Applikation von Heidelberg Mobil wird zum dritten Mal prämiert
09.04.2014
IT, NewMedia & Software
Im November 2013 wurde die Firma Heidelberg Mobil erstmals für ihr mobiles Schadenmanagement (MSM) bei der European Satellite Navigation Competition (ESNC) für Baden-Württemberg mit dem zweiten Preis ausgezeichnet. Jetzt erfolgte die Auszeichnung der Lösung mit dem BEST OF Prädikat sogar gleich zwei Mal - beim Innovationspreis-IT 2014, sowie auch beim Industriepreis 2014.
Mobile Lösung optimiert den Prozess der Schadenregulierung
Im Auftrag von Europas führender Feldfrucht-Versicherung, der Vereinigten Hagelversicherung VVaG, entwickelte Heidelberg Mobil ein System zur satellitengestützten Erfassung und Regulierung landwirtschaftlicher Schäden. Traditionell halten die Versicherungsgutachter Schäden vor Ort auf Papierformularen fest, die später im Büro erfasst und reguliert werden. Mit der mobilen Lösung ist die doppelte Erfassung hinfällig, da sie den gesamten Prozess der Schadenaufnahme und -regulierung digital abbildet und die Auswertung des Schadens sofort ermöglicht. Zudem erhöht sie die Qualität der Gutachten durch eine äußerst präzise Ortsbestimmung, hinterlegte Berechnungsformeln und eine revisionssichere Erfassung der Schäden.
Die vielen Vorteile der mobilen MSM-Lösung lassen sich nicht von der Hand weisen und so beurteilte auch jeweils eine Fachjury aus Professoren, Wissenschaftlern, Branchenvertretern, Experten und Fachjournalisten die Applikation als innovativ und nützlich.
Innovationspreis-IT & Industriepreis: BEST OF Prädikat
Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH und die Initiative Mittelstand prämierten zum neunten Mal herausragende Industrieunternehmen mit dem INDUSTRIEPREIS.
Eine namhafte Fachjury prüfte die Einreichungen auf ihren technologischen, wirtschaftlichen, ökologischen oder gesellschaftlichen Nutzen. 14 Kategorien standen Bewerbern für Ihre Einreichungen zur Auswahl. In der Kategorie IT und Software Lösungen zählt die eingereichte Schadenmanagement-Lösung von HD Mobil zu den Besten 20 und verdient sich so die BEST OF Prämierung.
Über 5.000 IT-Innovationen wurden für den INNOVATIONSPREIS-IT 2014 eingereicht.
Im elften Jahr der Auszeichnung der innovativsten Produkte und Lösungen aus Technologie-, Informations- und Telekommunikations-industrie verzeichnet die Initiative Mittelstand einen Bewerber-Rekord. 41 Kategorien standen den Bewerbern zur Auswahl. Allein in der Kategorie "Mobile" wurden über 50 Bewerbungen eingereicht. Unter diesen wurde HD Mobil für seine MSM-Lösung mit dem BEST OF Prädikat ausgezeichnet.
Weitere Infomationen zur Lösung finden Sie hier (http://bit.ly/PR-MSM-2013) .
http://www.heidelberg-mobil.com/nc/de/news.html
Heidelberg Mobil International GmbH
Industriestraße 41 69190 Walldorf
Pressekontakt
http://bit.ly/PR-BEST-OF-Pr ämierung-2014
Heidelberg Mobil International GmbH
Industriestraße 41 69190 Walldorf
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Tatjana Rudi
27.11.2014 | Tatjana Rudi
Nach Kitkat kommt nun Lollipop und das neue Material Design
Nach Kitkat kommt nun Lollipop und das neue Material Design
24.07.2014 | Tatjana Rudi
InnoTrans App 2014
InnoTrans App 2014
13.05.2014 | Tatjana Rudi
FutureCityFactory - Urbane Herausforderungen gemeinsam meistern
FutureCityFactory - Urbane Herausforderungen gemeinsam meistern
12.05.2014 | Tatjana Rudi
Schritt für Schritt zur "Smarten Fabrik" in der Stadt von Morgen
Schritt für Schritt zur "Smarten Fabrik" in der Stadt von Morgen
03.04.2014 | Tatjana Rudi
HANNOVER MESSE App 2014
HANNOVER MESSE App 2014
Weitere Artikel in dieser Kategorie
20.02.2025 | compacer GmbH
Neu: compacer bietet Dokumentenarchivierung an
Neu: compacer bietet Dokumentenarchivierung an
20.02.2025 | Perspectix AG
Mit CPQ neue Marktanteile erschließen
Mit CPQ neue Marktanteile erschließen
20.02.2025 | simus systems GmbH
simus classmate: Zeichnungsinformationen mit KI erfassen
simus classmate: Zeichnungsinformationen mit KI erfassen
20.02.2025 | TEAM GmbH
Mit ODA X11 die Weichen auf Zukunft stellen: TEAM GmbH unterstützt bei der Migration auf die neueste Generation der Oracle Database Appliance
Mit ODA X11 die Weichen auf Zukunft stellen: TEAM GmbH unterstützt bei der Migration auf die neueste Generation der Oracle Database Appliance
20.02.2025 | Westcon Group Germany GmbH
Wachstumschancen für den Channel: Deutsche CISOs wollen 2025 umfassend in Cloud-Security investieren
Wachstumschancen für den Channel: Deutsche CISOs wollen 2025 umfassend in Cloud-Security investieren
