Raritan bringt Farbe ins Rechenzentrum: Bunte PDUs sorgen im Rack für bessere Übersicht
31.10.2013 / ID: 143473
IT, NewMedia & Software
Essen, 31. Oktober 2013 - Mehr als 90 % aller Rechenzentren hatten in den vergangenen zwei Jahren mindestens einen ungeplanten Ausfall. Dies geht aus einer Studie des IT-Marktforschungsunternehmens Ponemon Institute hervor. Diese Ausfälle seien praktisch alle auf menschliches Versagen zurückzuführen, resümieren die Data Center-Profis von Uptime Institute. Um das RZ kontinuierlich verfügbar zu halten, ist effizientes Management gefragt. Zu einem besseren Überblick im Rack führen z.B. farbige Power Distribution Units (PDUs) und Netzkabel. Beide bietet Data Center-Experte Raritan (http://www.raritan.de/) neben Schwarz in diversen anderen Farben an.
Der konsequente Einsatz einer spezifischen Farbe macht es in überfüllten Data-Centern leichter zu unterscheiden. Gerade bei vielen integrierten Servern ist diese Differenzierung sehr wichtig, um Fehler zu vermeiden. Da RZ-Spezialist Raritan PDUs z.B. in blau und rot produziert, kann die Rollenverteilung verschiedener PDUs bei jeder Beleuchtungssituation übersichtlich visualisiert werden. Die farblich passenden SecureLock-Netzkabel zeigen an, welcher Server von welchem Feed mit Strom versorgt wird. Die klare Farbgebung soll verhindern, dass RZ-Mitarbeiter Netzkabel nicht versehentlich von den PDUs im Rack trennen.
Serverraum mit neuem Anstrich
Am Beispiel der doppelten Stromversorgung (A und B) der Serversysteme wird ein weiterer Vorteil deutlich: Da Raritan verschiedene Farben für den sogenannten A- und B-Feed verwendet, haben Data Center-Mitarbeiter absolute Gewissheit darüber, mit welchen Stromversorgungskomponenten sie es zu tun haben. Zudem sorgt die farbliche Zuordnung der RZ-Energieführungskette für ein schnelleres Troubleshooting. Auch Rechenzentren, die verschiedene Stromspannungen in ihrem Serverraum nutzen, profitieren von den Farboptionen: z.B. wenn die Farbe Magenta für 230-Volt-Einzelphasen und Gelb für 400-Volt-Dreiphasen verwendet wird.
"Besonders unsere Kunden mit dicht besiedelten Racks fragten nach farbigen PDUs, da die gesamte Energieführungskette für sie oftmals nur schwer einsehbar war", erklärt David Wood, Direktor Power Management-Lösungen bei Raritan. "Farben bieten eine schnelle, visuelle Unterscheidung. Ein Farbleitsystem kann dabei helfen, die Funktion sowie den Versorgungsweg einer PDU schnell zu überblicken. Dies vereinfacht das Troubleshooting im Data Center ungemein."
Die pulverbeschichteten PDUs sind neben Schwarz in den Farben Rot, Blau, Grün, Magenta, Orange, Gelb, Weiß, Braun, Grau und Hellblau erhältlich.
Weitere Informationen sind unter http://www.raritan.de (http://www.raritan.de/) zu finden.
Hochauflösendes Bildmaterial kann unter raritan@sprengel-pr.com angefordert werden.
http://www.raritan.de
Raritan Deuschland GmbH
Lazarettstr. 7-9 45127 Essen
Pressekontakt
http://www.sprengel-pr.com
Sprengel & Partner GmbH
Nisterstraße 3 56472 Nisterau
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Herr Olaf Heckmann
10.12.2013 | Herr Olaf Heckmann
Neue Raritan Software-Releases tunen das Data Center-Infrastruktur-Management
Neue Raritan Software-Releases tunen das Data Center-Infrastruktur-Management
17.10.2013 | Herr Olaf Heckmann
"Rechenzentrum 360° - Effizienz durch Integration": Raritan tourt mit Roadshow durch Deutschland
"Rechenzentrum 360° - Effizienz durch Integration": Raritan tourt mit Roadshow durch Deutschland
12.09.2013 | Herr Olaf Heckmann
Die Gefahren von BMC und IPMI: Raritan warnt vor häufigen Schwachstellen
Die Gefahren von BMC und IPMI: Raritan warnt vor häufigen Schwachstellen
31.07.2013 | Herr Olaf Heckmann
Mit den iPDUs von Raritan Differenzstrom ohne zusätzliche Systeme präzise messen
Mit den iPDUs von Raritan Differenzstrom ohne zusätzliche Systeme präzise messen
19.07.2013 | Herr Olaf Heckmann
Mit dem Intelligent Branch Circuit Meter (BCM) von Raritan Energieverschwendung auf der Spur
Mit dem Intelligent Branch Circuit Meter (BCM) von Raritan Energieverschwendung auf der Spur
Weitere Artikel in dieser Kategorie
18.10.2025 | ProCoReX Europe GmbH
Zertifizierte PC, IT, Computer Entsorgung & Recycling in Straubing mit sicherer Datenvernichtung
Zertifizierte PC, IT, Computer Entsorgung & Recycling in Straubing mit sicherer Datenvernichtung
17.10.2025 | InnovaCom
Server-Virtualisierung & Hochverfügbarkeit
Server-Virtualisierung & Hochverfügbarkeit
17.10.2025 | ProCoReX Europe GmbH
Professionelle PC, IT, Computer Entsorgung & Recycling in Stade mit zertifizierter Datenvernichtung
Professionelle PC, IT, Computer Entsorgung & Recycling in Stade mit zertifizierter Datenvernichtung
17.10.2025 | Extreme Networks
Extreme Networks positioniert sich als Leader im IDC MarketScape: Worldwide Enterprise Wireless LAN 2025 Vendor Assessment
Extreme Networks positioniert sich als Leader im IDC MarketScape: Worldwide Enterprise Wireless LAN 2025 Vendor Assessment
16.10.2025 | Checkmarx Germany GmbH
Checkmarx One wächst rasant: Über 150 Mio. US-Dollar jährlich wiederkehrender Umsatz (ARR) in nur drei Jahren
Checkmarx One wächst rasant: Über 150 Mio. US-Dollar jährlich wiederkehrender Umsatz (ARR) in nur drei Jahren
