Embarcadero startet Zertifizierungsprogramm für Delphi
07.06.2011 / ID: 16844
IT, NewMedia & Software
Frankfurt - 7. Juni 2011. Embarcadero Technologies unterstreicht sein Engagement für Delphi durch das heute angekündigte Delphi-Zertifizierungsprogramm. Millionen von Delphi-Programmierern können im Rahmen dieses weltweiten Programmes ihren Kollegen, der Entwickler-Community und potentiellen Arbeitgebern ihre Fähigkeiten und Kenntnisse demonstrieren.
Embarcaderos Delphi-Zertifizierungsprogramm kennt zwei Stufen: Delphi Certified Developer und Delphi Certified Master Developer. Die Prüfung zum Delphi Certified Developer fragt Allgemeinwissen zu Delphi-Entwicklungskonzepten ab, inklusive Syntax, Programmiertechniken, Einsatz der IDE und Datenbankentwicklung. Programmierer mit mindestens zwei Jahren Erfahrung in der Delphi-Entwicklung sollten die Online-Prüfung zum Delphi Certified Developer bestehen, indem sie die Referenzen und Themen des Lernleitfadens nutzen. Registrierte Anwender von Delphi XE oder RAD Studio XE können im Rahmen einer zeitlich begrenzten Aktion eine Delphi-Entwicklerprüfung gratis absolvieren. Anwender älterer Versionen von Delphi und RAD Studio oder die Entwickler, die den Test erneut absolvieren, zahlen für die Prüfung 49 Euro.
Die Prüfung zum Delphi Certified Master Developer erfragt tiefergehendes Wissen über Delphi-Programmierkonzepte, Erfahrung in der Software-Architektur sowie Tiefe und Breite der von Delphi XE gebotenen Software-Entwicklungsmöglichkeiten. Überprüft werden grundlegende und tiefergehende Punkte zur Delphi-Syntax, Programmiertechniken, Einsatz der IDE, Aufbau von Projekten und Gruppen, Einsatz und Entwicklung von Komponenten sowie Erfahrungen beim Entwerfen und Entwickeln von Desktop-, Client/Server-, Internet- und Multi-Tier-Anwendungen. Als Vorbereitung auf die Prüfung zum Delphi Certified Master Developer können Entwickler den Lernleitfaden nutzen und eventuell das Training durch einen Embarcadero Certification Partner in Anspruch nehmen. Entwickler mit mindestens vier Jahren relevanter Programmiererfahrung sollten die Prüfung bestehen können. Die Master-Prüfung kann nur bei Embarcadero Certification Partnern abgelegt werden und kostet 149 Euro.
"Mit diesem Zertifizierungsprogramm lassen sich Delphi-Experten auf der ganzen Welt identifizieren. Durch das Bestehen der Prüfung können Entwickler ihre Fähigkeiten Auftrag- und Arbeitgebern gegenüber besser darstellen. Umgekehrt können Auftrag- und Arbeitgeber die Zertifizierung als ein Kriterium verwenden, um den passenden Entwickler zu finden", sagt David Intersimone, Chief Evangelist bei Embarcadero Technologies.
Hat ein Entwickler eine oder beide Prüfungen erfolgreich absolviert, erhält er eine entsprechende Urkunde und das "Certified Developer"-Logo führen. Außerdem werden die Daten des Entwicklers im Verzeichnis der Embarcadero Certified Developer gelistet, das im Lauf des Jahres bereit stehen wird.
Weitere Informationen über das Embarcadero Delphi Certification Programm finden sich unter http://www.embarcadero.com/certification.
Bewerbungen als Embarcadero Certified Partner können unter http://www.embarcadero.com/partner/partnerapplication.jsp abgegeben werden.
Embarcadero Delphi XE
Embarcadero Delphi XE ist der direkteste Weg zu umfassenden, äußerst schnellen Windows-Anwendungen. Durch eine komponentenorientierte Entwicklung und mit der komplett visuellen Zwei-Wege-RAD-IDE können Programmierzeiten erheblich reduziert und Anwendungen bis zu fünfmal schneller erstellt werden. Die Palette umfasst die verschiedensten Windows- und Datenbankplattformen: GUI-Desktop-, interaktive Touch-Screen-, Kiosk- und datenbankgesteuerte Mehrschicht-, Cloud- und Webanwendungen. Weitere Informationen unter http://www.embarcadero.com/products/delphi.
http://www.embarcadero.com
Embarcadero Technologies
Südliche Ring Str. 175 63225 Langen
Pressekontakt
http://www.brandandimage.de
Brand+Image
Kaagangerstr. 36 82279 Eching a.A.
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Timothy K. Göbel
23.06.2014 | Timothy K. Göbel
Android-Apps dank Appmethod schneller denn je mit C++ entwickeln und veröffentlichen
Android-Apps dank Appmethod schneller denn je mit C++ entwickeln und veröffentlichen
15.04.2014 | Timothy K. Göbel
Embarcadero RAD Studio XE6: Windows-XP-Apps modernisieren und Desktop-Apps auf Wearables bringen
Embarcadero RAD Studio XE6: Windows-XP-Apps modernisieren und Desktop-Apps auf Wearables bringen
18.03.2014 | Timothy K. Göbel
Embarcadero Appmethod: Neue App-Entwicklungsplattform löst Multi-Device-Probleme von Entwicklern
Embarcadero Appmethod: Neue App-Entwicklungsplattform löst Multi-Device-Probleme von Entwicklern
17.03.2014 | Timothy K. Göbel
Embarcadero übernimmt Data Modeling von CA Technologies
Embarcadero übernimmt Data Modeling von CA Technologies
18.02.2014 | Timothy K. Göbel
Embarcadero skaliert mit verbesserten Datenbanktools bis hin zu Big Data Modeling und Data Warehouse
Embarcadero skaliert mit verbesserten Datenbanktools bis hin zu Big Data Modeling und Data Warehouse
Weitere Artikel in dieser Kategorie
15.05.2025 | H zwo B Kommunikations GmbH
enclaive und Maya Data Privacy kooperieren: Confidential Computing schützt KI-basierte Daten-Anonymisierung
enclaive und Maya Data Privacy kooperieren: Confidential Computing schützt KI-basierte Daten-Anonymisierung
15.05.2025 | Hitachi Vantara GmbH
Neue Studie zeigt: Finanzdienstleister kämpfen mit KI-Herausforderungen an Datenmanagement und -infrastruktur
Neue Studie zeigt: Finanzdienstleister kämpfen mit KI-Herausforderungen an Datenmanagement und -infrastruktur
15.05.2025 | Fivetran
Fivetran ernennt Monica Ohara zur Chief Marketing Officer
Fivetran ernennt Monica Ohara zur Chief Marketing Officer
15.05.2025 | thinkers GmbH
KI identifiziert Bauprojekte der Zukunft - Neue Technologien verändern die Akquise in der Baubranche
KI identifiziert Bauprojekte der Zukunft - Neue Technologien verändern die Akquise in der Baubranche
15.05.2025 | Reply Deutschland SE
Reply bringt Silicon Shoring auf den Markt
Reply bringt Silicon Shoring auf den Markt
