Non-Profit-Organisationen senken Kosten mit ProfitBricks und SEWOBE
14.11.2013
IT, NewMedia & Software
Berlin/Augsburg, 14.11.2013 - ProfitBricks (http://www.profitbricks.de), Preis-/Leistungs-Champion bei Infrastructure as a Service (IaaS), und SEWOBE helfen Non-Profit-Organisationen (NGO), ihre Verwaltungskosten zu senken und ihre Administration flexibler und effizienter zu gestalten. Die webbasierte Software von SEWOBE ermöglicht NGOs die optimierte Organisation von Kommunikation, Prozessen und Mitgliederverwaltung. Durch den Betrieb dieser Software beim deutschen Cloud Computing IaaS Anbieter ProfitBricks steigt die Effizienz dieser Lösung erneut, weil sich der Ressourceneinsatz dynamisch an den tatsächlichen Bedarf anpasst. Dank der hoch skalierbaren Cloud Computing Plattform von ProfitBricks bezahlen NGOs im Pay per Use Verfahren ausschließlich für IT, die sie tatsächlich nutzen, und haben hierfür keine Fixkosten mehr.
Sonderaktionen von Non-Profit-Organisationen profitieren von Flexibilität der IT
Insbesondere bei Sonderaktionen wie zum Beispiel anlassbezogenen Spendenaufrufen oder demnächst vor Weihnachten steigt der Kommunikations- und Verwaltungsaufwand in NGOs, der dann auch IT-seitig abgebildet werden muss.
Eine besondere Rolle spielt hier das so genannte Live Vertical Scaling von ProfitBricks. Dabei können Anwender ihre Server im laufenden Betrieb mit zusätzlicher Rechenpower und Arbeitsspeicher ausstatten, so dass z.B. deutlich erhöhte Zugriffe auf eine Website, einem Anmelde- oder Spendenformular oder gar einen E-Commerce Shop auf die gleiche stabile Performance treffen. Gerade in Datenbank-Szenarien ist das mit der horizontalen Skalierung, also dem Hinzufügen kompletter virtueller Server, so nicht möglich - ganz zu schweigen beim Betrieb der Software auf klassischen physischen Servern, gleich ob im eigenen Haus oder beim Provider.
"Cloud Computing steht für maximale Flexibilität und Effizienz beim Ressourceneinsatz und bildet damit eine der größten Chancen für Anwender und Softwareanbieter", erklärt Thomas Weishaupt, CEO der SEWOBE GmbH. "Wir wollen für unsere Kunden die beste, sicherste und bezahlbare Lösung. Etwas Besonderes bei ProfitBricks ist der umfassende Service sowie die ganz speziellen Möglichkeiten der Virtualisierung und der freien Vernetzung der Strukturen", so Weishaupt weiter.
"Eine Software, mit der sich alltägliche Verwaltungsaufgaben ebenso lösen lassen wie z.B. der kurzfristige Ansturm auf die Mitgliederdatenbank braucht eine besonders agile Infrastruktur", erklärt Achim Weiß, Gründer und CEO von ProfitBricks. "Mit Cloud Computing IaaS 2.0 lässt sich das endlich einlösen. Nicht zu vergessen ist auch, die Mitglieder- oder Kundendaten umfassend zu schützen. Als Anbieter der deutschen Cloud mit Rechenzentrum in Deutschland können wir das leisten", so Weiß weiter.
Über SEWOBE
Seit 1997 entwickelt die SEWOBE webbasierte Verwaltungssoftware für Vereine, Verbände und Unternehmen.
Das Kernprodukt der SEWOBE ist der tausendfach bewährte AdressMANAGER. Diese webbasierte, plattformunabhängige Softwarelösung unterstützt die Kunden bei der Organisation und Verwaltung ihres Unternehmens. Der AdressMANAGER kann um zahlreiche Module ergänzt werden:
Finanzen, Veranstaltungen, Buchhaltung, Mitgliederportal, Befragungen, Spenden - all diese Funktionen gebündelt in einem Produkt machen unsere Lösung zur einer der funktionsreichsten auf dem Markt.
Basis des Erfolges sind die geringen Kosten und der Browserzugang. Daher unser Motto: miteinander. online. arbeiten! Weitere Informationen unter http://www.sewobe.de
NGO Non-Profit Cloud Computing Cloud Server Cloud aus Deutschland IaaS SaaS Software as a Service Infrastructure as a Service Cloud Made in Germany
http://www.profitbricks.de
ProfitBricks GmbH
Greifswalder Straße 207 10405 Berlin
Pressekontakt
http://www.profitbricks.de
ProfitBricks GmbH
Greifswalder Straße 207 10405 Berlin
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Robert Kerschensteiner
12.12.2013 | Robert Kerschensteiner
DocuWare schaltet eigene Server ab und migriert in die ProfitBricks Cloud
DocuWare schaltet eigene Server ab und migriert in die ProfitBricks Cloud
29.11.2013 | Robert Kerschensteiner
KORREKTUR!!! - Charity aus der Cloud
KORREKTUR!!! - Charity aus der Cloud
28.11.2013 | Robert Kerschensteiner
Charity in der Cloud
Charity in der Cloud
25.11.2013 | Robert Kerschensteiner
SendGrid geht Partnerschaft mit ProfitBricks in Deutschland ein
SendGrid geht Partnerschaft mit ProfitBricks in Deutschland ein
15.11.2013 | Robert Kerschensteiner
Mondmission mit Technologie aus Deutschland
Mondmission mit Technologie aus Deutschland
Weitere Artikel in dieser Kategorie
29.04.2025 | Natuvion GmbH
Julia Steer ist Partner Marketing Managerin bei Natuvion und unterstützt den Auf- und Ausbau des Channels
Julia Steer ist Partner Marketing Managerin bei Natuvion und unterstützt den Auf- und Ausbau des Channels
29.04.2025 | SECUINFRA GmbH
SECUINFRA wächst auf über 100 Mitarbeiter
SECUINFRA wächst auf über 100 Mitarbeiter
29.04.2025 | Infoblox
Von Facebook-Werbung bis Fake News: Einblicke in die Welt der Anlagebetrüger
Von Facebook-Werbung bis Fake News: Einblicke in die Welt der Anlagebetrüger
29.04.2025 | Tenable
Tenable ernennt Steve Vintz und Mark Thurmond zu Co-CEOs
Tenable ernennt Steve Vintz und Mark Thurmond zu Co-CEOs
29.04.2025 | Bugcrowd
Bugcrowd lanciert realitätsnahe Angriffssimulation als Service
Bugcrowd lanciert realitätsnahe Angriffssimulation als Service
