B2I: Neben dem Ist und dem Soll jetzt auch die Umsetzung
17.01.2014 / ID: 153275
    
  IT, NewMedia & Software
    
  Unter dem Motto "Business to Implementation (B2I)" hat die Stuttgarter Prozessberatung PROTEMA jetzt ein eigenständiges Geschäftsfeld für Software und Solutions gegründet. "In der Strategie- und Prozessberatung zeigen wir unseren Kunden auf, wie sie ihre Prozesse in der Fertigung, der Logistik oder der Administration optimieren können. Auch bei der Spezifikation von Anforderungen an IT-Systeme haben wir unsere Kunden vielfach in der Rolle des Übersetzers zwischen den zwei Welten der Business-Sicht und IT-Sicht begleitet. Mit B2I setzen wir nun diese Konzepte mit Hilfe modernster IT-Werkzeuge praktisch um", begründet PROTEMA-Geschäftsführer Michael Mezger den Schritt. Das neue Geschäftsfeld ist unter dem Dach des Tochterunternehmens LOPREX angesiedelt, das sich als Beratungshaus auf Themen wie Personal- und Organisationsentwicklung konzentriert. "Auf diese Weise bündeln wir die fachliche Prozesskompetenz von PROTEMA und die Change-Management-Erfahrung von LOPREX mit der Expertise führender Softwareanbieter aus den Bereichen IT-Architektur, Konsolidierung von IT-Landschaften, Business Process Management sowie ERP", beschreibt Dr. Jörg Pirron, ebenfalls Geschäftsführer der PROTEMA GmbH, die Alleinstellungsmerkmale von B2I.
PROTEMA hat sich in den vergangenen Jahren erfolgreich als Spezialist in den Feldern Strategie- und Prozessberatung, Fabrik- und Logistikplanung sowie Simulation etabliert. Zu den Kunden gehören Großunternehmen und Weltmarktführer ebenso wie das "Who is who" des schwäbischen und deutschen Mittelstands. Aus diesen Projekten resultieren sowohl zahlreiche Ansätze für die Neugestaltung der Unternehmensprozesse und IT-Landschaften insgesamt wie auch zur Optimierung und Einführung von Softwarelösungen für einzelne Geschäftsprozesse. "Wenn es beispielsweise darum geht, unterschiedliche Unternehmen unter einen Dach zusammenzuführen, muss auch die IT neu geordnet oder gestaltet werden. Das kann mit Hilfe von Standardsoftware geschehen, wenn diese zu den Prozessen passt. Wo nicht, sorgen wir mit BPM-Systemen dafür, dass auch sehr individuelle Abläufe optimal abgebildet oder komplexe Abläufe über verschiedene IT-Systeme hinweg möglich werden" beschreibt Roland Weishaupt, verantwortlich für den Aufbau des neuen Geschäftsbereichs, den Ansatz. Um dies auch mit Hilfe ausführbarer Prozesse umsetzen zu können, kommt künftig die Software Suite von Bosch SI zum Einsatz. "Damit helfen wir den Unternehmen auch dabei, ihre "Montagsprobleme" zu lösen. Das sind genau die Anforderungen, die mit Hilfe der herkömmlichen Standard- und ERP-Lösungen nicht abgebildet werden können, die aber jede Woche erneut für Ärger sorgen, weil sie das tägliche Business ständig behindern", so Roland Weishaupt. "Mit B2I öffnen wir so unseren Kunden viele Wege, "Industrie 4.0"-Ansätze tatsächlich in die Praxis umzusetzen, statt nur darüber zu reden", ergänzt Dr. Jörg Pirron.
Mit der Umsetzung von Software-Projekten hat PROTEMA schon seit Jahren Erfahrungen gesammelt. So arbeitet das Beratungsunternehmen bereits seit 2007 eng mit dem finnischen BPM-Hersteller QPR zusammen. Mit dessen Lösungen für das Prozess- und Performancemanagement werden vor allem die Modellierung sowie nun zusätzlich auch das Thema "Enterprise Architecture" unterstützt.
http://www.b2i.loprex.com 
PROTEMA 
Julius-Hölder-Str. 40 70597 Stuttgart
Pressekontakt
http://www.press-n-relations.com 
Press‘n‘Relations GmbH
Magirusstr. 33 89077 Ulm
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
 
  Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Thomas Seibold
    26.02.2014 | Thomas Seibold
LOPREX Software und Solutions bündelt Prozesswissen mit den BPM-Lösungen von Bosch Software Innovations
LOPREX Software und Solutions bündelt Prozesswissen mit den BPM-Lösungen von Bosch Software Innovations
    19.02.2014 | Thomas Seibold
KVT-Fastening führt das POP- und AVDEL-Niet-Portfolio zusammen
KVT-Fastening führt das POP- und AVDEL-Niet-Portfolio zusammen
    22.01.2013 | Thomas Seibold
SoftProject stellt BPM-Lösungen aus dem X4-Partnernetzwerk vor
SoftProject stellt BPM-Lösungen aus dem X4-Partnernetzwerk vor
    14.09.2012 | Thomas Seibold
Telematik-Spezialist AIS GmbH feiert 15-jähriges Jubiläum
Telematik-Spezialist AIS GmbH feiert 15-jähriges Jubiläum
    24.04.2012 | Thomas Seibold
MicroStrategy verbessert das Zusammenspiel von Apple AirPlay und Mobile Apps
MicroStrategy verbessert das Zusammenspiel von Apple AirPlay und Mobile Apps
Weitere Artikel in dieser Kategorie
    04.11.2025 | S-Public Services GmbH
Komplett digital: Komm.ONE bringt mit S-Public Services und cit Online-SEPA-Lastschrift für Kommunen auf den Weg
Komplett digital: Komm.ONE bringt mit S-Public Services und cit Online-SEPA-Lastschrift für Kommunen auf den Weg
    03.11.2025 | ProCoReX Europe GmbH
Zertifizierte Datenträger- und Festplattenentsorgung in Neu-Ulm mit ProCoReX Europe GmbH - Sicherheit
Zertifizierte Datenträger- und Festplattenentsorgung in Neu-Ulm mit ProCoReX Europe GmbH - Sicherheit
    03.11.2025 | ADENION GmbH / Blog2Social
Black Friday Social-Media-Marketing 2025: Erfolgreich planen und umsetzen
Black Friday Social-Media-Marketing 2025: Erfolgreich planen und umsetzen
    03.11.2025 | Versa Networks
Integration von Versa Secure SD-WAN mit Microsoft Entra Internet Access schafft umfassende SASE-Lösung
Integration von Versa Secure SD-WAN mit Microsoft Entra Internet Access schafft umfassende SASE-Lösung
    03.11.2025 | openHandwerk GmbH
openHandwerk setzt neue Maßstäbe: KI-Lösungen für effizientere Büroabläufe im Handwerk
openHandwerk setzt neue Maßstäbe: KI-Lösungen für effizientere Büroabläufe im Handwerk

