Schützt die Meere: Sea Shepherd setzt bei Pressearbeit auf PressFile
02.10.2013
IT, NewMedia & Software
Schon seit 1977 setzt sich die Sea Shepherd Conservation Society (SSCS) aktiv und vor allem offensiv für den Schutz der Weltmeere ein. Die deutsche Sektion dieser internationalen gemeinnützigen Organisation setzt bei der Pressearbeit ab sofort auf die PR-Software PressFile. Das bisher eingesetzte System für das Management von Presseverteilern und -kontakten hatte sich als zu kompliziert in der Bedienung sowie wenig transparent und effizient erwiesen. "Bei PressFile hat uns das sehr übersichtliche und flexible Frontend überzeugt, das die Handhabung deutlich vereinfacht. Zudem verfügt die PR-Software über zahlreiche Möglichkeiten, den einzelnen Redaktionskontakt zu klassifizieren, was sowohl die Zusammenstellung neuer Verteiler als auch die Auswertungen beispielsweise der Clippings deutlich vereinfacht", beschreibt der Presseverantwortliche der deutschen Sea Shepherd Sektion, die wesentlichen Gründe für die Entscheidung, das bisherige System abzulösen. "Zudem bietet PressFile einen ausgezeichneten Support, beispielsweise bei der Übernahme unserer jetzigen Adressdaten".
Die Sea Shepherd Conservation Society (SSCS) ist eine internationale gemeinnützige Organisation zum Schutz der maritimen Tierwelt. Ihre Mission ist es, die Zerstörung der Lebensräume und das Abschlachten der Tiere in den Weltmeeren zu beenden, um die Ökosysteme und Spezies nachhaltig zu schützen und zu erhalten. Sea Shepherd bedient sich innovativer Taktiken, um zu ermitteln, zu dokumentieren und wenn nötig gegen illegale Aktivitäten auf hoher See einzuschreiten. Durch den Schutz der Artenvielfalt in den Weltmeeren arbeitet Sea Shepherd daran, das Überleben unseres empfindlich ausgewogenen Ökosystems im Ozean für zukünftige Generation sicherzustellen.
Die Sea Shepherd Conservation Society wurde offiziell im Jahre 1981 im US-amerikanischen Bundesstaat Oregon gegründet. Zuvor wurde die Idee von Sea Shepherd jedoch schon 1977 geboren, als Kapitän Paul Watson die Earth Force Gesellschaft im kanadischen Vancouver, BC gründete. Der ursprüngliche Auftrag beider Organisationen war der Schutz von Meeressäugern mit dem unmittelbaren Ziel illegale Wal- und Robbenfangaktivitäten zu beenden. Später weitete Sea Shepherd seinen Aufgabenbereich auf alle Meeresbewohner aus.
1978 kaufte Sea Shepherd mit der Hilfe von Cleveland Amory (Gründer und Präsident des Fund for Animals) sein erstes Schiff (einen britischen Trawler namens Westella), welches dann in Sea Shepherd umbenannt wurde. Seine erste Mission war eine Fahrt in die Eisschollen von Ostkanada, um das jährliche Abschlachten von jungen Sattelrobben zu stören. Im gleichen Jahr rammte die Sea Shepherd den berüchtigten und erfolgreichen Piratenwalfänger Sierra und brachte ihn in einem portugiesischen Hafen zur Strecke. Seine niederträchtige Karriere als Geißel der Meere war damit beendet. Seit dieser Anfangszeit hat sich Sea Shepherd auf über 200 Reisen begeben und dabei auf vielen Weltmeeren schutzlose Meeresbewohner verteidigt und gerettet.
Bildrechte: Sea Shepherd
http://www.pressfile.de
PressFile Europe GmbH
Magirusstr. 33 89077 Ulm
Pressekontakt
http://www.press-n-relations.de
Press´n´Relations GmbH Ulm
Magirusstr. 33 89077 Ulm
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Vanessa Klein
03.04.2014 | Vanessa Klein
PressFile jetzt mit Pressespiegel auf Knopfdruck
PressFile jetzt mit Pressespiegel auf Knopfdruck
14.02.2014 | Vanessa Klein
Blautal-Center Ulm: 2014 wird alles neu
Blautal-Center Ulm: 2014 wird alles neu
02.12.2013 | Vanessa Klein
Bedienerfreundlichkeit, Preis-Leistung und Service überzeugen
Bedienerfreundlichkeit, Preis-Leistung und Service überzeugen
18.10.2013 | Vanessa Klein
Umfrage: Anwender vergeben gute Noten für PressFile
Umfrage: Anwender vergeben gute Noten für PressFile
19.09.2013 | Vanessa Klein
PR-Software: Redakteure sind weder Kunden noch Lieferanten
PR-Software: Redakteure sind weder Kunden noch Lieferanten
Weitere Artikel in dieser Kategorie
05.02.2025 | Onapsis
Onapsis präsentiert Control Central zur Stärkung von RISE with SAP
Onapsis präsentiert Control Central zur Stärkung von RISE with SAP
05.02.2025 | Hyland
Hyland stellt KI-basierte Produktlinie "Content Intelligence" vor
Hyland stellt KI-basierte Produktlinie "Content Intelligence" vor
05.02.2025 | openthinclient gmbh
openthinclient veröffentlicht Version 2025.1
openthinclient veröffentlicht Version 2025.1
05.02.2025 | EASY SOFTWARE
Ulrich Edelmann ist neuer CFO der easy software AG und conrizon AG
Ulrich Edelmann ist neuer CFO der easy software AG und conrizon AG
05.02.2025 | Net at Work GmbH
secIT by heise 2025: Net at Work legt Fokus auf Zero Trust mit Microsoft 365 Security
secIT by heise 2025: Net at Work legt Fokus auf Zero Trust mit Microsoft 365 Security
![S-IMG](/simg/139116.png)