Premiere: Erste mobile IT Service Management App mit Servicekatalog und Incident Management
16.10.2013 / ID: 141078
IT, NewMedia & Software
Heute bringt Matrix42 (http://www.matrix42.de) M42Mobile HD auf den Markt - die erste iPad App für mobiles IT Service Management, die sowohl Incident Management als auch einen Servicekatalog beinhaltet. Damit können nicht nur Service-Desk-Mitarbeiter offene Störungen von unterwegs bearbeiten, auch Endanwender haben die Möglichkeit, bequem Leistungen aus dem IT Servicekatalog zu bestellen. Ein weiterer Vorteil: Durch die Integration von aktuellen Unternehmensmeldungen, Knowledge Base und Firmenadressbuch bleiben die Mitarbeiter auch unterwegs jederzeit bestens informiert.
M42Mobile HD ist die ideale Ergänzung zu Matrix42 Workplace Management und somit besonders nützlich für Matrix42 Bestandskunden. Mit der Matrix42 iPad App können diese die Effizienz ihres IT-Supports vor Ort weiter steigern und mobilen Anwendern einen noch einfacheren Zugang zu Bestell- und Supportprozessen bieten. Die neue iPad App mit ihrer ansprechenden Benutzeroberfläche perfektioniert den Self-Service-Gedanken und bietet genau das, was sich immer mehr Unternehmen und Anwender wünschen: ein mobiles, intuitiv zu bedienendes Werkzeug zur Kommunikation mit der Unternehmens-IT.
Störungen mobil beheben
"Service-Desk-Mitarbeiter können neue Störungen direkt dort aufnehmen, wo sie gemeldet werden - am Arbeitsplatz der Anwender oder in der Cafeteria", erklärt Andreas Jacob, Director Product Management bei Matrix42. "Neben dem Bearbeiten, Verwalten und Lösen von Störungen können die Service Techniker schnell auf die Knowledge-Base zugreifen oder die Anwender über aktuelle Wartungen oder Ausfälle informieren. Die Experten erhalten im Incident Dashboard alle relevanten Informationen auf einen Blick. Das schafft Übersicht und hilft genau dort zu reagieren, wo es am dringendsten ist."
Immer topaktuell informiert
M42Mobile HD bietet neben den zahlreichen Service-Management-Funktionen auch eine zentrale Anlaufstelle für Unternehmensmeldungen. Mit den Twitter- und Facebook-Feeds des Unternehmens, Ankündigungen zu Wartungsfenstern oder Ausfällen und dem zentralen Firmenadressbuch bleiben die Anwender stets auf dem Laufenden - insbesondere auch der Außendienst.
Mobiler Servicekatalog
Über den mobilen Servicekatalog können Anwender jederzeit und überall beliebige Hardware, Soft-ware oder sonstige IT-Leistungen bestellen. Verantwortliche Vorgesetzte können Bestellungen ihrer Mitarbeiter jederzeit und überall genehmigen, was die Freigabe stark beschleunigt. Dabei haben sowohl Anwender als auch Vorgesetzte jederzeit vollkommene Transparenz über den Bestellfortschritt und die laufenden Kosten bereits bezogener Leistungen. Nicht mehr benötigte Services lassen sich einfach und komfortabel zurückgeben. Dank der intuitiven Benutzeroberfläche finden sich Anwender sofort zurecht - aufwändige Schulungen sind nicht notwendig.
M42Mobile HD - Kostenlos im iTunes App Store verfügbar
M42Mobile HD steht ab sofort als kostenlose App zur Verfügung. Interessenten, die bereits über das Workplace Management 2013 von Matrix42 verfügen, können die Matrix42 iPad App im iTunes App Store herunterladen und damit ihr ganzheitliches Workplace Management perfektionieren. Bestehende Kunden können sich an ihren Ansprechpartner wenden oder hier weitere Informationen abrufen: http://www.matrix42.com/m42mobile-ipad/
"Mobile Office Arbeitsplatz der Zukunft Workplace Management BYOD "; "App iPAD IT Service Management Incident Management Servicekatalog Service Desk M42Mobile HD Service Management"
http://www.matrix42.de
Matrix42 AG
Dornhofstrasse 44-46 D-63263 Neu-Isenburg
Pressekontakt
http://www.procomm.biz
ProComm Progressive Communications
Urbangasse 21/1/6 1170 Wien
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Gabriela Mair
29.04.2014 | Gabriela Mair
FINPOINT startet in Österreich
FINPOINT startet in Österreich
25.03.2014 | Gabriela Mair
Peter Laggner ist Direktionsrat der HKSÖL
Peter Laggner ist Direktionsrat der HKSÖL
03.12.2013 | Gabriela Mair
FINPOINT: die erfolgreiche Finanzierungsplattform startet bald in Österreich
FINPOINT: die erfolgreiche Finanzierungsplattform startet bald in Österreich
03.12.2013 | Gabriela Mair
Mag. Werner Neuwirth-Riedl ist neuer Partner bei Trimetis AG
Mag. Werner Neuwirth-Riedl ist neuer Partner bei Trimetis AG
17.10.2013 | Gabriela Mair
Matrix42 lädt zum Customer Day 2013 in Mainz ein
Matrix42 lädt zum Customer Day 2013 in Mainz ein
Weitere Artikel in dieser Kategorie
08.07.2025 | Agentursysteme Development GmbH
So organisierst du deine Kundendaten DSGVO-konform und zentral
So organisierst du deine Kundendaten DSGVO-konform und zentral
08.07.2025 | Tenable
IDC MarketScape for Worldwide Cloud-Native Application Protection Platforms: Tenable als "Major Player" eingestuft
IDC MarketScape for Worldwide Cloud-Native Application Protection Platforms: Tenable als "Major Player" eingestuft
08.07.2025 | Agentursysteme Development GmbH
So organisierst du deine Kundendaten DSGVO-konform und zentral
So organisierst du deine Kundendaten DSGVO-konform und zentral
08.07.2025 | IceWarp
IceWarp bringt noch mehr KI in Dokumentenbearbeitung; Echtzeit-Bearbeitung von Dokumenten direkt in Videokonferenz möglich
IceWarp bringt noch mehr KI in Dokumentenbearbeitung; Echtzeit-Bearbeitung von Dokumenten direkt in Videokonferenz möglich
08.07.2025 | The Cloud Networks GmbH
The Cloud und Wifirst Group unterzeichnen Übernahmevereinbarung
The Cloud und Wifirst Group unterzeichnen Übernahmevereinbarung
