Zusammenarbeit zwischen Softwarehaus und Inkassodienstleister
27.01.2014 / ID: 154474
IT, NewMedia & Software
Laut Creditreform mussten sich mittelständische Unternehmen im Jahr 2012 im bundesweiten Durchschnitt auf einem Zahlungsverzug von 13,7 Tagen einstellen. Die Kunden haben ihre Rechnungen also 13,7 Tage später bezahlt, als dies ursprünglich vereinbart war. Dies kann gerade für kleinere Unternehmer besonders ärgerlich sein, wenn während dieser Zeit die Zahlungen vom Vorlieferanten fällig werden.Doch das Einfordern von offenen Rechnungen ist nicht immer ganz leicht. Auf der einen Seite muss der Unternehmer mit diversen bürokratischen Hürden kämpfen und zum anderen kosten das Erstellen von Mahnbescheiden etc. auch jedes Mal Geld. Und das, obwohl der Ausgang des Verfahrens dann noch völlig ungewiss ist.
Unterstützung erhalten Unternehmer von so genannten Inkassobüros. Dabei werden die fälligen Forderungen an das Inkassobüro übergeben und der Dienstleister kümmert sich um das Einfordern der entsprechenden Beträge. Das bedeutet für den Unternehmer nicht nur, dass er sich dadurch einiges an Arbeit erspart, sondern hat auch noch den Vorteil, dass das Inkassobüro die Liquidität des Kunden durch diverse Auskunfteien bereits einschätzen kann, bevor weitere Kosten anfallen. Somit wird bereits im Vorfeld vermieden, dass der Unternehmer später auf den verauslagten Kosten, wie z.B. Gerichts-, Rechtsanwalts- und Mahngebühren sitzen bleibt.
Rowisoft, Hersteller von betriebswirtschaftlicher Software für kleine und mittelständische Unternehmen, hat deshalb nun eine Schnittstelle in der Software zum Inkassobüro "Inkasso Consulting Stumpf" aus dem baden-württembergischen St. Leon-Rot geschaffen.
Die Software, in der auch die Rechnungen erfasst werden, erinnert den Unternehmer an bereits fällige Forderungen und bietet dann an, entweder selbst Zahlungserinnerungen oder Mahnungen zu verschicken, oder die Forderung gleich komplett an den Inkasso-Dienstleister zu übergeben.
Ganz nach dem Prinzip von Inkasso-Dienstleistern "Weniger Arbeit, weniger Bürokratie" geschieht dies mit nur einem einzigen Mausklick. Erforderlich dafür ist lediglich die derzeit aktuelle Version 6.1 der Software "Rowisoft blue", sowie ein Kundenkonto bei Inkasso Consulting Stumpf e.K.
Weitere Informationen erhalten Interessenten entweder beim Softwarehersteller "Rowisoft GmbH" unter http://www.rowisoft.de oder bei "Inkasso Consulting Stumpf e.K." unter http://www.iconss.de
Rowisoft GmbH
Herr Robert Wismet
Am Fischweg 17
92256 Hahnbach
Deutschland
fon ..: 09621-769530
fax ..: 09621-7695310
web ..: http://www.rowisoft.de
email : info@rowisoft.de
Pressekontakt
Rowisoft GmbH
Herr Robert Wismet
Am Fischweg 17
92256 Hahnbach
fon ..: 09621-759530
web ..: http://www.rowisoft.de
email : info@rowisoft.de
Diese Pressemitteilung wurde über Connektar veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Herr Robert Wismet
30.01.2014 | Herr Robert Wismet
Hauptaufgabe für Sepa-Umstellung übernimmt Software
Hauptaufgabe für Sepa-Umstellung übernimmt Software
Weitere Artikel in dieser Kategorie
08.11.2025 | ProCoReX Europe GmbH
Zertifizierte Datenträger- und Festplattenentsorgung in Rostock - ProCoReX Europe GmbH als starker Partner
Zertifizierte Datenträger- und Festplattenentsorgung in Rostock - ProCoReX Europe GmbH als starker Partner
07.11.2025 | ProCoReX Europe GmbH
Professionelle Datenträger- und Festplattenentsorgung in Ratingen - ProCoReX Europe GmbH garantiert Sicherheit
Professionelle Datenträger- und Festplattenentsorgung in Ratingen - ProCoReX Europe GmbH garantiert Sicherheit
07.11.2025 | Techwerk GmbH
E-Commerce neu gedacht: Maßgeschneiderte Shops mit Shopify & Co.
E-Commerce neu gedacht: Maßgeschneiderte Shops mit Shopify & Co.
07.11.2025 | Securam Consulting GmbH
Wie hängen der Louvre-Passwort-Skandal mit KMUs zusammen?
Wie hängen der Louvre-Passwort-Skandal mit KMUs zusammen?
07.11.2025 | InnovaCom
Green IT für den Mittelstand
Green IT für den Mittelstand

