ERP- und Business Intelligence-Lösungen für Prozessoptimierung und Investitionssenkung im Mittelstand
06.06.2011 / ID: 16624
IT, NewMedia & Software
Jena, 6. Juni 2011 - Bereits zum 10. Mal richtet die Jenaer PlanOrg Informatik GmbH den SAP Mittelstandstag in Jena aus und bietet mittelständischen Unternehmen damit eine hochwertige Plattform für den Wissens- und Erfahrungsaustausch. Im Fokus der Veranstaltung am stehen aktuellste Trends und Entwicklungen bei Enterprise Resource Planning-Systemen (ERP) und Business Intelligence-Lösungen sowie damit einhergehende unternehmerische Chancen. In Fachvorträgen, Erfahrungsberichten und Workshops sprechen Anwender und Branchenexperten über die optimalen Verzahnung von Geschäftsprozessen sowie deren Auswertungs- und Optimierungsmöglichkeiten für nachhaltige Wirtschaftlichkeit. Der 10. SAP Mittelstandstag in Jena findet am 16. Juni unter dem Motto "Keine Zukunftsmusik" statt und holt die IT-Trends der Zukunft ins Hier und Jetzt.
Die Fachveranstaltung der PlanOrg Informatik beleuchtet Trends und Lösungen, die die unternehmerische Flexibilität maßgeblich erhöhen, dabei die IT-Investitionen aber deutlich senken. Aktuellste IT-Entwicklungen wie Cloud Computing und On-Demand Lösungen auf der Basis von SAP Business ByDesign stehen dabei genauso im Fokus wie neueste Leistungsangebote für bewährte und bekannte SAP-Softwarelösungen.
"Aus unserer langjährigen Betreuung von Industrieunternehmen und Dienstleistern sind wir uns der Probleme und Bedürfnisse von Mittelständlern bewusst", erklärt Dr. Andreas Orth, Geschäftsführer der PlanOrg Informatik. "Mit dem SAP Mittelstandstag bieten wir ihnen deswegen regelmäßig die entsprechende Plattform, um sich über die aktuellsten Trends und Möglichkeiten des Einsatzes von ERP- und Business-Intelligence-Lösungen zu informieren und Geschäftsprozesse damit langfristig optimal und effizient zu gestalten."
Die Agenda des SAP Mittelstandstages bündelt umfassendes Know-how rund um die Themen ERP und Business Intelligence für den Erfolg im Mittelstand. Die Vorträge von SAP ERP-Anwendern sowie der Branchenexperten aus dem Hause SAP - weltweit führender Anbieter von Unternehmenssoftware - sowie der PlanOrg Informatik - einziges SAP-Systemhaus in den neuen Bundesländern - werden u.a. folgende Themen besprechen:
- SAP Innovationen, Mobility, On-Demand
- Business Planning and Consolidation
- Komplexe Geschäftsprozesse mit SAP-ERP
- Business Intelligence, u.a. für Human Resources
- Personalmanagement-Lösungen
- Cloud Computing: Chancen für den Mittelstand
- SAP Business ByDesign in der Fertigungsindustrie
Der SAP Mittelstandstag der PlanOrg Informatik findet am 16. Juni im Steigenberger Maxx Hotel, Jena, statt. Die Veranstaltung sieht umfassenden Raum für Wissenstransfer, Erfahrungsaustausch und Vier-Augen-Gespräche vor. Interessierte sind eingeladen, sich noch bis zum 14. Juni anzumelden.
Zur vollständigen Agenda sowie zur Anmeldung des SAP Mittelstandstages: http://tinyurl.com/5tbvjrk
SAP ERP Business Intelligence Tagung Kongress Enterprise Resource Planning-System On-Demand ERP-Anbieter SAP-Systemhaus
http://www.planorg.de
PlanOrg Informatik GmbH
Am alten Gaswerk 2 07743 Jena
Pressekontakt
http://www.dialogwiese.de
Dialogwiese
Uhlandstraße 4 07422 Bad Blankenburg
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Tina Albrecht
15.07.2014 | Tina Albrecht
Gesundes Wohnklima trotz dichter Dämmung
Gesundes Wohnklima trotz dichter Dämmung
26.05.2014 | Tina Albrecht
HERZGUT bringt fruchtig leichten Sommerjoghurt auf den Markt
HERZGUT bringt fruchtig leichten Sommerjoghurt auf den Markt
13.05.2014 | Tina Albrecht
Feinkostladen für Hunde startet Online-Versand www.petsdeli.de
Feinkostladen für Hunde startet Online-Versand www.petsdeli.de
09.05.2014 | Tina Albrecht
inVENTer und Volution streben gemeinsam auf europäischen Markt
inVENTer und Volution streben gemeinsam auf europäischen Markt
28.04.2014 | Tina Albrecht
Müller setzt auf eBusiness-Management-Software von eFulfilment
Müller setzt auf eBusiness-Management-Software von eFulfilment
Weitere Artikel in dieser Kategorie
15.05.2025 | H zwo B Kommunikations GmbH
enclaive und Maya Data Privacy kooperieren: Confidential Computing schützt KI-basierte Daten-Anonymisierung
enclaive und Maya Data Privacy kooperieren: Confidential Computing schützt KI-basierte Daten-Anonymisierung
15.05.2025 | Hitachi Vantara GmbH
Neue Studie zeigt: Finanzdienstleister kämpfen mit KI-Herausforderungen an Datenmanagement und -infrastruktur
Neue Studie zeigt: Finanzdienstleister kämpfen mit KI-Herausforderungen an Datenmanagement und -infrastruktur
15.05.2025 | Fivetran
Fivetran ernennt Monica Ohara zur Chief Marketing Officer
Fivetran ernennt Monica Ohara zur Chief Marketing Officer
15.05.2025 | thinkers GmbH
KI identifiziert Bauprojekte der Zukunft - Neue Technologien verändern die Akquise in der Baubranche
KI identifiziert Bauprojekte der Zukunft - Neue Technologien verändern die Akquise in der Baubranche
15.05.2025 | Reply Deutschland SE
Reply bringt Silicon Shoring auf den Markt
Reply bringt Silicon Shoring auf den Markt
