Weltneuheit: Fotobuch direkt aus der Cloud erstellen
28.08.2013 / ID: 133467
IT, NewMedia & Software
Die Cloud als der Massenspeicher der Zukunft scheint in greifbare Nähe zu rücken - so zumindest sieht es eine Analyse von Cisco: Demnach soll sich das von Privatpersonen für Fotos, Videos usw verwendete Cloud-Datentransfervolumen in den nächsten 3 Jahren jährlich mehr als verdoppeln und im Jahr 2016 das unvorstellbar große Volumen von 25 Exabyte erreichen - eine Bytezahl mit 18 Nullen. Dies entspricht über 6.000 Milliarden hochauflösenden Fotos, also für jeden Erdbewohner rund 1.000 Fotos.
Der Trend ist keine Überraschung. Das Laden und Speichern von Fotos in der Datencloud ist zwar noch nicht so schnell wie auf der Festplatte - aber um ein vielfaches flexibler: Schließlich kann man dann vom Arbeitsrechner als auch von daheim, per Smartphone als auch mit dem Tablet durch seine schönsten Fotoerinnerungen surfen.
Passend zu diesem Trend bietet Picapoco nun als Weltneuheit das CloudBook-System an: Der Nutzer kann hiermit schnell und direkt aus der Cloud ein Fotobuch erstellen. Der besondere Clou dabei: Das Fotobuch-System hat ebenso eine Cloud-Architektur; d.h. die eigentliche Fotobuch-Software als auch alle Fotos und Daten befinden sich auf einer Server-Cloud, während auf den Endgeräten nur kleine Thumbnails und einfache Thin Clients geladen werden. Der lästige Download und Installation von PC-Software ist ebenso nicht nötig, und anstelle wie bisher hunderte von Megabytes runter- und hoch zu laden, werden jetzt die Fotos direkt von seiner Cloud zu Picapoco übertragen sowie das Fotobuch nach den Wünschen des Nutzers automatisch erstellt. Das alles passiert im Hintergrund ohne große Wartezeit für den Kunden. Schnell und ohne Aufwand ist dann das eigene Fotobuch fertig. Und dank einer weiteren großen Innovation im Bereich der Designerstellung zeigt sich das Fotobuch auch in einer unvergleichbar hohen Gestaltungsqualität - besser als man es von bisherige Fotobuch-Software kennt.
Die Cloud-Architektur hat aber noch weitere Vorteile: z.B. können die Fotobücher jederzeit, überall und flexibel auf allen beliebigen Endgeräten (Per Web, iPhone, iPad und Android) angesehen, geändert, zum Druck freigegeben oder auch mit Freunden geteilt werden - die Fotobücher und Daten sind ja nicht lokal auf einem Rechner, sondern in der Cloud gespeichert.
Das CloudBook kann kostenlos auf http://www.picapoco.de (http://www.picapoco.de) getestet werden. Laut Picapoco ist auf der Webseite soweit nur Dropbox für die CloudBook-Lösung angeschlossen, es könnte aber auch jede andere Cloud angeschlossen werden. Viel interessanter noch dürfte jedoch für Cloud-Anbieter sein, das System bei sich selber zu integrieren um darüber die bestehenden Fotoschätze zu monetarisieren. Neben der Webseite werden unter der Marke Picapoco zudem auch eine kostenlose iPhone und iPad Fotobuch App (http://itunes.apple.com/de/app/fotobuch-to-go-by-picapoco/id610304780?mt=8) angeboten.
http://www.picapoco.de
Pictureplix GmbH
Nymphenburgerstr 192 80634 München
Pressekontakt
http://www.picapoco.de
Pictureplix GmbH
Nymphenburgerstr 192 80634 München
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Andreas Guan
18.07.2013 | Andreas Guan
Fotorealistisch gestaltete Fotobücher
Fotorealistisch gestaltete Fotobücher
10.07.2013 | Andreas Guan
Das Fotobuch zur Schwangerschaft und vom neu geborenem Baby
Das Fotobuch zur Schwangerschaft und vom neu geborenem Baby
03.06.2013 | Andreas Guan
Rückverlagerung der Designproduktion von China nach Deutschland
Rückverlagerung der Designproduktion von China nach Deutschland
21.05.2013 | Andreas Guan
Statt Postkarte: Fotobuch aus dem Urlaub schicken
Statt Postkarte: Fotobuch aus dem Urlaub schicken
14.05.2013 | Andreas Guan
50 Tage Picapoco App: 50.000 Download, 5.000 Fotobücher, 5,0*
50 Tage Picapoco App: 50.000 Download, 5.000 Fotobücher, 5,0*
Weitere Artikel in dieser Kategorie
11.07.2025 | b.telligent
Mit Daten gegen Artensterben & Klimakrise
Mit Daten gegen Artensterben & Klimakrise
11.07.2025 | devolo solutions GmbH
WLAN für Garage und Garten
WLAN für Garage und Garten
10.07.2025 | Quintauris GmbH
Quintauris gibt neue Partnerschaft mit WHIS bekannt
Quintauris gibt neue Partnerschaft mit WHIS bekannt
09.07.2025 | OneQrew GmbH
Sykasoft präsentiert innovative Terminplaner-App
Sykasoft präsentiert innovative Terminplaner-App
09.07.2025 | Reply Deutschland SE
Valorem Reply bringt KI-gestützte Bilderkennung auf die internationalen Kunstmessen von Art Basel
Valorem Reply bringt KI-gestützte Bilderkennung auf die internationalen Kunstmessen von Art Basel
