Gesund weiterentwickeln mit ERP-Komplettlösung proALPHA
26.05.2011 / ID: 15563
IT, NewMedia & Software
Kaiserslautern, 26.5.2011: Der Spezialist für Geschäftsprozessoptimierung und ERP-Einführung, ALPHA Business Solutions AG, gewinnt mit der TAKTOMAT GmbH einen weiteren Kunden für die ERP-Komplettlösung proALPHA. Die Standardsoftware soll den Hersteller von Komponenten für Sondermaschinenbau bei dessen Wachstum unterstützen, indem sie die Abläufe verbessert und deren Gestaltung erleichtert. Darüber hinaus will das Pöttmeser Unternehmen den Informationsfluss beschleunigen und die Geschäftsbereiche softwaregestützt besser aufeinander abstimmen.
TAKTOMAT richtet seine Produkte kompromisslos am Bedarf seiner Kunden aus. Die Erfüllung der Kundenwünsche ist bei dem Premiumhersteller die Antriebsfeder für Innovation, Entwicklung und Flexibilität. Diese Unternehmenskultur führt dazu, dass die Produkte und Prozesse ständig weiterentwickelt und optimiert werden und das Unternehmen seit Jahren wächst. Um die positive Entwicklung zu untermauern, setzt es künftig auf die Standardlösung proALPHA. Sie soll alle Abläufe in der Beschaffung, im Rechnungswesen samt Finanz- und Anlagenbuchhaltung und Controlling, in der Produktion und im Vertrieb steuern. Auch die Betriebsdatenerfassung, die Materialwirtschaft, das Dokumenten- und Projektmanagement sowie die Datenanalyse laufen darüber. Überzeugt haben das Unternehmen auch die Anbindung an Microsoft-Office und die Mehrfenstertechnik der Lösung, mit der sich Informationen aus verschiedenen Geschäftsbereichen zu einer individuellen Bildschirmansicht vernetzen lassen.
"Bei TAKTOMAT zu arbeiten heißt, die hohen Anforderungen und Qualitätsansprüche eines Marktführers zu erfüllen", sagt Geschäftsführer Norbert Hofstetter. Das gelte auch für den IT-Bereich. Mit proALPHA habe das Unternehmen eine Lösung und mit ALPHA Business Solutions einen Mittelstandsexperten an seiner Seite, die für optimale, durchgängige Arbeitsabläufe sorgten, ganz ohne Medienbrüche, Modulwechsel oder Schnittstellenproblematiken. So will das Unternehmen die Effizienz erhöhen und die Mitarbeiterzufriedenheit weiter steigern. Gleichzeitig rechnet es damit, die niedrige Fehlerquote sowie die große Liefertermintreue weiter zu verbessern. Diese sollen zu einer noch höheren Kundenzufriedenheit und letztendlich zu einem besseren Betriebsergebnis führen. Starten wird Taktomat mit 16 so genannten Concurrent Usern. Der Going-Live der Software ist für Mitte August 2011 geplant.
Diese Pressemitteilung finden Sie auch im Internet unter: http://www.abs-ag.de/de/aktuelles/presse/2011-05-26-taktomat.html.
http://www.abs-ag.de
ALPHA Business Solutions AG
Brüsseler Straße 5 67657 Kaiserslautern
Pressekontakt
http://www.verclas-friends.de
verclas & friends kommunikationsberatung GmbH
Gaisbergstraße 16 69115 Heidelberg
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Michael Treffeisen
28.07.2014 | Michael Treffeisen
proALPHA-Anwender und ALPHA Business Solutions gewähren Blick hinter die ERP-Kulisse
proALPHA-Anwender und ALPHA Business Solutions gewähren Blick hinter die ERP-Kulisse
28.07.2014 | Michael Treffeisen
proALPHA-Anwender und ALPHA Business Solutions gewähren Blick hinter die ERP-Kulisse
proALPHA-Anwender und ALPHA Business Solutions gewähren Blick hinter die ERP-Kulisse
22.07.2014 | Michael Treffeisen
in/touch setzt Wachstum mit Sandra Bunke-Kölblin fort
in/touch setzt Wachstum mit Sandra Bunke-Kölblin fort
12.06.2014 | Michael Treffeisen
Starkes Wachstum - in/touch baut Kompetenz aus
Starkes Wachstum - in/touch baut Kompetenz aus
04.06.2014 | Michael Treffeisen
Julian Knierim neuer Projektleiter Hybridaußendienst bei +49 med
Julian Knierim neuer Projektleiter Hybridaußendienst bei +49 med
Weitere Artikel in dieser Kategorie
15.05.2025 | H zwo B Kommunikations GmbH
enclaive und Maya Data Privacy kooperieren: Confidential Computing schützt KI-basierte Daten-Anonymisierung
enclaive und Maya Data Privacy kooperieren: Confidential Computing schützt KI-basierte Daten-Anonymisierung
15.05.2025 | Hitachi Vantara GmbH
Neue Studie zeigt: Finanzdienstleister kämpfen mit KI-Herausforderungen an Datenmanagement und -infrastruktur
Neue Studie zeigt: Finanzdienstleister kämpfen mit KI-Herausforderungen an Datenmanagement und -infrastruktur
15.05.2025 | Fivetran
Fivetran ernennt Monica Ohara zur Chief Marketing Officer
Fivetran ernennt Monica Ohara zur Chief Marketing Officer
15.05.2025 | thinkers GmbH
KI identifiziert Bauprojekte der Zukunft - Neue Technologien verändern die Akquise in der Baubranche
KI identifiziert Bauprojekte der Zukunft - Neue Technologien verändern die Akquise in der Baubranche
15.05.2025 | Reply Deutschland SE
Reply bringt Silicon Shoring auf den Markt
Reply bringt Silicon Shoring auf den Markt
