Größe ist nicht alles - Divoom präsentiert seinen kleinsten Bluetooth-Lautsprecher "Bluetune Bean"
01.10.2013 / ID: 138912
IT, NewMedia & Software
Größe ist nicht alles - Divoom präsentiert seinen kleinsten Bluetooth-Lautsprecher "Bluetune Bean" / Integrierte Freisprechfunktion und 6 Stunden Akkulaufzeit / Karabinerhaken zum Einhängen in Gürtelschlaufen
6,8 cm lang, 4,5 cm tief und 9,2 cm hoch - das sind die Maße des "Bluetune Bean" von Divoom. Der Mini-Lautsprecher ist die kleinste Bluetooth-Box, die Divoom je entwickelt hat. Der "Bean" passt nicht nur in jede Tasche, sondern kann auch ganz praktisch an den Gürtelschlaufen der Hose befestigt werden. Dazu braucht es lediglich den mitgelieferten Karabinerhaken.
Trotz der kompakten Bauform, muss sich der "Bluetune Bean" technisch nicht verstecken. Neben der Bluetooth-Box mit drei Watt Ausgangsleistung, ist eine Freisprechfunktion integriert, über die der Nutzer telefonieren kann. Die Bluetooth-Version ist 2.1 A2DP und zur Musikwidergabe kann der Lautsprecher bis zu zehn Meter von Smartphone, Tablet und Co. entfernt sein.
Der Lithium-Ionen-Akku sorgt für sechs Stunden Entertainment. Aufgeladen wird der "Bluetune Bean" mit einem USB-Kabel, die Ladezeit beträgt circa zwei Stunden. Das Signal- bzw. Rauschverhältnis liegt bei maximal 75 dB, die Verzerrung unter 10 Prozent.
Neben der Box befinden sich ein Handbuch, das passende USB-Kabel und der Minikarabiner im Lieferumfang.
Der "Bluetune Bean" von Divoom wird ab sofort zu einer unverbindlichen Preisempfehlung von 23,90 Euro im Handel erhältlich sein.
http://www.divoom-europe.com
Divoom Europe GmbH
Pascalstr. 21 47506 Neukirchen-Vluyn
Pressekontakt
http://www.konstant.de
PR KONSTANT
Peter-Berten-Straße 37 41334 Nettetal
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Till Konstanty
16.07.2014 | Till Konstanty
Abgespeckt für den Sommer: Bayan Audio stellt mit dem "Soundbook GO" die Light-Version seiner erfolgreichen Lautsprecher-Range vor
Abgespeckt für den Sommer: Bayan Audio stellt mit dem "Soundbook GO" die Light-Version seiner erfolgreichen Lautsprecher-Range vor
28.05.2014 | Till Konstanty
Konstante Zusammenarbeit: Auch 2014 erhält PR KONSTANT den Etat von Blaupunkt / Hinzu kommt eigenständige Blaupunkt-Unit b1 Engineering Solutions
Konstante Zusammenarbeit: Auch 2014 erhält PR KONSTANT den Etat von Blaupunkt / Hinzu kommt eigenständige Blaupunkt-Unit b1 Engineering Solutions
13.09.2013 | Till Konstanty
The Big Boom Theory: "Divoom Onbeat-500" Sound-System mit Bluetooth 4.0, NFC und 13 Watt
The Big Boom Theory: "Divoom Onbeat-500" Sound-System mit Bluetooth 4.0, NFC und 13 Watt
13.06.2013 | Till Konstanty
"Divoom" und "iKit" ab sofort bei TK-Distributor Herweck unter Vertrag / Erste gemeinsame Amtshandlung ist die Teilnahme an Herwecks 11. Hausmesse "Pe
"Divoom" und "iKit" ab sofort bei TK-Distributor Herweck unter Vertrag / Erste gemeinsame Amtshandlung ist die Teilnahme an Herwecks 11. Hausmesse "Pe
13.06.2013 | Till Konstanty
Bunter Beat mit dem "Divoom Onbeat 200" / Portables 2-Wege-Soundsystem mit Bluetooth, 8 Watt Stereo-Sound, 360°-Klang, Fernsteuerung, Freisprecheinric
Bunter Beat mit dem "Divoom Onbeat 200" / Portables 2-Wege-Soundsystem mit Bluetooth, 8 Watt Stereo-Sound, 360°-Klang, Fernsteuerung, Freisprecheinric
Weitere Artikel in dieser Kategorie
12.05.2025 | Simply Staking
Blockchain-Consulting für moderne Geschäftsprozesse
Blockchain-Consulting für moderne Geschäftsprozesse
12.05.2025 | Swissbit
Sicherheitsschlüssel neu gedacht: Swissbit stellt den iShield Key 2 vor
Sicherheitsschlüssel neu gedacht: Swissbit stellt den iShield Key 2 vor
12.05.2025 | Varonis Systems
Varonis und Pure Storage: Gemeinsam für sichere Daten
Varonis und Pure Storage: Gemeinsam für sichere Daten
12.05.2025 | Obrela
Cybersecurity Checkliste: Zehn Auswahlkriterien für MDR-Services
Cybersecurity Checkliste: Zehn Auswahlkriterien für MDR-Services
12.05.2025 | F5 Networks
F5 Studie: KI übernimmt - 96Prozent der IT-Entscheider vertrauen Algorithmen zentrale Aufgaben an
F5 Studie: KI übernimmt - 96Prozent der IT-Entscheider vertrauen Algorithmen zentrale Aufgaben an
