Telekom-Vorstoß eines innerdeutschen Netzes zur Spionageabwehr erfordert infrastrukturelle Maßnahmen
15.10.2013 / ID: 141001
IT, NewMedia & Software
Es ist sehr erstaunlich, wie wenig bisher in der Politik und der Öffentlichkeit – aber auch auf Unternehmensseite – auf die konkreten und nachweisbaren Enthüllungen der letzten Monate reagiert worden ist. Eigentlich dürfte kein IT-Security-Experte überrascht gewesen sein.
Die Herausforderung besteht jetzt darin, den konkreten Vorschlag in die Praxis zu überführen. Technisch prinzipiell machbar, müssen eine Vielzahl von infrastrukturellen Voraussetzungen geschaffen werden, um den Fluss der erheblichen Datenmengen über rein nationale Netze steuern zu können. Aus unserer Sicht wäre es als Fortführung dieses Vorschlages der Telekom angebracht, eine nationale Initiative zur Entwicklung eines ganzheitlichen Konzepts zur Absicherung der Datensicherheit in Deutschland zu initiieren – unter Teilnahme von Unternehmen wie der Telekom, aber auch von unabhängigen Security-Experten.
Einer Absicherung für Unternehmen, die in einer global vernetzten Wirtschaft agieren und vielfältigen Bedrohungspotentialen ausgesetzt sind, ist damit aber nur ein Stück weit geholfen. Die massive Zunahme von Industriespionage erfordert auch hier ein Umdenken, wobei der Abgleich zwischen dem technisch Machbaren und dem Praktikablen eine entscheidende Rolle spielt", sagt Lars Godzik, Gründungspartner und Geschäftsführer der Ginkgo Management Consulting, die Unternehmen auch in Fragen strategischer IT und IT Sicherheit berät.
ginkgocon.com
Ginkgo Management Consulting GmbH
Herr Lars Godzik
Lehmweg 17
20251 Hamburg
Deutschland
fon ..: +49 40 809 081 172
fax ..: +49 40 809 081 173
web ..: http://www.ginkgocon.com
email : lars.godzik@ginkgocon.com
Pressekontakt
PickMeUp Werbeagentur GmbH
Herr Alexander Janke
Stresemannstraße 375
22761 Hamburg
fon ..: 040 39 86 71 10
web ..: http://www.pickme-up.de
email : a.janke@pickme-up.de
Diese Pressemitteilung wurde über Connektar veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Herr Alexander Janke
20.11.2013 | Herr Alexander Janke
LNG-Verfügbarkeit in Hamburg und Bremerhaven ab 2015: Bomin Linde LNG startet Umsetzung beider Terminals
LNG-Verfügbarkeit in Hamburg und Bremerhaven ab 2015: Bomin Linde LNG startet Umsetzung beider Terminals
23.10.2013 | Herr Alexander Janke
Wirtschaftsbündnis GER?MELA gründet Beirat mit führenden Köpfen aus Wirtschaft und Politik
Wirtschaftsbündnis GER?MELA gründet Beirat mit führenden Köpfen aus Wirtschaft und Politik
04.09.2013 | Herr Alexander Janke
DNV klassifiziert Ultra Large Container Ships
DNV klassifiziert Ultra Large Container Ships
23.08.2013 | Herr Alexander Janke
Berater/in, Projektmanager/in mit Erfahrung gesucht!
Berater/in, Projektmanager/in mit Erfahrung gesucht!
15.08.2013 | Herr Alexander Janke
34 junge Spanier starten Ausbildung in Niedersachsen
34 junge Spanier starten Ausbildung in Niedersachsen
Weitere Artikel in dieser Kategorie
01.07.2025 | Martina Gruhn PR
Ein widerstandsfähiges SOC aufbauen
Ein widerstandsfähiges SOC aufbauen
01.07.2025 | BusinessCode
Bonner Unternehmen bündeln Kräfte für mehr Softwaresicherheit: BusinessCode und L3montree entwickeln gemeinsam DevGuard
Bonner Unternehmen bündeln Kräfte für mehr Softwaresicherheit: BusinessCode und L3montree entwickeln gemeinsam DevGuard
01.07.2025 | Vitel GmbH
Was unterscheidet 4G LTE Router von 5G Routern?
Was unterscheidet 4G LTE Router von 5G Routern?
01.07.2025 | Swissbit
Swissbit M1100: Die ideale e.MMC für Boot-Laufwerke, Datenlogging und IoT
Swissbit M1100: Die ideale e.MMC für Boot-Laufwerke, Datenlogging und IoT
01.07.2025 | Paessler GmbH
Mit Netzwerkerkennung Cybersecurity-Risiken bewerten und minimieren
Mit Netzwerkerkennung Cybersecurity-Risiken bewerten und minimieren
