Oplayo stattet Webseiten mit Repost aus
17.12.2013 / ID: 150393
IT, NewMedia & Software
Bayreuth, München, (17.12.2013). Die erst im Frühherbst offiziell neu gegründete Digitalagentur Oplayo hat damit begonnen die von ihr betreuten rund 40 Webseiten mit Repost auszustatten. Mit Repost wird die Duplicate Content Problematik der Distribution hochwertiger Artikel (Unique Content) für Drittseiten eliminiert.
Webseiten, die hochwertige Inhalte enthalten und diese verbreiten möchten, installieren einen Code-Schnipsel auf ihrer Webseite. Der hierdurch entstehende Button erlaubt es Dritten diesen Artikel in völliger Länge und unter weitgehender Einhaltung des CIs der Zielseite mit wenigen Mausklicks zu übernehmen. Durch diese Technologie werden die Inhalte der ursprünglichen Seite über einen Server für die Zielseite reformatiert. Ein Aufruf des Artikels auf der Zielseite kann wie ein Aufruf (PI) auf der eigenen Seite gezählt werden, wenn ein Tracking Code (z.B. Google Analytics) mit übergeben wird.
Abnehmer gewinnen und halten mit solch interessanten Artikeln mehr Leser und können so u.a. ihre Werbeerlöse steigern.
Weitere Infos über Repost findet man unter http://www.oplayo.com/repost (http://www.oplayo.com/repost)
Über Oplayo
Oplayo wurde ursprünglich 1996 als AVS Technologies gegründet und mit dem Einstieg von Nokia Venture zu Oplayo Oy umbenannt. Weitere Investoren waren in den Jahren bis 2007 u.a. Blue Run Ventures, Siemens und Zouk Ventures. 2006 übernahm Slice Wireless die Firma. Von Mai 2010 bis Herbst 2013 ruhte der Geschäftsbetrieb. Die neu gegründete Oplayo GmbH nimmt offiziell im Januar 2014 ihren Geschäftsbetrieb in Bayreuth auf. Oplayo bietet in einzigartiger Modulbauweise das Management von Fremdwebseiten (z.B. RatGeberZentrale.de), das komplette SEO und Linkbuilding für diese Seiten, die Betreuung von dazugehörigen Social Media Kanälen und als YouTube Commercial Partner auch die Betreuung von Firmenkanälen auf Youtube. Darüber hinaus werden alle weiteren Online Marketing Maßnahmen für diese und andere Webseiten angeboten. Damit erhalten insbesondere mittelständische Unternehmen eine Komplettlösung aus einer Hand.
Die neue Oplayo GmbH wird von Harald Müller (bisher u.a. MediaWireless / MobileMonday) und Marc-Michael Schoberer (bisher u.a. Creative Contents und RatGeberZentrale GmbH) als Geschäftsführer geleitet.
Oplayo GmbH i.G.
Richard-Wagner-Str. 32B
95444 Bayreuth
http://www.oplayo.com (http://www.oplayo.com)
info@oplayo.com
http://www.oplayo.com
Oplayo GmbH i.G.
Richard-Wagner-Str. 32B 95444 Bayreuth
Pressekontakt
http://www.oplayo.com
Oplayo GmbH
Richard-Wagner-Str. 32B 954444 Bayreuth
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel in dieser Kategorie
18.09.2025 | Talkdesk Germany GmbH
LIPINSKI TELEKOM erweitert die Verfügbarkeit von Talkdesk-Lösungen in der DACH-Region und stellt ihren Contact-Center-Betrieb auf Talkdesk um
LIPINSKI TELEKOM erweitert die Verfügbarkeit von Talkdesk-Lösungen in der DACH-Region und stellt ihren Contact-Center-Betrieb auf Talkdesk um
18.09.2025 | HBI Communication Helga Bailey GmbH
Wie Sportvereine im Spitzensport ihre Abläufe optimieren
Wie Sportvereine im Spitzensport ihre Abläufe optimieren
18.09.2025 | ProCoReX Europe GmbH
Professionelle PC, IT, Computer Entsorgung & Recycling in Duisburg mit zertifizierter Datenvernichtung
Professionelle PC, IT, Computer Entsorgung & Recycling in Duisburg mit zertifizierter Datenvernichtung
18.09.2025 | Genetec Deutschland GmbH
Genetec ermöglicht schnellere und intelligentere Ermittlungen in Security Center SaaS
Genetec ermöglicht schnellere und intelligentere Ermittlungen in Security Center SaaS
18.09.2025 | simpleshow GmbH
D-ID übernimmt simpleshow: Neue Plattform für KI-Videos und digitale Menschen
D-ID übernimmt simpleshow: Neue Plattform für KI-Videos und digitale Menschen
