Sage wählt Dokumenten-Management-System von Version One als globale Lösung für Sage ERP X3
27.05.2011 / ID: 15720
IT, NewMedia & Software
Frankfurt am Main, 27.05.2011, Frankfurt am Main, 27. Mai 2011 - Die Sage Group plc (www.sage.com), einer der weltweit führenden Anbieter von Betriebswirtschaftlicher Software und Services, hat heute eine weltweite OEM- (Original Equipment Manufacturer) Vereinbarung mit Version One (www.versionone.co.uk), Hersteller von Lösungen für das elektronische Dokumenten-Management, bekannt gegeben. Sie sieht die gemeinsame Einführung von Sage ERP X3 EDM vor, einer Komplettlösung bestehend aus umfangreichen ERP- und Dokumentenmanagement-Funktionen. Im Rahmen der neuen Vereinbarung haben Kunden der globalen ERP-Lösung für den international tätigen Mittelstand, Sage ERP X3 (www.sageerpx3.com/ger), die Möglichkeit, die Dokumenten-Management-Lösung von Version One in ihrem System zu integrieren. Die neue Lösung verspricht Kosteneinsparungen und größere Effizienz durch das elektronische Management von Dokumenten.
Sage ERP X3 EDM versetzt Anwender in die Lage, direkt aus dem ERP-System heraus Geschäftsdokumente wie Rechnungen und andere Schriftstücke externer Lieferanten nahtlos und sicher zu archivieren, abzurufen und zu verarbeiten. Dies vermindert den Aufwand für Umlauf, Ablage, Verwaltung und Verarbeitung papierbasierter Dokumente, spart Arbeitszeit und reduziert Kosten sowie die Umweltbelastung durch das Ausdrucken und Aufbewahren von Papierdokumenten.
Das EDM-System bietet autorisierten Nutzern einen unternehmensinternen Zugang zu Firmeninformationen, um diese zu organisieren, abzurufen, mit Anmerkungen zu versehen und zu verteilen. Die einfach anwendbare Suche, die direkt in die Benutzeroberfläche von Sage ERP X3 integriert ist, vereinfachen wesentlich den Zugriff auf wichtige Informationen und verhindern, dass Dokumente falsch abgelegt oder archiviert werden.
Die OEM-Vereinbarung ist eine Erweiterung der bestehenden Allianz beider Unternehmen, in deren Rahmen Version Ones Technologie bereits in den branchenweit führenden Business-Software-Lösungen wie Sage ERP AccPac, Sage ERP MAS und Sage 1000 eingebunden wurden. Für Version One bedeutet diese Vereinbarung eine Unterstützung ihrer internationalen Expansionspläne.
Emmanuel Obadia, Senior Vice President von Sage ERP X3, kommentiert: "Version Ones Software hat den Nutzen unserer Buchhaltungs- und ERP-Systeme schon seit vielen Jahren gesteigert - ein entscheidender Faktor für unsere Entscheidung, diese Beziehung noch stärker auszubauen. Durch Einbindung der marktführenden Technologie von Version One in unser Sage ERP X3-System können Unternehmen von signifikanten Kosteneinsparungen und höherer Effizienz profitieren und Sage ERP X3 gewinnt einen weiteren Wettbewerbsvorteil hinzu." Sage ERP X3 EDM wird sowohl für bestehende Sage ERP X3-Kunden als auch für Neukunden verfügbar sein.
Julian Buck, Managing Director von Version One: "Wir sind außerordentlich erfreut, dass Sage sich zur Einbindung unserer Dokumenten-Management-Technologie in ihr Sage ERP X3-System entschlossen hat. Wir betrachten diese OEM-Vereinbarung als extrem wichtig sowohl für Version One als auch für Sage, da sie derzeitige und künftige Sage ERP X3-Kunden weltweit in die Lage versetzt, von der Nutzung unserer umfangreichen Dokumenten-Management-Funktionalität zu profitieren."
Download von Pressemitteilung & Bildern unter: http://www.sage.de/presse
Besuchen Sie unseren Social Media Newsroom unter: http://www.sage.de/socialmedia
Sie sind Unternehmer und haben Fragen zu unseren Produkten? Gerne beraten wir Sie telefonisch unter: Tel.: 069/ 50007 - 6006.
Sage Sage Software ERP Sage ERP Sage ERP X3 ERP X3 EDM OEM EDM DMS Dokumentenmanagement Version One Pressemitteilung Schwartz
http://www.sage.de
Sage Software
Emil-von-Behring-Staße 8-14 60439 Frankfurt
Pressekontakt
http://www.schwartzpr.de
Schwartz Public Relations
Sendlingerstraße 42A 80331 München
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Sven Kersten-Reichherzer
30.06.2020 | Sven Kersten-Reichherzer
Sommertrend 2020: Verdunstungskühler sorgen für einen kühlen Kopf zu Hause, im Büro oder auf der Terrasse
Sommertrend 2020: Verdunstungskühler sorgen für einen kühlen Kopf zu Hause, im Büro oder auf der Terrasse
05.02.2020 | Sven Kersten-Reichherzer
Malwarebytes beruft Carolyn Feinstein in den Vorstand
Malwarebytes beruft Carolyn Feinstein in den Vorstand
22.01.2020 | Sven Kersten-Reichherzer
Alibaba Cloud erhält Zertifizierung des TPN
Alibaba Cloud erhält Zertifizierung des TPN
05.09.2019 | Sven Kersten-Reichherzer
Alibaba öffnet Betriebssystem im Automobilsektor
Alibaba öffnet Betriebssystem im Automobilsektor
06.05.2019 | Sven Kersten-Reichherzer
Malwarebytes-Studienergebnisse bestätigen aktuelle Sicherheitswarnung des BSI vor Trojaner Emotet
Malwarebytes-Studienergebnisse bestätigen aktuelle Sicherheitswarnung des BSI vor Trojaner Emotet
Weitere Artikel in dieser Kategorie
15.05.2025 | H zwo B Kommunikations GmbH
enclaive und Maya Data Privacy kooperieren: Confidential Computing schützt KI-basierte Daten-Anonymisierung
enclaive und Maya Data Privacy kooperieren: Confidential Computing schützt KI-basierte Daten-Anonymisierung
15.05.2025 | Hitachi Vantara GmbH
Neue Studie zeigt: Finanzdienstleister kämpfen mit KI-Herausforderungen an Datenmanagement und -infrastruktur
Neue Studie zeigt: Finanzdienstleister kämpfen mit KI-Herausforderungen an Datenmanagement und -infrastruktur
15.05.2025 | Fivetran
Fivetran ernennt Monica Ohara zur Chief Marketing Officer
Fivetran ernennt Monica Ohara zur Chief Marketing Officer
15.05.2025 | thinkers GmbH
KI identifiziert Bauprojekte der Zukunft - Neue Technologien verändern die Akquise in der Baubranche
KI identifiziert Bauprojekte der Zukunft - Neue Technologien verändern die Akquise in der Baubranche
15.05.2025 | Reply Deutschland SE
Reply bringt Silicon Shoring auf den Markt
Reply bringt Silicon Shoring auf den Markt
