Ressourceneffizienz: So steigern Mittelstand und Industrie Produktivität und Wettbewerbsfähigkeit
10.05.2011 / ID: 13545
IT, NewMedia & Software
Friedrichshafen, 10. Mai 2011. Eine Weltmarke gibt sich die Ehre: Die AUDI AG öffnet für den diesjährigen 9. FertigungsInformationsTag "FIT 2011" ihr Audi Forum Ingolstadt. In der beeindruckenden Erlebniswelt diskutieren am Mittwoch, den 8. Juni ab 11 Uhr, Geschäftsführer und Manager über "Ressourceneffizienz - Wie Unternehmen ihre Produktivität steigern".
In Praxisbeispielen und Erfahrungsberichten zeigen Konzernvertreter und Mittelständler, wie ihr Unternehmen es geschafft hat, die Fertigung durch Lean Manufacturing zu verbessern. Unter den Referenten sind Vertreter des Hausherrn AUDI, von Mann+Hummel, MSR-Technologies, Staufen.AG, VDI ZRE, IBM sowie des Gastgebers FORCAM GmbH.
FORCAM Geschäftsführer Franz Gruber: "Wir freuen uns sehr, dass die AUDI AG ihr repräsentatives und informatives Audi Forum Ingolstadt für den FIT 2011 zur Verfügung stellt. Audi hat bewiesen: Unternehmen, die sich flexibel und effizient organisieren, sorgen für Ressourceneffizienz in Produktion und Prozessen und verbessern ihre Ergebnisse. Unsere Gäste lernen, wie auch ihr Unternehmen fit für den Wettbewerb wird und seine Produktivität nachhaltig steigern kann."
Aus dem Programm:
-- Bernhard Bartke, Head of Component Production AUDI AG: Einsatz eines Betriebsdatenerfassungssystems
-- Robert Stöhr, Geschäftsführer MSR Technologies: Turnaround im Mittelstand durch transparente Produktion
-- Heinz Adams, Leiter Bereich Teilefertigung MANN+HUMMEL GmbH: Prozessverbesserung basierend auf MES Daten
-- Wilhelm Goschy, Geschäftsführung Staufen.AG: Shopfloor Management: Effiziente Kommunikation, strukturierte Problemlösung
Der FIT 2011:
- 08. Juni 2011 im Audi Forum Ingolstadt ab 11:00 Uhr
- Audi Forum Ingolstadt, Ettinger Straße 60, 85057 Ingolstadt (www.audi.de)
- Teilnahmegebühr: EUR 189,- pro Person zzgl. MwSt.
- Enthalten: Teilnahme, Tagungsunterlagen, Catering, Abendprogramm
- Anmeldung und Programm: http://www.forcam.de
Achtung: Begrenzte Teilnehmerzahl.
http://www.forcam.de
FORCAM GmbH - Driving Productivity
Bahnhofplatz 1 D-88045 Friedrichshafen
Pressekontakt
http://www.forcam.de
FORCAM GmbH
Bahnhofplatz 1 D-8804 Friedrichshafen
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Rolf Becker
01.10.2015 | Rolf Becker
"Die Smart Factory sichert Arbeitsplätze"
"Die Smart Factory sichert Arbeitsplätze"
03.08.2015 | Rolf Becker
Weltkonzerne beim Produktivitätskongress FIT 2015 in Ludwigsburg
Weltkonzerne beim Produktivitätskongress FIT 2015 in Ludwigsburg
14.11.2014 | Rolf Becker
"Industrie 4.0 ist kein IT-Projekt, sondern Chefsache"
"Industrie 4.0 ist kein IT-Projekt, sondern Chefsache"
29.10.2014 | Rolf Becker
FORCAM Partner beim Expertentreff Effizienzsteigerung durch digitale Fertigung
FORCAM Partner beim Expertentreff Effizienzsteigerung durch digitale Fertigung
13.10.2014 | Rolf Becker
Neues White Paper: "Maschinendaten richtig erfassen"
Neues White Paper: "Maschinendaten richtig erfassen"
Weitere Artikel in dieser Kategorie
29.10.2025 | Anna Jacobs
SAP Fiori: Die Benutzererfahrung revolutionieren
SAP Fiori: Die Benutzererfahrung revolutionieren
29.10.2025 | ProCoReX Europe GmbH
Zuverlässige Datenträger- und Festplattenentsorgung in Jena mit ProCoReX Europe GmbH
Zuverlässige Datenträger- und Festplattenentsorgung in Jena mit ProCoReX Europe GmbH
29.10.2025 | Quintauris GmbH
Quintauris und HighTec EDV-Systeme treiben RISC-V voran
Quintauris und HighTec EDV-Systeme treiben RISC-V voran
29.10.2025 | Freshworks Inc.
KI am Arbeitsmarkt: Risiko oder Chance für Einsteiger?
KI am Arbeitsmarkt: Risiko oder Chance für Einsteiger?
29.10.2025 | Fivetran
KI im Gesundheitswesen: Hippocratic AI setzt auf Fivetran für eine vertrauenswürdige Dateninfrastruktur
KI im Gesundheitswesen: Hippocratic AI setzt auf Fivetran für eine vertrauenswürdige Dateninfrastruktur

