Großes Interesse an abas-ERP für die Automobil- und Zulieferindustrie
06.06.2011 / ID: 16647
IT, NewMedia & Software
Karlsruhe, 06.06 2011 - Zahlreiche mittelständische Automobilzulieferer fanden am 18.05.2011 den Weg ins ungarische Györ und informierten sich auf einem von der ABAS Software AG und deren Partnern veranstalteten ERP-Seminar über die aktuelle Version der abas-Business-Software für Automobilzulieferer. Im Mittelpunkt der Veranstaltung standen Anwender, die über ihre tägliche Arbeit mit dem ERP-System und den damit erzielten Nutzen berichteten.
Automotive-Land Ungarn
Namhafte Automobilhersteller investieren derzeit Milliarden von Euro in ihre ungarischen Produktionsstandorte. Jahr für Jahr verlassen dort mehr Autos die Bänder, zahlreiche neue Jobs konnten in den Fabriken geschaffen werden. Im Schlepptau der Hersteller haben sich auch viele mittelständische Zulieferer in Ungarn angesiedelt. Just-in-Time und Lean Production bedingen kurze Wege und ausgeklügelte Produktionsverfahren. Um den steigenden Anforderungen gerecht zu werden, bietet ABAS mit einem speziell für die Zulieferindustrie entwickelten ERP-Automotive-Paket maßgeschneiderte Lösungen an, die die Firmen dabei unterstützen, sich in diesem Marktumfeld zu behaupten. Feinabrufe, EDL-Abwicklung, und EDI-Funktionen sind darin ebenso enthalten wie eine Automotive-relevante Rahmenauftragsverwaltung.
Globales Netzwerk von abas-Partnern
abas-Software-Partner aus der ganzen Welt kamen zu der Veranstaltung nach Ungarn. "Wir haben ein einzigartiges Netzwerk von Software-Partnern, das die Vorteile einer global einsetzbaren ERP-Software perfekt widerspiegelt. Sie ist mehrsprachig, unterstützt verschiedene Währungen und kann an verschiedenen Standorten eigesetzt werden. Darüber hinaus hat das Netzwerk eine einheitliche Einführungsmethodik entwickelt, mit der länderübergreifende Projekte innerhalb der vorgegebenen Zeit und im vereinbarten Budgetrahmen implementiert werden können," erklärt Istvan Hoffer, Geschäftsführer von InterJNet und abas-Software-Partner vor Ort in Ungarn.
abas ERP eBusiness PPS WWS Software Mittelstand Automobilindustrie Zuliefererindustrie Seminar Ungarn Györ ERP-Seminar Automotive Automobilzulieferer
http://www.abas.de
ABAS Software AG
Südendstr. 42 76135 Karlsruhe
Pressekontakt
http://www.abas.de/de/presse/presse.htm
ABAS Software AG
Südendstr. 42 76135 Karlsruhe
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Christoph Harzer
17.02.2014 | Christoph Harzer
ERP-Softwarehersteller abas ernennt Mark Muschelknautz zum neuen Head of Marketing
ERP-Softwarehersteller abas ernennt Mark Muschelknautz zum neuen Head of Marketing
28.01.2014 | Christoph Harzer
abas auf der CeBIT 2014: Neue Konzepte bei der Unternehmensorganisation gefragt
abas auf der CeBIT 2014: Neue Konzepte bei der Unternehmensorganisation gefragt
21.01.2014 | Christoph Harzer
abas spendet Fußballtrikots für die Mannschaften der Lebenshilfe Rastatt/Murgtal e.V.
abas spendet Fußballtrikots für die Mannschaften der Lebenshilfe Rastatt/Murgtal e.V.
08.01.2014 | Christoph Harzer
Maschinenbauer mit weltweiten Niederlassungen setzt auf ERP von abas
Maschinenbauer mit weltweiten Niederlassungen setzt auf ERP von abas
18.12.2013 | Christoph Harzer
ERP-System, Webshop und Mobile Sales-Anwendung: Evolutionäre Software macht MRA erfolgreich
ERP-System, Webshop und Mobile Sales-Anwendung: Evolutionäre Software macht MRA erfolgreich
Weitere Artikel in dieser Kategorie
15.05.2025 | H zwo B Kommunikations GmbH
enclaive und Maya Data Privacy kooperieren: Confidential Computing schützt KI-basierte Daten-Anonymisierung
enclaive und Maya Data Privacy kooperieren: Confidential Computing schützt KI-basierte Daten-Anonymisierung
15.05.2025 | Hitachi Vantara GmbH
Neue Studie zeigt: Finanzdienstleister kämpfen mit KI-Herausforderungen an Datenmanagement und -infrastruktur
Neue Studie zeigt: Finanzdienstleister kämpfen mit KI-Herausforderungen an Datenmanagement und -infrastruktur
15.05.2025 | Fivetran
Fivetran ernennt Monica Ohara zur Chief Marketing Officer
Fivetran ernennt Monica Ohara zur Chief Marketing Officer
15.05.2025 | thinkers GmbH
KI identifiziert Bauprojekte der Zukunft - Neue Technologien verändern die Akquise in der Baubranche
KI identifiziert Bauprojekte der Zukunft - Neue Technologien verändern die Akquise in der Baubranche
15.05.2025 | Reply Deutschland SE
Reply bringt Silicon Shoring auf den Markt
Reply bringt Silicon Shoring auf den Markt
