Pressemeldung: Responsives Design
25.09.2013 / ID: 137991
IT, NewMedia & Software
Responsive Design
Resonsive Design hat sich vom Trend zur festen Grösse bei der Entwicklung von Webseiten durchgesetzt. Doch was ist responsive Design? Unter responsive Design oder responsive Web versteht man die Möglichkeit, dass sich eine bestimmte Webseite dem Endgerät anpasst. Der Benutzer profitiert von einer ausgezeichneten Bedienbarkeit auf dem Smartphone oder Tablet-PC. Hierbei gibt es fast keine Grenzen, auch grosse Bildschirme wie TVs können bedient werden, so entsteht ein optimales Nutzererlebnis. Ausserdem müssen nicht verschiedene Webseiten gepflegt werden. Die Inhalte sind zentral an einem Ort, nur das Design passt sich dem Endgerät an. Die Vorteile liegen auf der Hand.
Responsive Design vs. Apps
Apps sind kostenintensiv und kompliziert im Unterhalt. Um eine optimale Verbreitung der eigenen App zu gewährleisten, bietet es sich an, diese auf möglichst allen Plattformen zu platzieren. Diese Plattformen verwenden jeweils unterschiedliche Arten der Programmierung. Der Unterhalt von Apps ist dadurch kostenintensiv und sehr aufwändig. Anders ist dies beim responsive Design (http://www.cloudweb.ch/verandert-responsives-webdesign-die-mobile-welt/) . Sie pflegen die Daten zentral an einem Ort und die Webseite passt sich dynamisch dem Endgerät an. Bei der Erstellung einer geräteunabhängigen Webseite ist mit etwas höheren Entwicklungskosten zu rechnen. Diese Investition lohnt sich jedoch, denn der Unterhalt ist kostengünstig und mit keinem zusätzlichen Aufwand verbunden.
Ist meine Webseite responsive?
Die Firma cloudWEB - digitale medien bietet ab sofort einen kostenlosen Check an, bei welchem Sie Ihre Webseite auf die Geräteunabhängigkeit testen können. Unter folgendem Link gelangen Sie zum kostenlosen Test: http://www.cloudweb.ch/responsive-check .
Thomas Hasenfratz, Managing Partner der Firma cloudWEB - digitale medien empfiehlt bei einem Relaunch darauf zu achten, dass zumindest geprüft wird, ob eine geräteunabhängige Webseite Sinn macht. "Wir sehen sehr viele neue Webseiten, bei welchen es sich angeboten hätte diese responsive zu entwickeln, schade dass nicht daran gedacht wurde. Wir von der cloudWEB prüfen gemeinsam mit dem Kunden ob eine responsive Webseite Sinn macht. Meistens ist dies der Fall!".
http://www.cloudweb.ch
cloudWEB - digitale medien
Zürcherstrasse 180 8406 Winterthur
Pressekontakt
http://www.cloudweb.ch
cloudWEB - digitale medien
Zürcherstrasse 180 8406 Winterthur
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Thomas Hasenfratz
15.01.2015 | Thomas Hasenfratz
Marketing für bescheidene Budgets
Marketing für bescheidene Budgets
25.09.2013 | Thomas Hasenfratz
Pressemeldung: Responsives Design
Pressemeldung: Responsives Design
12.08.2013 | Thomas Hasenfratz
Pressemeldung: Suchmaschinenoptimierung per Mail
Pressemeldung: Suchmaschinenoptimierung per Mail
24.06.2013 | Thomas Hasenfratz
Pressemeldung: - das neue Offertenportal deine-offerte.ch
Pressemeldung: - das neue Offertenportal deine-offerte.ch
21.06.2013 | Thomas Hasenfratz
10 Schritte für ein erfolgreiches Webprojekt
10 Schritte für ein erfolgreiches Webprojekt
Weitere Artikel in dieser Kategorie
16.08.2025 | Anna Jacobs
Shipcloud: Die Zukunft der Versandlösungen für E-Commerce-Unternehmen
Shipcloud: Die Zukunft der Versandlösungen für E-Commerce-Unternehmen
15.08.2025 | TTG Daten & Bürosysteme GmbH
Effiziente kaufmännische Software für jedes Unternehmen
Effiziente kaufmännische Software für jedes Unternehmen
15.08.2025 | InnovaCom
Rund-um-die-Uhr geschützt
Rund-um-die-Uhr geschützt
14.08.2025 | innobis AG
Investitionsbank Schleswig-Holstein setzt bei SAP Application Management erneut auf innobis
Investitionsbank Schleswig-Holstein setzt bei SAP Application Management erneut auf innobis
14.08.2025 | GRIN Publishing GmbH
Künstliche Intelligenz als Inhaber von Urheberrechten
Künstliche Intelligenz als Inhaber von Urheberrechten
