Doro Magna 4000: Extralautes Komforttelefon
22.05.2014 / ID: 167554
IT, NewMedia & Software
(NL/5874875451) Im Rahmen seiner Care-Strategie 2014 bringt Doro mit dem Magna 4000 das ideale Festnetztelefon für alle Anwender mit Schwerhörigkeit auf den Markt. Es lässt sich komfortabel auf die individuellen Bedürfnisse bei Lautstärke und Stimmhöhe einstellen. Selbstverständlich ist das Telefon kompatibel zu allen gängigen Hörgeräten.
Wer schlechter hört, ist nicht länger von der digitalen Kommunikation ausgeschlossen. Damit auch ja kein Anruf entgeht, ist die Lautstärke des Klingeltons auf bis zu 90 dB hoch zu regeln und das Display blinkt als zusätzlicher visueller Alarm im Rhythmus des Klingeltons hell auf. Ist der andere Telefonpartner zu leise, kann am Doro Magna 4000 die Lautstärke per Schieberegler stufenlos auf bis auf 60 dB erhöht werden. Und ist die Tonlage der Stimme so hoch, dass sie schwer verständlich ist, lässt sie sich ebenfalls schnell und stufenlos herabregeln. Alle drei Schieberegler sind leicht zugänglich an der rechten Seite des Gerätes angebracht.
Das Doro Magna 4000 bietet darüber hinaus eine Vielzahl an weiteren Komfort-Funktionen. Dazu gehören unter anderem große Wahl- und Funktionstasten, drei Direktwahltasten, ein großzügiges zweizeiliges Display mit Platz für Anrufer-Erkennung, Datum und Uhrzeit sowie eine Freisprecheinrichtung. Der interne Nummernspeicher fasst bis zu 50 Telefonbucheinträge. Der Telefonhörer ist sehr griffig und das gesamte Gerät kann bei Bedarf auch an der Wand montiert werden.
Das Komforttelefon Doro Magna 4000 ist ab sofort für 59,99 Euro (UVP) erhältlich.
Agentur public touch GmbH
Marktplatz 18 91207 Lauf
Pressekontakt
http://www.publictouch.de
Agentur public touch GmbH
Marktplatz 18 91207 Lauf
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Sigi Riedelbauch
24.06.2014 | Sigi Riedelbauch
Kodak ScanMate i1150: Der Scanprofi im Kundenservice
Kodak ScanMate i1150: Der Scanprofi im Kundenservice
24.06.2014 | Sigi Riedelbauch
Telekom Deutschland listet Doro Handys
Telekom Deutschland listet Doro Handys
24.06.2014 | Sigi Riedelbauch
DALI-Broadcast Controller von Helvar
DALI-Broadcast Controller von Helvar
24.06.2014 | Sigi Riedelbauch
Die IVS GmbH baut Vertriebsteam weiter aus
Die IVS GmbH baut Vertriebsteam weiter aus
27.05.2014 | Sigi Riedelbauch
Dieter Stanglmayr wird Regional Sales Director bei der IVS GmbH
Dieter Stanglmayr wird Regional Sales Director bei der IVS GmbH
Weitere Artikel in dieser Kategorie
04.08.2025 | Initiative Cloud Services Made in Germany
Initiative Cloud Services Made in Germany: Ausgabe Juli 2025 der Schriftenreihe verfügbar
Initiative Cloud Services Made in Germany: Ausgabe Juli 2025 der Schriftenreihe verfügbar
04.08.2025 | Ferdinand Eisele GmbH
Neuer Etiketten-Drucker für die Schmuck-Branche
Neuer Etiketten-Drucker für die Schmuck-Branche
01.08.2025 | COSCOM Computer GmbH
COSCOM enthüllt neues Modul zur Optimierung der CAD-Werkzeugdaten
COSCOM enthüllt neues Modul zur Optimierung der CAD-Werkzeugdaten
01.08.2025 | Host-On Service Provider GmbH
Souvera Workspace: Die M365-Alternative "Made in Germany"
Souvera Workspace: Die M365-Alternative "Made in Germany"
31.07.2025 | Versa Networks
SASE-Spezialist stärkt Channel-Fokus: Sebastian Back ist neuer Director Cloud & MSP Channel bei Versa Networks
SASE-Spezialist stärkt Channel-Fokus: Sebastian Back ist neuer Director Cloud & MSP Channel bei Versa Networks
