Curt Richter setzt auch bei der Buchhaltungssoftware auf optimierten Transport liquider Mittel
12.02.2014 / ID: 156897
IT, NewMedia & Software
Heute hält das rund 650 Mitarbeiter starke Unternehmen einen Containerpool von über 2.300 Behältern aller Spezifikationen vor. Der Spezialanbieter auf dem Gebiet des Transports flüssiger Güter bietet seinen Kunden gesamtheitliche Transport-, Umschlags- und Behälterreinigungskonzepte für chemische Produkte und Substanzen.
Die Herausforderung
"Wir wollten im Rechnungswesen eine verbesserte Benutzerfreundlichkeit und mehr Reportmöglichkeiten.", so Markus J. Maas, Leiter Rechnungswesen der Curt Richter SE in Köln.
"Außerdem sollten die Möglichkeiten in der Kostenrechnung viel flexibler werden.", Markus J. Maas weiter: "Wir brauchten ein über Schnittstellen vollumfänglich in unser bestehendes Datenmanagement zu integrierendes System für Finanz-, Anlagenbuchhaltung und Kostenrechnung." Für den internationalen Transporteur war die flexible Abbildung der organisatorischen Strukturen einer europäischen Aktiengesellschaft eine weitere besondere Herausforderung.
"Gefunden haben wir dies bei der K+H Software KG aus Germering bei München. Auf der transport logistic Messe 2011 fanden erste Sondierungsgespräche statt.", Markus J. Maas.
fimox® für Spediteure
Viele Logistiker, die mit Subunternehmern zusammen arbeiten, verrechnen Forderungen und Verbindlichkeiten mit den Partnern. Hierfür stellt die K+H eine integrierte Mischkontenübersicht bereit. Aber auch die Kreditlimitkontrolle mit Frühwarn-Funktion, das Mahnen per Email oder die vielfältigen Reportings, wie Fahrzeug- und Flottenvergleiche oder Deckungsbeitragsrechnungen auf Transportaufträge sind für Logistiker ein wichtiges Controlling-Werkzeug.
"Uns haben vor allem die flexiblen Kostenrechnungsmöglichkeiten über acht Kontierungsmerkmale und die einfache Handhabung mit unkomplizierten Anpassungsmöglichkeiten überzeugt.", erklärt Markus J. Maas: "Darüber hinaus konnten wir mit fimox® eine Systemlösung in enger Verknüpfungen mit der in unserem Hause eingesetzten Speditionssoftware SAUER.ERP organisieren. Durch die Vollintegration von fimox® in SAUER.ERP stehen uns benötigte Kennzahlen schnell und umfassend zur Verfügung. Der Komfort wird durch die Integration der optischen Archivierung in SAUER.ERP nochmals gesteigert. So ergänzen sich beide Systeme und wir sind in der Lage von übersichtlichen Unternehmenszahlen bis hin zu detaillierten Auftragsdaten den Leistungsprozess zu durchleuchten."
Der Mehrwert
"Der besondere Nutzen der Software liegt für uns vor allem in einer quantitativ und qualitativ höheren Aussagekraft bereitzustellender Daten. Wir haben in fimox® eine leistungsstarke Kostenrechnung integriert, die mittelfristig auch noch einer weiteren Beteiligungsgesellschaft bereit gestellt werden soll.", resümiert Markus J. Maas. Zurzeit werden zwei Mandanten in Köln und Italien mit zehntausenden Ein- und Ausgangsrechnungen im Jahr über das fimox® Rechnungswesen abgewickelt.
Bildrechte: Curt Richter
buchhaltungssoftware Curt Richter Kreditlimitkontrolle Rechnungswesen Flottenvergleiche Deckungsbeitragsrechnung fimox Kostenrechnung Logistik Spediteure
http://www.kh-software.de
K+H Software KG
Industriestr. 2a 82110 Germering
Pressekontakt
http://www.kh-software.de
K+H Software
Industriestr. 2a 82110 Germering
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Sabrina Rammelt
26.02.2014 | Sabrina Rammelt
Programmiert auf Logistik
Programmiert auf Logistik
17.12.2013 | Sabrina Rammelt
Automatisch Lesen und Buchen auf der EuroShop 2014 / Halle 7 Stand C15
Automatisch Lesen und Buchen auf der EuroShop 2014 / Halle 7 Stand C15
15.11.2013 | Sabrina Rammelt
Die neue Homepage ist interaktiv und setzt auf Bewegtbild
Die neue Homepage ist interaktiv und setzt auf Bewegtbild
08.11.2013 | Sabrina Rammelt
Speditionskonferenz: Mehr Transparenz mit Kennzahlen
Speditionskonferenz: Mehr Transparenz mit Kennzahlen
18.06.2013 | Sabrina Rammelt
transport logistic ist die weltweit größte Messe für Logistik
transport logistic ist die weltweit größte Messe für Logistik
Weitere Artikel in dieser Kategorie
11.07.2025 | b.telligent
Mit Daten gegen Artensterben & Klimakrise
Mit Daten gegen Artensterben & Klimakrise
11.07.2025 | devolo solutions GmbH
WLAN für Garage und Garten
WLAN für Garage und Garten
10.07.2025 | Quintauris GmbH
Quintauris gibt neue Partnerschaft mit WHIS bekannt
Quintauris gibt neue Partnerschaft mit WHIS bekannt
09.07.2025 | OneQrew GmbH
Sykasoft präsentiert innovative Terminplaner-App
Sykasoft präsentiert innovative Terminplaner-App
09.07.2025 | Reply Deutschland SE
Valorem Reply bringt KI-gestützte Bilderkennung auf die internationalen Kunstmessen von Art Basel
Valorem Reply bringt KI-gestützte Bilderkennung auf die internationalen Kunstmessen von Art Basel
