Mobil sicher und leistungsfähig Arbeiten mit Apple iPad und HOBLink iWT
10.10.2013 / ID: 140325
IT, NewMedia & Software
Cadolzburg, 10. Oktober 2013: Mobiles Arbeiten liegt im Trend und bietet viele Vorteile für Arbeiternehmer und Arbeitgeber. Mitarbeiter genießen den Komfort, 24/7 und von überall aus flexibel arbeiten zu können, am liebsten natürlich mit den modernen, mobilen Geräten wie dem Apple iPad. Die Anforderungen an die Möglichkeiten mit Tablets produktiv tätig zu sein steigen. Mal eben schnell Emails checken ist eine Sache. Aber heutzutage kann auch remote vom iPad aus auf Windows Servern gearbeitet werden. HOB bietet mit HOBLink iWT eine sichere, hoch leistungsfähige Remote Access App für das iPad (http://www.hob.de/produkte/connect/iwt.jsp) , welche alle Anforderungen erfüllt.
Sicher mobil arbeiten mit HOBLink iWT
HOBLink iWT bietet den sicheren und leistungsfähigen Fernzugriff auf Windows Terminal Server, VDI Systeme und PCs mit dem Apple iPad. Serverseitig wird keine zusätzliche Hardware oder Software benötigt. Der Benutzer kann direkt nach Installation, Konfiguration und entsprechender Authentifizierung bequem auf die zentralen Firmenressourcen zugreifen. Sollte die Verbindung unterbrochen werden ist einfacher Reconnect auf die Sitzung möglich. Ein weiterer Pluspunkt: es können mehrere Sessions parallel gestartet werden.
Bei HOBLink iWT steht die Sicherheit an erster Stelle. Die Lösung bietet zum einen verschiedene Verschlüsselungsstufen für den individuellen Bedarf an, zum anderen sind flexibel definierbare Authentifizierungsmethoden mitintergiert. Sämtliche Daten werden verschlüsselt übertragen. Darüber hinaus werden zu keiner Zeit Daten auf den Endgerät gespeichert. Daher können keine sensiblen Daten in die Hände Dritter gelangen - auch bei Verlust oder Diebstahl des iPads oder iPhones. Alle Ressourcen bleiben sicher im Unternehmen. Das erleichtert die Arbeit für den IT-Administrator - weniger Arbeit mit dem Management der Geräte, denn für die Sicherheit der Daten ist gesorgt!
Das besondere i-Tüpfelchen: Selbst wenn der Desktop-PC ausgeschaltet sein sollte, kann er einfach mittels integriertem Wake-on-LAN zu jederzeit remote aufgeweckt werden. Das bietet nicht nur maximalen Komfort, sondern spart auch effektiv Stromkosten - eben Green IT.
Weitere Sicherheitsfeatures in Kombination mit HOB RD VPN
Weitere Sicherheitsfeatures bietet HOBLink iWT in Kombination mit HOB WebSecureProxy als Teil von HOB RD VPN. Dabei dient der HOB WebSecureProxy als Security Gateway zwischen HOBLink iWT und den Windows Server Farmen. Die gesamte Kommunikation zwischen HOBLink iWT und HOB WebSecureProxy wird über SSL/TLS-verschlüsselt übertragen. Das Besondere: Windows Server müssen nicht direkt aus dem Internet erreichbar sein und können sicher im LAN platziert werden. Optional ist auch eine Nutzer-Authentifizierung mit SafeWord Premier Access oder RSA SecurID möglich, wenn diese Komponenten auf den Servern installiert sind.
Immer Up-to-Date in Sachen Remote Access und IT Security?
Für weiterführende Informationen und aktuelle News bietet HOB auch online zahlreiche Möglichkeiten up-to-date zu bleiben. Auf unserem HOB Trendtalk Blog (http://www.hob-trendtalk.de/) , auf Google+ (https://plus.google.com/103679313871991281157/posts) sowie Facebook (https://www.facebook.com/HOBsoft) finden sich Informationen rund um die Themen Secure Remote Access, Mobile Working, Cloud Computing und IT-Security. Videos finden sich auf unserem YouTube Channel (http://www.youtube.com/user/hobsoft) . Und wenn es mal schnell gehen muss, gibt es auf Twitter (https://twitter.com/HOB_Software) die neuesten Nachrichten aus diesen Bereichen.
IT Security Apple Apple iPad Remote Access Fernzugriff Mobile Devices Mobile Sicherheit Remote Mobile Access App mobiles Arbeiten Mobile Workforce
http://www.hob.de
HOB GmbH & Co. KG
Schwadermühlstrasse 3 90556 Cadolzburg
Pressekontakt
http://www.hob.de
HOB GmbH & Co. KG
Schwadermühlstrasse 3 90556 Cadolzburg
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Ming Jan Sam
28.11.2013 | Ming Jan Sam
Click - Start - Los: Single Sign-On für mehr Gelassenheit in der IT
Click - Start - Los: Single Sign-On für mehr Gelassenheit in der IT
13.11.2013 | Ming Jan Sam
Home Offices zukunftssicher planen mit Softwarelösungen von HOB
Home Offices zukunftssicher planen mit Softwarelösungen von HOB
31.10.2013 | Ming Jan Sam
Geheimdienste schnüffeln für wirtschaftlichen Vorsprung
Geheimdienste schnüffeln für wirtschaftlichen Vorsprung
25.10.2013 | Ming Jan Sam
IT-Sicherheitslösungen "Made in Germany"
IT-Sicherheitslösungen "Made in Germany"
02.10.2013 | Ming Jan Sam
HOB überzeugt mit mehr Vertrauenswürdigkeit in der IT - Qualitätszeichen "IT Security Made in Germany"
HOB überzeugt mit mehr Vertrauenswürdigkeit in der IT - Qualitätszeichen "IT Security Made in Germany"
Weitere Artikel in dieser Kategorie
14.05.2025 | Complex-Berlin.de
Brandneu: Agenturtipp.de hat am 09. 05.2025 den SEO-Contest Keywordkönig ausgerufen!
Brandneu: Agenturtipp.de hat am 09. 05.2025 den SEO-Contest Keywordkönig ausgerufen!
14.05.2025 | GROHMANN BUSINESS CONSULTING
Security Awareness wird zum Überlebensfaktor für kleine und mittlere Unternehmen
Security Awareness wird zum Überlebensfaktor für kleine und mittlere Unternehmen
14.05.2025 | Outpost24
Neue Specops-Studie zu FTP-Angriffen: Diese Passwörter setzen Hacker am häufigsten ein
Neue Specops-Studie zu FTP-Angriffen: Diese Passwörter setzen Hacker am häufigsten ein
14.05.2025 | Quanos Solutions GmbH
Connections Drive Digitalization - Quanos Invites You to the Next Quanos Connect Event
Connections Drive Digitalization - Quanos Invites You to the Next Quanos Connect Event
14.05.2025 | Varonis Systems
Noch schnellere Vorfallsreaktion: Varonis erweitert sein MDDR-Team um KI-Agenten
Noch schnellere Vorfallsreaktion: Varonis erweitert sein MDDR-Team um KI-Agenten
