Professionelles Flottenmanagement im Unternehmenseinsatz
06.06.2011 / ID: 16698
IT, NewMedia & Software
Augsburg, 06. Juni 2011. Die TomTom Business Solutions, spezialisiert auf mobile Navigationssysteme für professionelle Fahrzeugflotten und die AraCom IT Services AG, Experte für die Entwicklung und Implementierung individueller Softwarelösungen, schließen eine Partnerschaft, um Unternehmen ein komplettes Fuhrpark- und Personalmanagement bereitstellen zu können. Damit bündeln sie ihr Know-how und bieten Firmen, die eine komplette Einbindung der Navigationssysteme in ihre bestehende IT-Infrastruktur benötigen, eine individuelle Komplettlösung aus einer Hand - ob für den Außendienst oder in zahlreichen Einsatzgebieten der Logistik.
"Professionelles Flottenmanagement erfordert mehr, als den Fahrer auf dem kürzesten Weg an sein Ziel zu bringen. Im Unternehmenseinsatz stellt das Routenmanagement gleichzeitig ein intelligentes Auftragsmanagement dar und erfordert die nahtlose Einbindung der Navigations-Hardware in die jeweilige IT-Infrastruktur", so Andreas Klemautzki, Sales Director DACH und EE bei TomTom Business Solutions und fügt hinzu, "Aufgrund unserer guten Zusammenarbeit vertrauen wir bei der Anbindung der TomTom Systeme auf die Erfahrung der AraCom IT Services AG."
Routenoptimierung für den Einsatz von Technikern
Wie komplex die Prozesse beim Einsatz von Technikern vor Ort sind, lässt sich am Beispiel eines Energieanbieters unschwer nachvollziehen: Ständig ändern sich die Routen durch neue Anfragen und Verfügbarkeiten der Techniker und ihre Koordination erfordert eine hohe Flexibilität und zeitnahe Reaktion. Um schnellstmöglich vor Ort beim Kunden zu sein und flexibel auf dessen Wünsche reagieren zu können, sollten die Routen optimiert und damit auch der Anteil der Fahrtzeiten gesenkt werden.
In Zusammenarbeit mit TomTom Business Solutions wurde ein Application Interface integriert, um jederzeit die Positionsdaten vom Navigationssystem zu ermitteln, Nachrichten an die Geräte zu senden und auch Daten von den Geräten zu empfangen.
Entstanden ist eine einfache und effiziente Terminierung über die TomTom Navis basierend auf einer WEB-Architektur. Dabei wurden neueste Entwicklungsumgebungen auf Basis von .NET 3.5 und Microsoft Datenbanken eingesetzt. Für die Generierung von Kennzahlen kamen modernste Business Intelligence Tools wie beispielsweise Microsoft Reporting Services zum Einsatz.
Die neue, jedem Arbeitsplatz zur Verfügung stehende Software integriert neben der Verwaltung der Techniker deren Tätigkeiten und Bereitschaften beziehungsweise Urlaubs- oder Krankheitszeiten. "Dass das neue System gleichzeitig Kunden-Anschreiben generiert, den Technischen Service und die Techniker mit dem Erstellen von Routenplänen und individuellen Arbeitszetteln unterstützt, bietet auch den Einsatzkräften vor Ort enorme Vorteile", erklärt Wolfgang Pahr, Leiter Business Development bei der Aracom IT Services AG.
Über TomTom
Das 1991 gegründete Unternehmen TomTom (AEX:TOM2) ist weltweit führender Anbieter von Navigationslösungen und standortbezogenen Diensten, die darauf ausgerichtet sind, allen Fahrern das weltweit beste Navigationserlebnis zu bieten. Mit Hauptsitz in Amsterdam beschäftigt TomTom 3.500 Mitarbeiter und vertreibt seine Produkte in über 40 Ländern. Das Produktangebot umfasst tragbare Navigationsgeräte, integrierte Autonavigation, Flottenmanagement-Lösungen, Kartenmaterial und Echtzeit-Dienste, inklusive dem prämierten TomTom HD Traffic™. TomTom Business Solutions ist ein führender Anbieter von Flottenmanagement-Lösungen und wird als der am schnellsten wachsende Telematik Service Provider (TSP) für Nutzfahrzeugflotten in Europa anerkannt. WORKsmart™ ist TomTom´s Flottenmanagement-Lösung, die sofort einsatzbereit ist und ein innovativer Weg, das Management aller Arten von kommerziellen Fahrzeugflotten zu optimieren. Weitere Informationen auf: http://www.tomtom.com/business
Unternehmenskontakt
TomTom Business Solutions, Maximilianallee 4, 04129 Leipzig, Tel.: 0341 - 244 95 - 90, Fax: 0341 - 244 95 - 888, Andreas Mykitiuk, Andreas.Mykitiuk@tomtom.com
http://www.aracom.de
AraCom IT Services AG
Alter Postweg 101 86159 Augsburg
Pressekontakt
http://PR Agentur Augsburg: http://www.epr-online.de
epr - elsaesser public relations
Kurzes Geländ 16 86156 Augsburg
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Mona Moser Cornelie Elsässer
09.10.2012 | Mona Moser Cornelie Elsässer
AraCom jetzt auch in der Schwabenmetropole
AraCom jetzt auch in der Schwabenmetropole
09.07.2012 | Mona Moser Cornelie Elsässer
Prüfstand-Software eingerenkt!
Prüfstand-Software eingerenkt!
03.04.2012 | Mona Moser Cornelie Elsässer
Bühne frei für das AraCom App der 30. Bayerischen Theatertage
Bühne frei für das AraCom App der 30. Bayerischen Theatertage
19.03.2012 | Mona Moser Cornelie Elsässer
AraCom expandiert in der bayerischen Landeshauptstadt
AraCom expandiert in der bayerischen Landeshauptstadt
24.02.2012 | Mona Moser Cornelie Elsässer
Neuer Leitfaden für den Einsatz von Open-Source-Software in Unternehmen
Neuer Leitfaden für den Einsatz von Open-Source-Software in Unternehmen
Weitere Artikel in dieser Kategorie
15.05.2025 | H zwo B Kommunikations GmbH
enclaive und Maya Data Privacy kooperieren: Confidential Computing schützt KI-basierte Daten-Anonymisierung
enclaive und Maya Data Privacy kooperieren: Confidential Computing schützt KI-basierte Daten-Anonymisierung
15.05.2025 | Hitachi Vantara GmbH
Neue Studie zeigt: Finanzdienstleister kämpfen mit KI-Herausforderungen an Datenmanagement und -infrastruktur
Neue Studie zeigt: Finanzdienstleister kämpfen mit KI-Herausforderungen an Datenmanagement und -infrastruktur
15.05.2025 | Fivetran
Fivetran ernennt Monica Ohara zur Chief Marketing Officer
Fivetran ernennt Monica Ohara zur Chief Marketing Officer
15.05.2025 | thinkers GmbH
KI identifiziert Bauprojekte der Zukunft - Neue Technologien verändern die Akquise in der Baubranche
KI identifiziert Bauprojekte der Zukunft - Neue Technologien verändern die Akquise in der Baubranche
15.05.2025 | Reply Deutschland SE
Reply bringt Silicon Shoring auf den Markt
Reply bringt Silicon Shoring auf den Markt
