So funktioniert Besucherbegrüßung heute
09.12.2013
IT, NewMedia & Software
Der Empfangsbereich ist die Visitenkarte eines jeden Unternehmens. Besucher sollen sich auf Anhieb wohl fühlen und schnell und sicher zu ihrem Ziel finden. Die Mitarbeiter am Empfang informieren daher freundlich über den richtigen Ansprechpartner und weisen den Weg zum richtigen Meeting- oder Seminar-Raum. Zu Stoßzeiten jedoch, wenn viele Gäste zugleich ankommen, sind lange Wartezeiten im Empfangsbereich keine Seltenheit. Die Folge: Unruhige, Anspannung, verspäteter Start von Meetings und Veranstaltungen.
Infoterminals zur Besucherbegrüßung
Moderne Infoterminals bzw. Infostelen können hier Abhilfe schaffen. In der Empfangshalle bzw. Eingangsbereich platziert, begrüßen Sie den Besucher namentlich und weisen ihm den Weg zu seinem Ansprechpartner und Raum. Doch kann eine Infostele tatsächlich eine persönliche Begrüßung übernehmen?
"Ein Begrüßungssystem sollte optimal an die jeweiligen Anforderungen eines Unternehmens angepasst sein und von den Mitarbeitern unkompliziert genutzt werden können. Dann ist die Akzeptanz bei Mitarbeitern und Gästen in der Regel äußerst hoch und das Infoterminal kann sein Potenzial voll entfalten" weiß Rafael Zwiegela, Gründer und Inhaber der Firma welcome-tec aus Bingen am Rhein, zu berichten. Er muss es wissen, denn sein Unternehmen ist seit Jahren auf die Entwicklung von Systemen für die digitale Besucherbegrüßung spezialisiert und bietet seinen Kunden durchdachte moderne Infoterminals mit durchdachten Softwarelösungen, die sich vielfältig nutzen lassen.
Information und Entertainment, flexibel und intelligent
Aktuelle Raumbelegung, Kurspläne und Veranstaltungshinweise, aktuelle Informationen für Kunden, Gäste und Mitarbeiter - die Nutzungsmöglichkeiten von Infostelen sind vielfältig. Sie präsentieren digitale Inhalte aller Art, seien es Texte oder Grafiken, Animationen oder Filme. Im Wartebereich dienen sie der Unterhaltung, informieren über den aktuellen Bearbeitungsstatus oder die zu erwartende Wartezeit.
Die Terminals werden mit einer intelligenten Software ausgestattet. So lassen sich alle Inhalte einfach aktualisieren. Der Vorteil gegenüber herkömmlichen Informationsmitteln liegt auf der Hand: Keine Druck- und Produktionskosten für neue Plakate, Flyer und Werbemittel; auf Änderungen kann schnell und flexibel reagiert werden.
http://www.welcome-tec.de
welcome-tec
Die Langgewann 31 55411 Bingen
Pressekontakt
http://www.pursian-marketing.de
Pursian Marketing Service
Grüner Weg 4 57439 Attendorn
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Martin Pursian
14.11.2013 | Martin Pursian
Technische Keramik - ein Werkstoff für anspruchsvolle Einsatzbereiche
Technische Keramik - ein Werkstoff für anspruchsvolle Einsatzbereiche
30.10.2013 | Martin Pursian
Muttern für die Industrie und den Maschinenbau
Muttern für die Industrie und den Maschinenbau
30.10.2013 | Martin Pursian
Dachausstiege verbinden Wohnraum und Dach
Dachausstiege verbinden Wohnraum und Dach
26.10.2013 | Martin Pursian
Frischer Wind im Dachgeschoss - mit Dachfenstern von verasonn
Frischer Wind im Dachgeschoss - mit Dachfenstern von verasonn
Weitere Artikel in dieser Kategorie
02.05.2025 | Schneider Digital Josef J. Schneider e. K.
3D PluraView optimiert Hexagon ImageStation® Photogrammmetrie-Workflow
3D PluraView optimiert Hexagon ImageStation® Photogrammmetrie-Workflow
02.05.2025 | COSCOM Computer GmbH
Software-Plattform COSCOM schafft Grundlagen für KI und maschinelles Lernen
Software-Plattform COSCOM schafft Grundlagen für KI und maschinelles Lernen
02.05.2025 | H zwo B Kommunikations GmbH
Leserwahl zum "CloudComputing-Insider-Award 2025": enclaive in der Kategorie "Cloud Application Security" nominiert
Leserwahl zum "CloudComputing-Insider-Award 2025": enclaive in der Kategorie "Cloud Application Security" nominiert
01.05.2025 | Fivetran
Fivetran unterzeichnet Vereinbarung zur Übernahme von Census und bietet daher die erste End-to-End-Plattform für Data Movement im KI-Zeitalter
Fivetran unterzeichnet Vereinbarung zur Übernahme von Census und bietet daher die erste End-to-End-Plattform für Data Movement im KI-Zeitalter
30.04.2025 | digitalSIGNAGE.de GmbH
Neue Digital Signage Stele XTS-32 Cloud - Interaktive Kommunikation auf höchstem Niveau
Neue Digital Signage Stele XTS-32 Cloud - Interaktive Kommunikation auf höchstem Niveau
