbarkeit des Wettbewerbs im Social-Web. Entscheidend für den Erfolg eines Gewinnspiels ist neben einer pfiffigen Idee und einem attraktiven Preis aber vor allem auch die Qualität, Flexibilität und die einfache Bedienweise einer App. Hier bietet die sweepstake Fotowettbewerb-App eine Reihe von smarten, innovativen Eigenschaften, die sie zu einem besonders wertvollen und professionellen Social-Media-Tool macht.
Die sweepstake Fotowettbewerb-App aus dem Hause MXP zeichnet sich durch eine besonders hohe Bedienfreundlichkeit aus. Genial einfach lassen sich damit völlig individualisierte Foto-Gewinnspiele erstellen, mit frei gestaltbaren Layouts für den Wettbewerb und das Fangate. Alle Kommentare von Teilnehmern können redaktionell bearbeitet werden. Die App ist zudem völlig rechtskonform konzipiert. Alle Richtlinien und AGBs von Facebook werden eingehalten. Zahlreiche Serviceangebote, die zur App zubuchbar sind, bieten maximalen Komfort und eine hohe Zuwachsrate an neuen Fans. Übernommen werden je nach Bedarf die Planung, die Konzeption und auch das Design für Fotowettbewerb und App. Ebenso übernimmt MXP auch auf Wunsch die komplette Vermarktung. Im Angebot steht auch die Möglichkeit, sich über ein Double-Opt-In-Verfahren aus den Teilnehmer-E-Mail-Adressen Newsletteradressen generieren zu lassen.
Die sweepstake-Produktreihe umfasst neben der Fotowettbewerb-App auch eine Gewinnspiel-App, eine Gutschein-App und eine Adventskalender-App. Auch hier standen Innovation, Individualität und Anwenderfreundlichkeit im Vordergrund. Über 775.000 User haben bislang an den Gewinnspielen von sweepstake teilgenommen, über 2100 Gewinnspiel-Kampagnen wurden damit erstellt. sweepstake zählt damit zu einer starken Marke im Bereich Facebook-Gewinnspiel-Apps im deutschsprachigen Raum.
Weitere Informationen auf http://www.sweepstake-app.com (http://www.sweepstake-app.com)
http://www.sweepstake-app.com
Sweepstake by MXP GmbH
Landsberger Str. 59a 86179 Augsburg
Pressekontakt
http://www.mxp.de
MXP GmbH
Landsberger Str. 59a 86179 Augsburg
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Benjamin Knecht
26.05.2014 | Benjamin Knecht
MXP relauncht Onlineshop für avast! Antiviruslösungen
MXP relauncht Onlineshop für avast! Antiviruslösungen
20.02.2014 | Benjamin Knecht
MXP GmbH jetzt als "Fujitsu SELECT Expert" zertifiziert
MXP GmbH jetzt als "Fujitsu SELECT Expert" zertifiziert
Weitere Artikel in dieser Kategorie
18.11.2025 | Chris Cross Relations
Datadobi führt Advanced Storage Optimizer ein und transformiert damit Datentransparenz und Kostenmanagement bei der Datenspeicherung
Datadobi führt Advanced Storage Optimizer ein und transformiert damit Datentransparenz und Kostenmanagement bei der Datenspeicherung
18.11.2025 | Techwerk GmbH
UX/UI als strategischer Erfolgsfaktor: Warum gutes Design mehr als nur schön aussehen ist
UX/UI als strategischer Erfolgsfaktor: Warum gutes Design mehr als nur schön aussehen ist
18.11.2025 | NinjaOne
NinjaOne verkündigt die Integration von Microsoft Intune zur Vereinfachung des Endpunkt-Managements und zur Steigerung der Produktivität
NinjaOne verkündigt die Integration von Microsoft Intune zur Vereinfachung des Endpunkt-Managements und zur Steigerung der Produktivität
18.11.2025 | Göhler GmbH & Co. KG, Anlagentechnik
Explosionsschutz in der Batterieproduktion: was der Anlagenbauer liefern muss
Explosionsschutz in der Batterieproduktion: was der Anlagenbauer liefern muss
18.11.2025 | aktivweb System- und Datentechnik GmbH
Immobilienverwaltungen profitieren von der Anbindung der digitalen Dokumentenprozesse zwischen CAPITOL und DOCBOX®
Immobilienverwaltungen profitieren von der Anbindung der digitalen Dokumentenprozesse zwischen CAPITOL und DOCBOX®

