Ultimative Trends für das strategische IT-Management - HOB bei der 20. Handelsblatt Jahrestagung
22.01.2014
IT, NewMedia & Software
Cadolzburg, den 22. Januar 2014 - Es ist wieder soweit: Vom 29. Januar bis zum 31. Januar 2014 findet die 20. Handelsblatt Jahrestagung (http://www.it-jahrestagung.de/) "Strategisches IT-Management" in München statt. Die Veranstaltung ist eine perfekte Informationsplattform rund um neue Trends im IT-Management. Als einer der führenden IT-Security Experten wird HOB als Aussteller vor Ort sein und die neuesten IT-Security Lösungen präsentieren.
Gipfeltreffen für Trends und Austausch im Bereich des strategischen IT-Managements
Unter dem Motto "Business First - die IT im Wettbewerb um Kunden, Produkte, Märkte und Nutzer" findet vom 29. - 31. Januar 2014 im Hotel Sofitel Bayernpost in München die 20. Handelsblatt Jahrestagung "Strategisches IT-Management" statt. Die Besucher erhalten einen umfassenden Einblick in neue IT-Themen und Trends. Auch das Thema NSA-Spionage wird angesprochen. Ein Highlight der Veranstaltung ist der "NSA Live Insight" (http://www.it-jahrestagung.de/programm-2-tag/#binney) vom Ex-NSA Direktor Bill Binney. Der NSA-Whistleblower berichtet aus erster Hand über die NSA-Ausspähaktionen. Im Rahmen der Veranstaltung werden viele Gelegenheiten zum Networking, Ideenaustausch und Diskussion geboten.
Intelligente Fernzugriffslösungen von HOB
HOB präsentiert an seinem Stand (Nr. 7) intelligente IT-Lösungen für einen sicheren Fernzugriff (http://www.hob.de/produkte/remote_access.jsp) mit diversen Endgeräten auf unterschiedlichste Zielsysteme und Applikationen einer IT-Infrastruktur. Aus der Perspektive der IT-Security betrachtet, bieten die HOB Lösungen ein Höchstmaß an Sicherheit in der Kommunikation. Speziell bei den mobilen Anwendungen wird der Sicherheit bereits im Grundkonzept der Produkte wie HOBLink Mobile (http://www.hob.de/produkte/remote-access/mobile.jsp) Rechnung getragen: zu keiner Zeit werden Daten auf dem mobilen Endgerät gespeichert. So können Sie auch nicht gestohlen werden, wenn das Gerät in fremde Hände gelangt. Die Kommunikation erfolgt selbstverständlich über sicher verschlüsselte Verbindungen. Aus Sicht des IT-Managements fallen weitere Aspekte an den HOB Produkten wie HOB RD VPN (http://www.hob.de/produkte/remote-access/remote_desktop_vpn_editions.jsp) positiv auf. Die Lösungen erfordern keinerlei Administrationsrechte am zugreifenden Endgerät. Darüber hinaus müssen die Produkte am Endgerät nicht installiert werden und ersparen so großen Administrationsaufwand. Auf diese Weise tragen die HOB Secure Remote Access Lösungen entscheidend zu einem kostenoptimierten und effizienten IT-Management bei. Das HOB Expertenteam freut sich, den Besuchern seine Lösungen vorzustellen und die Funktionalitäten in Live-Demos zu präsentieren.
http://www.hob.de
HOB GmbH & Co. KG
Schwadermühlstrasse 3 90556 Cadolzburg
Pressekontakt
http://www.hob.de
HOB GmbH & Co. KG
Schwadermühlstrasse 3 90556 Cadolzburg
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Ming Jan Sam
27.02.2014 | Ming Jan Sam
HOB erhält Common Criteria EAL 4+ Zertifizierung für seine Secure Remote Access Suite
HOB erhält Common Criteria EAL 4+ Zertifizierung für seine Secure Remote Access Suite
06.02.2014 | Ming Jan Sam
Consumerization der IT: Goldene Regeln fürs mobile Geschäftsleben
Consumerization der IT: Goldene Regeln fürs mobile Geschäftsleben
11.01.2012 | Ming Jan Sam
HOBLink Mobile und HOBCOM Universal Server
HOBLink Mobile und HOBCOM Universal Server
25.10.2011 | Ming Jan Sam
Heiß diskutiert: Weltweit einzigartiger "HOBLink VPN Anywhere Client" für IPsec Verbindungen
Heiß diskutiert: Weltweit einzigartiger "HOBLink VPN Anywhere Client" für IPsec Verbindungen
Weitere Artikel in dieser Kategorie
07.05.2025 | ManageEngine (Kontakt: PR-Agentur)
ManageEngine erweitert seine Unified-PAM-Plattform um native Intelligenz und moderne Automatisierungsfunktionen
ManageEngine erweitert seine Unified-PAM-Plattform um native Intelligenz und moderne Automatisierungsfunktionen
07.05.2025 | Solutions2Share GmbH
Solutions2Share erhält ISO/IEC 27001:2022-Zertifizierung für Informationssicherheit
Solutions2Share erhält ISO/IEC 27001:2022-Zertifizierung für Informationssicherheit
07.05.2025 | iSAQB GmbH
iSAQB® Software Architecture Gathering 2025 in Berlin
iSAQB® Software Architecture Gathering 2025 in Berlin
07.05.2025 | Perspectix AG
Effizienz dank digitaler Baumarktplanung
Effizienz dank digitaler Baumarktplanung
07.05.2025 | COSCOM Computer GmbH
Basis für integrative Prozesslösungen - vom ERP bis in den Shopfloor mit COSCOM
Basis für integrative Prozesslösungen - vom ERP bis in den Shopfloor mit COSCOM
