So optimiert man die Elektronische Rechnungsprüfung in SAP
22.11.2013 / ID: 146823
    
  IT, NewMedia & Software
    
  Das auf Elektronische Rechnungsprüfung (http://www.inpuncto.com/de/loesungen/prozessoptimierung-in-sap/purchase-to-pay/automatisierter-rechnungseingang.html) spezialisierte Softwarehaus inPuncto aus Esslingen bietet jetzt ein "lernendes" Softwaretool an. Damit werden nicht oder nicht vollständig erkannte Rechnungen automatisch ausgeschleust und die Software quasi "trainiert". Beim nächsten Mal können die Rechnungen einwandfrei erkannt und im Workflow problemlos weiterbearbeitet werden.
Alle eingescannten Rechnungsdaten werden von der inPuncto-Software über OCR/ICR ausgelesen und über ein Validierungstool für die Elektronische Rechnungsprüfung, dem biz2DocumentControl, mit den im SAP-System hinterlegten Stammdaten abgeglichen. Wird das benötigte Level für die Qualität bzw. Sicherheit der Daten erreicht, stößt die inPuncto-Software automatisch weitere Prozesse wie beispielsweise Freigaberoutinen an.
Immer wieder gibt es aber auch Rechnungsdaten, die ein besonderes Format haben oder auf einer Rechnung nicht gefunden oder zugeordnet werden können. Das neue Tool für die Elektronische Rechnungsprüfung sorgt nun dafür, dass "no-go"-Rechnungen an einen Trainingsarbeitsplatz übermittelt werden. Hier wird die Software "trainiert" und optimiert sich selbst für die nächste Rechnung des betreffenden Kreditors.
Mit der neuen Software-Erweiterung für die Elektronische Rechnungsprüfung wird die Erkennungsrate immer höher und die Mitarbeiter immer schneller in der Bearbeitung. Ein geldwerter Vorteil, der sich schnell auszahlt.
Weitere Informationen zur Elektronischen Rechnungsprüfung, Rechnungsverarbeitung und allen weiteren SAP-Add-on-Lösungen auf: http://www.inpuncto.com (http://www.inpuncto.com)
http://www.inpuncto.com 
inPuncto GmbH
Fabrikstr. 5 73728  Esslingen
Pressekontakt
http://www.syntax-verlag.de 
Syntax GmbH: Redaktionsbüro. Verlag. PR-Agentur
Birkenhofstraße 10 70599 Stuttgart
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
 
  Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Christof Krüger
    16.10.2019 | Christof Krüger
Neues 9ELF-Magazin: Miss Stuttgart im Porsche Speedster
Neues 9ELF-Magazin: Miss Stuttgart im Porsche Speedster
    11.06.2014 | Christof Krüger
Die neue Lust am Landleben
Die neue Lust am Landleben
    31.01.2014 | Christof Krüger
inPuncto mit neuen SAP-Applikationen auf den DSAG-Technologietagen
inPuncto mit neuen SAP-Applikationen auf den DSAG-Technologietagen
    08.01.2014 | Christof Krüger
World Money Fair - Schwergewicht unter den Münzenmessen
World Money Fair - Schwergewicht unter den Münzenmessen
    04.12.2013 | Christof Krüger
E-Akte: Dokumentenerzeugung mit nur einem Klick
E-Akte: Dokumentenerzeugung mit nur einem Klick
Weitere Artikel in dieser Kategorie
    31.10.2025 | ProCoReX Europe GmbH
Professionelle Datenträger- und Festplattenentsorgung in Mannheim - ProCoReX Europe GmbH Verlässlich
Professionelle Datenträger- und Festplattenentsorgung in Mannheim - ProCoReX Europe GmbH Verlässlich
    31.10.2025 | COSCOM Computer GmbH
COSCOM übernimmt die CNC-Digitalisierung der HOMAG Group
COSCOM übernimmt die CNC-Digitalisierung der HOMAG Group
    31.10.2025 | Anna Jacobs
LocaFox POS Connector: Die smarte Verbindung zwischen Ladenkasse und Online-Handel
LocaFox POS Connector: Die smarte Verbindung zwischen Ladenkasse und Online-Handel
    31.10.2025 | SEF Smart Electronic Factory e.V.
APC-TEC GmbH ist neues Mitglied im SEF Smart Electronic Factory e. V.
APC-TEC GmbH ist neues Mitglied im SEF Smart Electronic Factory e. V.
    31.10.2025 | H zwo B Kommunikations GmbH
enclaive ist neues Mitglied bei sphin-X: Mit Confidential Computing zu sicheren Gesundheitsdatenräumen
enclaive ist neues Mitglied bei sphin-X: Mit Confidential Computing zu sicheren Gesundheitsdatenräumen

