ProLabs treibt Spurmessungen in Großbritanniens Schienennetz voran
15.04.2014 / ID: 163933
IT, NewMedia & Software
Frankfurt/Berlin, 15. April 2014 - In Großbritannien wird die gesamte Schienennetz-Infrastruktur vom Unternehmen Network Rail verwaltet. Für regelmäßige Spurprüfungen setzt die Organisation eine Messtechnik namens New Measurement Train (NMT) ein. Diese basiert auf mehreren Switchen, die von Transceivern bedient werden. Als nach einer System-Aktualisierung Kompatibilitätsprobleme zwischen diesen Geräten auftraten, holte Network Rail die Meinung von ProLabs ein. Der erfahrene Data Center-Infrastruktur-Experte brachte den NMT mit seinen hochkompatiblen optischen Transceivern wieder auf Kurs.
Der Transportriese Network Rail ist für die Instandhaltung aller Signalanlagen, Bahnübergänge, Hauptstationen etc. in ganz Großbritannien zuständig. Bei der täglichen Verwaltung des Schienennetzes hilft eine spezielle Messtechnik mit der Bezeichnung New Measurement Train (NMT). Dabei handelt es sich um eine der weltweit modernsten Plattformen für Spurprüfungen. Das Messsystem sammelt eine Vielzahl von Daten, u.a. die Höhe der Oberleitungen. NMT misst selbst dann, wenn Züge mit 200 Kilometern pro Stunde vorbeibrausen. Die erfassten Daten überträgt die Lösung für Folge-Analysen in ein Computersystem.
Kosteneffektive Alternative
Um die Daten zu sammeln, benötigt NMT eine Reihe von Transceivern, die rund acht Bord-Switche bedienen. Nach einer Aktualisierung des Systems wurde deutlich, dass die bestehenden Transceiver von Network Rail nicht mehr kompatibel mit den aktualisierten Switchen waren. Das Transportunternehmen wendete sich daher für eine technische Beratung an den RZ-Infrastruktur-Spezialisten ProLabs. Dieser bietet kosteneffektive und kompatible Alternativen zu den großen Data Center-Ausstatter-Marken. ProLabs stellte Network Rail alternative optische Transceiver vor, die sich hochkompatibel auf jeden Switch anpassen lassen. Nachdem Network Rail die neuen Transceiver implementierte, konnte NMT wieder zuverlässige Spurmessungen in hoher Qualität durchführen.
Weitere Informationen zum ProLabs-Angebot bei Zycko sind unter http://de.zycko.com/hersteller/prolabs/ abrufbar.
http://www.zycko.de
Zycko Networks GmbH
Stromstraße 39 10551 Berlin
Pressekontakt
http://www.sprengel-pr.com
Sprengel & Partner GmbH
Nisterstraße 3 56472 Nisterau
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Julia Manderbach
06.08.2014 | Julia Manderbach
ProLabs und Mellanox Technologies vereinen Datacenter-Expertise
ProLabs und Mellanox Technologies vereinen Datacenter-Expertise
05.06.2014 | Julia Manderbach
Zycko und Lifesize bieten ab sofort Videotelefonie aus der Cloud
Zycko und Lifesize bieten ab sofort Videotelefonie aus der Cloud
03.06.2014 | Julia Manderbach
Den erfolgreichen Weg weitergehen: Zycko Group traf sich zum Sales Kick Off 2014
Den erfolgreichen Weg weitergehen: Zycko Group traf sich zum Sales Kick Off 2014
13.05.2014 | Julia Manderbach
Zycko legt im Mai und Juni den Riverbed-Trainings-Turbo ein
Zycko legt im Mai und Juni den Riverbed-Trainings-Turbo ein
29.04.2014 | Julia Manderbach
Zycko unterstützt beim Erreichen des LifeSize Authorized Partner-Status
Zycko unterstützt beim Erreichen des LifeSize Authorized Partner-Status
Weitere Artikel in dieser Kategorie
27.10.2025 | ProCoReX Europe GmbH
Zuverlässige Datenträger- und Festplattenentsorgung in Gelsenkirchen mit ProCoReX Europe GmbH
Zuverlässige Datenträger- und Festplattenentsorgung in Gelsenkirchen mit ProCoReX Europe GmbH
27.10.2025 | WebdesignHandwerker24
Handwerk: 90% der Kunden suchen laut Studie online
Handwerk: 90% der Kunden suchen laut Studie online
27.10.2025 | Box, Inc.
Wenn KI-Agenten zu Sicherheitspartnern werden - Sicherheit im Zeitalter autonomer Workflows
Wenn KI-Agenten zu Sicherheitspartnern werden - Sicherheit im Zeitalter autonomer Workflows
27.10.2025 | Versa Networks
Versa und CrowdStrike: Kombinierte Endpunkt- und Netzwerkdaten für Plus an Sicherheit
Versa und CrowdStrike: Kombinierte Endpunkt- und Netzwerkdaten für Plus an Sicherheit
27.10.2025 | iTAC Software AG
productronica 2025: iTAC zeigt KI-gestützte Wissensplattform für die vernetzte Produktion
productronica 2025: iTAC zeigt KI-gestützte Wissensplattform für die vernetzte Produktion

