Workforce Management: Arbeitswelten zukunftsfähig gestalten
09.09.2013 / ID: 135362
IT, NewMedia & Software
Die ATOSS Software AG präsentiert das aktuelle Release 8.3 der Enterprise Lösung ATOSS Staff Efficiency Suite. Die Software für das moderne Workforce Management bietet eine Fülle von Neuerungen rund um den flexiblen und bedarfsoptimierten Personaleinsatz. Das neue Modul Jahresplanung macht Kapazitätsverläufe und Bedarfe langfristig sicht- und steuerbar. Auch die Funktionen von ATOSS Mobile Workforce Management, der intuitiven App für Smartphone und Tablet, wurden erneut erweitert. Schnittstellen zu Business Intelligence Lösungen und SAP® ERP HCM PT ermöglichen den effizienten Daten- und Informationsaustausch ohne Medienbrüche.
München, 9. September 2013
Die ATOSS Staff Efficiency Suite integriert die Themen Arbeitszeitmanagement, Bedarfsermittlung, Personaleinsatzplanung, Managementanalysen sowie Employee & Manager Self Service. Die Enterprise Lösung ermöglicht Unternehmen aller Branchen und Größen die bedarfs-, service- und kostenoptimierte Planung von Mitarbeitern und Bewertung von Arbeitszeiten. Sie zeichnet sich durch modernste Technologie und höchste Funktionalität bei intuitiver Bedienung aus.
Den Kapazitätsverlauf managen
Das neue Modul Jahresplanung unterstützt Unternehmen dabei, Personalkapazitäten für ein Geschäftsjahr im Voraus zu planen und zu bewerten, und zeigt Handlungsperspektiven auf. Die Funktion berücksichtigt alle Faktoren, welche die Personalkapazität langfristig beeinflussen: von der allgemeinen Personalstruktur wie Vollzeit, Teilzeit oder Aushilfe bis hin zu Freizeitanspruch, Urlaub, Arbeitsunfähigkeit und Qualifikation. Die Integration von Abwesenheitsquoten macht Abweichungen zwischen Personalkapazität und Personalbedarf sofort ersichtlich.
Mit dem Jahresurlaubsplaner können Mitarbeiter ihre Urlaube systemgestützt planen und Urlaubsvarianten vorschlagen. Der Vorgesetzte prüft die Vorschläge seines Teams auf ihre Übereinstimmung mit dem Personalbedarf und der Gesamturlaubssituation. Passende Termine fließen dann direkt in die Einsatzplanung ein.
Bedarfe in der Aufbauorganisation visualisieren
Das integrierte Visualisierungstool Organisationsmanagement ermöglicht die grafische Darstellung der Aufbauorganisation. Die Visualisierung bildet durch die gesteigerte Transparenz und Übersichtlichkeit die Basis für die Stellenplanung und erleichtert die Identifikation von vakanten Stellen. Dank Integration in die Jahresplanung lassen sich Über- und Unterkapazitäten in der Personalbesetzung pro Organisationseinheit rechtzeitig erkennen.
Mobile Personalprozesse
Die intuitive App ATOSS Mobile Workforce Management bietet Nutzern mobiler Endgeräte wichtige Funktionen und Informationen rund um Arbeitszeitmanagement und Personaleinsatzplanung. Mitarbeiter erfassen ihre Arbeitszeiten, beantragen Abwesenheiten oder sehen ihren Dienstplan ein. Auch Planungsfunktionen und relevante Kennzahlen stehen in Echtzeit zur Verfügung. So haben Personalverantwortliche Planabweichungen und Bedarfsschwankungen unabhängig von ihrem Standort im Blick und können zeitnah per Touch-Funktion reagieren und disponieren. Ab sofort können Mitarbeiter eigenständig Schichten bzw. Arbeitszeiten tauschen und werden via Notify-Funktion über die Tauschwünsche anderer benachrichtigt. Ebenfalls neu ist die Möglichkeit, GPS Daten für die Zeiterfassung zu nutzen.
Mit Schnittstellen Synergien nutzen
Der BI-Connector ermöglicht es, Daten aus ATOSS Systemen nahtlos in marktübliche Business Intelligence Tools zu integrieren. Damit erfüllt die Schnittstelle den Wunsch des Managements nach mehr Transparenz und schnell nutzbaren Analysen. Der ATOSS-Connector für SAP® ERP HCM PT realisiert die perfekte Integration von SAP® Zeitwirtschaft und ATOSS Personaleinsatzplanung. SAP®- Anwender gestalten ihren Personaleinsatz bedarfs-, service- und kostenoptimiert, ohne dass Systemgrenzen spürbar werden.
http://www.atoss.com
ATOSS Software AG
Am Moosfeld 3 81829 München
Pressekontakt
http://www.maisberger.com
Maisberger GmbH
Claudius-Keller-Str. 3c 81669 München
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Angelika Klement
10.12.2013 | Angelika Klement
Karrieretag von Rohde & Schwarz bietet faszinierende Einblicke in die Welt der Technik
Karrieretag von Rohde & Schwarz bietet faszinierende Einblicke in die Welt der Technik
04.12.2013 | Angelika Klement
ATOSS stellt neue ATOSS Staff Efficiency Suite 9 vor:
ATOSS stellt neue ATOSS Staff Efficiency Suite 9 vor:
01.07.2013 | Angelika Klement
Praxis für Talente: Das Siegerteam des Fallstudienwettbewerbs 2013 steht fest!
Praxis für Talente: Das Siegerteam des Fallstudienwettbewerbs 2013 steht fest!
29.04.2013 | Angelika Klement
Rohde & Schwarz als Arbeitgeber auf der Pole Position
Rohde & Schwarz als Arbeitgeber auf der Pole Position
29.04.2013 | Angelika Klement
Rohde & Schwarz als Arbeitgeber auf der Pole Position
Rohde & Schwarz als Arbeitgeber auf der Pole Position
Weitere Artikel in dieser Kategorie
05.11.2025 | IOY Innovator of the Year GmbH
ennit als Green Innovator des Jahres 2025 ausgezeichnet
ennit als Green Innovator des Jahres 2025 ausgezeichnet
04.11.2025 | ProCoReX Europe GmbH
Zertifizierte Datenträger- und Festplattenentsorgung in Oberhausen mit ProCoReX Europe GmbH - Sicherheit
Zertifizierte Datenträger- und Festplattenentsorgung in Oberhausen mit ProCoReX Europe GmbH - Sicherheit
04.11.2025 | Initiative Cloud Services Made in Germany
Initiative Cloud Services Made in Germany stellt Oktober 2025-Ausgabe der Schriftenreihe vor
Initiative Cloud Services Made in Germany stellt Oktober 2025-Ausgabe der Schriftenreihe vor
04.11.2025 | Agentursysteme Development GmbH
Agentursysteme: Wie du mit Systemen deine Agentur verkaufsfähig machst
Agentursysteme: Wie du mit Systemen deine Agentur verkaufsfähig machst
04.11.2025 | Box, Inc.
Das Zeitalter der KI: Intelligentes Content Management in der Versicherungsbranche
Das Zeitalter der KI: Intelligentes Content Management in der Versicherungsbranche

