Web-Meetings in HD-Qualität sofort & kostenlos testen!
29.04.2014
IT, NewMedia & Software
München, 29. April 2014 - Mit 1:1 SIP Video Calling und der Videokonferenz-Lösung ConX hat InFocus sein Produktportfolio revolutioniert. Der Hersteller aus Oregon/USA, bekannt für seine innovativen Display- und Projektionslösungen, bietet nun 1:1 (Punkt-zu-Punkt)-Videotelefonie und mit der neuen cloud-basierten Videokonferenz-Lösung ConX erstmalig auch einen professionellen Video-/Audio-Service für kleine bis mittlere Firmen an. Das Beste daran: Interessenten können die Videokonferenz-Lösung jederzeit sofort kostenlos testen.
1:1 SIP Video Calling - die kostengünstige Point-to-Point-Verbindung
Ab sofort liefert InFocus mit jedem Mondopad und jedem hauseigenen Videophone einen kostenlosen SIP-Videoclient für kostenfreie Telefonate per Video und Audio mit aus. So sind Anwender bereits nach wenigen Minuten nach der Installation per Video und Audio erreichbar, können Audio- und Videokonferenzen arrangieren und sich mit beliebigen anderen Videokonferenz-Nutzern verbinden. 1:1 SIP Video Calling nutzt die InFocus-eigene InFocus.net-Infrastruktur, die mit allen auf dem Markt befindlichen Systemen kompatibel ist. Der SIP-Client ist auf ein Jahr begrenzt und kann danach jeweils für ein Jahr kostenpflichtig verlängert werden.
InFocus ConX: Videokonferenzen so einfach wie telefonieren!
Mit ConX bietet InFocus einen Multi-Point-Service für Group Video Conferencing an. Dabei können sich in der Standardversion bis zu zwölf Teilnehmer- für spezielle Anforderungen auch beliebig mehr - in HD-Qualität an einer Videokonferenz beteiligen. Keine Vorgaben macht ConX den Teilnehmern bei der Wahl des Gerätes: Ob mit dem Präsentations- und Video Conferencing-Display Mondopad, dem 10-Zoll-Videotelefon MVP100, einem Notebook mit Windows/Android/iOS, Tablets oder Smartphones mit iOS, Android - ConX trägt dem Trend "Bring-in-you-own-Device" Rechnung und bietet vielfältige Teilnahmemöglichkeiten je nach aktuellem Bedarf.
Ähnlich wie bei einer klassischen Telefonkonferenz erhalten die Teilnehmer eine Einwahl-Telefonnummer und einen Pin-Code, der einen sicheren Zugang zum eigenen Videokonferenz-Raum von ConX gewährleistet. Die Lösung verbindet alle eingewählten Nutzer und zeigt jeden Video-Stream in einem separaten Fenster an.
Wer ConX ausprobieren will, kann den Service jederzeit sofort testen und ganz einfach eine Videokonferenz aufsetzen. Für den kostenlosen Soforttest sind weder Registrierung noch spezielle Hardware erforderlich. Alles, was Interessenten benötigen, sind eine Internetverbindung über den Web Browser und der Link http://quickconx.infocus.net/call/ - und los geht"s! Der Soforttest-Meeting-Raum ist öffentlich zugänglich und daher nicht zugangsgeschützt. Die Einwahldaten stehen unter http://www.conx.infocus.info zur Verfügung. Interessenten, die kein videofähiges Gerät bzw. keinen Windows-Laptop mit Kamera haben, können sich auch Audio-Only per Telefon mit denselben Einwahldaten unter +49 89 22061175 in die Konferenz einwählen.
Eigener Meeting-Raum für 60 Tage - kostenlos und unverbindlich testen
Für Interessenten, die sich einen eigenen virtuellen Videokonferenzraum wünschen, hat InFocus einen kostenlosen 60-Tage-Test im Angebot. Nach einer unverbindlichen Registrierung unter http://conx.infocus.info/ erhalten interessierte Anwender die Zugangsdaten für einen kennwortgeschützten eigenen Web-Meeting-Raum, der 60 Tage lang kostenfrei zur Verfügung steht.
Preise und Verfügbarkeit
Die Videokonferenzlösung ConX ist ab sofort verfügbar. Die Gebühr für einen virtuellen Konferenzraum mit bis zu sechs Teilnehmern beträgt ab 1.825 Euro pro Jahr zzgl. MwSt. Darüber hinaus bietet der Hersteller Varianten für bis zu zwölf Teilnehmer sowie Web-Meeting-Räume in HD-Videoqualität an. Weitere Informationen dazu gibt es unter http://www.conx.infocus.info (http://www.conx.infocus.info) .
http://www.infocus.de
InFocus
Maximilianstraße 13, 3. OG 80539 München
Pressekontakt
http://www.pr-vonharsdorf.de
PR von Harsdorf GmbH
Rindermarkt 7 80331 München
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Elke von Harsdorf
25.06.2014 | Elke von Harsdorf
InFocus präsentiert neuen 65"-JTouch IN6501a
InFocus präsentiert neuen 65"-JTouch IN6501a
12.05.2014 | Elke von Harsdorf
PR von Harsdorf kommuniziert für OKI Deutschland
PR von Harsdorf kommuniziert für OKI Deutschland
22.04.2014 | Elke von Harsdorf
70-Zoll BigTouch vereint Tablet-Feeling mit PC
70-Zoll BigTouch vereint Tablet-Feeling mit PC
22.04.2014 | Elke von Harsdorf
Mondopad: Videoconferencing und Präsentation auf 70 Zoll
Mondopad: Videoconferencing und Präsentation auf 70 Zoll
07.02.2014 | Elke von Harsdorf
InFocus präsentiert Mondopad 1.8 als Public Preview
InFocus präsentiert Mondopad 1.8 als Public Preview
Weitere Artikel in dieser Kategorie
27.04.2025 | Leon Wilkens
SAP Learning Hub: Die Zukunft des digitalen Lernens in der Unternehmenswelt
SAP Learning Hub: Die Zukunft des digitalen Lernens in der Unternehmenswelt
25.04.2025 | Limtronik GmbH
EMS-Dienstleister Limtronik erweitert in den USA die SMT-Bestückung
EMS-Dienstleister Limtronik erweitert in den USA die SMT-Bestückung
25.04.2025 | komma,tec redaction GmbH
Nie mehr Namensschilder von Hand wechseln müssen!
Nie mehr Namensschilder von Hand wechseln müssen!
24.04.2025 | Leon Wilkens
Effizient arbeiten mit d.velop documents
Effizient arbeiten mit d.velop documents
24.04.2025 | Nitrobox
Automatisierte Umsatzverrechnung: Nitrobox präsentiert neues "Multi-Party Billing"-Feature
Automatisierte Umsatzverrechnung: Nitrobox präsentiert neues "Multi-Party Billing"-Feature
