Pressemitteilung von Martina Krelaus

Neue ViPNet VPN-Version mit Android-Integration, Hybrid-Clients und vereinfachter Bedienung bei Jakobsoftware


15.01.2014 / ID: 152894
IT, NewMedia & Software

Göttingen, 15.01.2014 - Benutzerfreundlicher, flexibler und Android-Integration - das bringt die neue ViPNet VPN-Version 4.2 auf die Waage. Mit dem Software-Paket können Fachhändler vor allem in kleinen und mittleren Unternehmen schnell Virtuelle Private Netze (VPN) aufbauen. Mit der ViPNet-Technologie docken mobile Nutzer perfekt und sicher an ein Firmennetz an und Administratoren können im LAN oder WAN hoch sichere virtuelle Segmente aufbauen. Verfügbar ist die neue Version ab sofort beim Value Added Reseller Jakobsoftware.

Neu am Software-Paket ViPNet VPN 4.2

Vereinfachte Benutzeroberfläche: Der ViPNet Client präsentiert sich mit einer aufgeräumten, reduzierten und bedienfreundlichen Oberfläche für Administratoren und Endanwender. Um versehentlichen Fehlkonfigurationen vorzubeugen, bleiben erweiterte Optionen verborgen. Administratoren können sich die Funktionen bei Bedarf jederzeit einblenden.

Optimierte Administration: Die Konfiguration der Netzwerkknoten wurde wesentlich beschleunigt und vereinfacht. Auch Firmen-DNS-Server lassen sich nun leichter in den ViPNet Manager einbinden.

Hybrid-Clients: Die neuen Clients ermöglichen eine Internetverbindung über das HTTPS-Protokoll. Dies ist in Ausnahmefällen erforderlich, wenn etwa Gastnetze die Weiterleitung von UDP (User Datagram Protocol)-Paketen nicht erlauben.

Firewall: Um erhöhten Sicherheitsanforderungen gerecht zu werden, kann die ViPNet Firewall jetzt je nach Bedarf genutzt werden. Das vorhandene Sicherheitsniveau über die Windows Firewall bleibt aktiv.

Unlimitierte Anzahl von Tunnelverbindungen: Mit dem Upgrade gibt es ab sofort keine Begrenzung der über den ViPNet Coordinator erreichbaren IP-Adressen im selben Netzwerk.

ViPNet Coordinator HW / VA: Die Verschlüsselungslösung kann als Hardware (HW) oder Virtual Appliance (VA) erworben werden. Sie dient als zentraler Anlaufpunkt und Vermittlungsstelle für alle Clients. Auch iOS- und Android-Geräte lassen sich über ihren integrierten IPSec-Client einbinden. Der ViPNet Coordinator HW unterstützt WLAN, 3/4 G sowie Bluetooth und fungiert unter anderem als Proxyserver, Virenschutz und Secure-VoIP-Server.

Direkte Unterstützung von Samsung-Geräten: ViPNet VPN unterstützt jetzt auch ausgewählte Endgeräte des Anbieters Samsung. Dazu zählen unter anderem die Smartphones Galaxy S 3 und Galaxy Note 2, die Tablet PCs Galaxy Tab 3 (8.0) oder Galaxy Note 10.1 (2012) mit Android 4.1-4.2 (Jelly Bean).

Neue Namensgebung bei ViPNet:
ViPNet OFFICE wird zu ViPNet VPN: Name des gesamten VPN-Software-Pakets
ViPNet Manager wird zu ViPNet Network Manager: Erstellt und verwaltet die Struktur des ViPNet-Netzwerkes.
ViPNet Security Gateway wird zu ViPNet Coordinator HW / VA: VPN-Server und zentraler Anlaufpunkt sowie Vermittlungsstelle für Clients.
ViPNet to Go wird zu ViPNet ThinClient: Stellt eine abgesicherte Benutzer-Arbeitsstation bereit; die Verbindung mit dem Server erfolgt über einen geschützten Tunnel innerhalb des ViPNet-Netzwerks.

Erweiterte kostenlose Testversion und Reseller-Trainings verfügbar
Jakobsoftware-Händler können sich ein Testpaket online im Reseller Center (http://www.jakobsoftware.de/nc/hersteller/infotecs-vipnet/reg-vipnet-testversion.html) anfordern. Das Paket umfasst zwei Coordinatoren (Windows- und/oder Appliance-basiert) und insgesamt zehn Clients (Windows / Mac OS / Android / ThinClient). Damit lässt sich die Verschlüsselungslösung intensiv in verschiedenen Netzwerkszenarien testen. Schulungen von Jakobsoftware unterstützen die ViPNet-Händler bei Installation und Konfiguration.

Diese Meldung als PDF (http://j.mp/1d5EFb9) .

http://www.jakobsoftware.de
Jakobsoftware
Robert-Bosch-Breite 10 37079 Göttingen

Pressekontakt
http://www.akima.de/
Akima Media
Garmischer Str. 8 80339 München


Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.

Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.

Weitere Artikel von Martina Krelaus
31.03.2014 | Martina Krelaus
Heute ist World Backup Day!
10.01.2014 | Martina Krelaus
Pharma-Vertrieb auf neuen Wegen
Weitere Artikel in dieser Kategorie
24.11.2025 | Reply Deutschland SE
Reply auf der SPS 2025
S-IMG
Über Newsfenster.de
seit: Januar 2011
PM (Pressemitteilung) heute: 28
PM gesamt: 432.604
PM aufgerufen: 74.233.013