TANmode macht Schlösser sicher wie Banken
17.03.2014 / ID: 160768
IT, NewMedia & Software
Möbelschlösser auf dem Sicherheitsniveau von Geldinstituten - der Wuppertaler Schließanlagen-Entwickler Beloxx erfand dafür den TANmode. Die mit dieser Software ausgestatteten Schließanlagen lassen sich ausschließlich per Transaktionsnummer (TAN) öffnen. Das Verfahren ähnelt mit seinen automatisierten Zufallcodes dem Online-Banking. Beloxx hat dieses bekannte Verfahren weiter verbessert und das mit 256 Bit hochverschlüsselte System zum Patent angemeldet.
Der mittelständische Schließanlagen-Entwickler bietet den TANmode für seine Schlösser BeCode EVO sowie BeCode PAD an. Diese Beloxx-Schließsysteme sind schlüssellos und erfordern die Eingabe eines individuellen Codes - entweder per Tastatur oder mittels Drehknopf. Der TANmode ist insbesondere für Schränke mit wechselnden Nutzern geeignet, da das intelligente System die Verwaltung stark vereinfacht. Die Größe des Schließsystems sowie die Anzahl der zu verwaltenden Schlösser spielt dabei keine Rolle. So finden die Schlösser mit dem TANmode ihren Einsatz in Umkleidekabinen, Zimmersafes und Wertschränken. Sie eignen sich aber auch für Schließfächer in Fitnessstudios, Bahnhöfen und Flughäfen, Büros ohne feste Arbeitsplatz-Zuordnung sowie Spinde in öffentlichen Einrichtungen - wie Schulen oder der Verwaltung. Geht mal ein Code verloren, zieht das nicht die enormen Konsequenzen eines verloren gegangenen Schlüssels nach sich: Der Administrator des Systems kann ohne Problem den aktuellen Code abfragen und dem Nutzer mitteilen oder aber einfach eine neue TAN erzeugen.
Der TANmode erlaubt die Vergabe des jeweiligen Einmalpassworts per Knopfdruck: "Die Kunden verwalten ihr Schließsystem via Web-Interface. Sie können so einfach die TAN generieren und per SMS oder E-Mail an den jeweiligen Nutzer schicken. Die Länge der TAN ist individualisierbar, muss aus Sicherheitsgründen aber aus mindestens vier Ziffern bestehen. Der Kunde kann selbst entscheiden, ob er einen Code zur Einmal- oder auch zur Mehrfachnutzung generieren möchte - je nach Bedarf. Wir finden, dieses Verfahren ist die zeitgemäße Lösung für mehr Sicherheit", erklärt Matthias Blunck, einer der Beloxx-Geschäftsführer, den TANmode.
Fragen zum TANmode beantwortet das Beloxx Team (+49 202 - 49 58 38 0). Mehr Informationen gibt es unter http://www.beloxx.com.
Beloxx TANmode BeCode BeCode EVO BeCode PAD TAN Transaktionsnummer Schließanlagen Schlösser Möbelschlösser Sicherheit
http://www.beloxx.com
Beloxx GmbH & Co. KG
Am Brögel 1a 42285 Wuppertal
Pressekontakt
http://www.beloxx.com
Beloxx GmbH & Co . KG
Am Brögel 1a 42285 Wuppertal
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Matthias Blunck
20.05.2014 | Matthias Blunck
Beloxx startet mit Innovationen in das Messejahr 2014
Beloxx startet mit Innovationen in das Messejahr 2014
19.05.2014 | Matthias Blunck
BeCode mini PAD: Optimierte Verriegelungstechnik
BeCode mini PAD: Optimierte Verriegelungstechnik
17.04.2014 | Matthias Blunck
Produktlaunch auf der NeoCon ist Höhepunkt der Ausstellungssaison
Produktlaunch auf der NeoCon ist Höhepunkt der Ausstellungssaison
01.04.2014 | Matthias Blunck
BeCode mini PAD: Klein, aber Weltneuheit!
BeCode mini PAD: Klein, aber Weltneuheit!
27.03.2014 | Matthias Blunck
BeCode TOUCH: So elegant kann Sicherheit sein
BeCode TOUCH: So elegant kann Sicherheit sein
Weitere Artikel in dieser Kategorie
01.08.2025 | COSCOM Computer GmbH
COSCOM enthüllt neues Modul zur Optimierung der CAD-Werkzeugdaten
COSCOM enthüllt neues Modul zur Optimierung der CAD-Werkzeugdaten
01.08.2025 | Host-On Service Provider GmbH
Souvera Workspace: Die M365-Alternative "Made in Germany"
Souvera Workspace: Die M365-Alternative "Made in Germany"
31.07.2025 | Versa Networks
SASE-Spezialist stärkt Channel-Fokus: Sebastian Back ist neuer Director Cloud & MSP Channel bei Versa Networks
SASE-Spezialist stärkt Channel-Fokus: Sebastian Back ist neuer Director Cloud & MSP Channel bei Versa Networks
31.07.2025 | Flexera Software GmbH
Flexera stellt neue SaaS-Management-Lösung vor
Flexera stellt neue SaaS-Management-Lösung vor
31.07.2025 | IMZAFLOW UG (haftungsbeschränkt)
IMZAFLOW startet elektronische Signaturplattform für Wirtschaft und Verwaltung
IMZAFLOW startet elektronische Signaturplattform für Wirtschaft und Verwaltung
