Neuzugang im Board of Directors bei Mahindra Satyam
08.06.2011 / ID: 16922
IT, NewMedia & Software
Mahindra Satyam, internationaler Beratungsdienstleister und IT-Service Provider, hat Al-Noor Ramji in den Aufsichtsrat berufen.
Al-Noor Ramji ist seit 2010 Executive Vice President und General Manager bei Misys International Banking Systems Limited. Davor war er als Chief Executive Officer bei der BT Exact Technologies und auch bei einigen weiteren Tochterfirmen der British Telecom immer in Führungsrollen und in turn-around Situationen tätig.
Vor seinem Engagement für die BT arbeitete Ramji als E-Commerce Officer bei Qwest Communications. Er gilt als Kapazität in der globalen IT-Welt. Al-Noor Ramji war außerdem CIO bei Dresdner Kleinwort Benson, hat Webtek Software gegründet und war dort Group Chief Executive Officer.
Vineet Nayyar, Chairman von Mahindra Satyam kommentierte die Ernennung: "Es ist wirklich eine Ehre, Al-Noor Ramji in unserem Board of Directors zu haben. Seine Praxis in der Führung großer Organisationen, seine unternehmerischen Qualitäten und seine weltweite Industrie-Erfahrung sind von unschätzbarem Wert in dieser Phase, in der wir uns gerade befinden. Er wird uns mit seinen tiefen Kenntnissen und seinem Wissen in der kommenden Zeit des Wachstums sehr helfen können."
Al-Noor Ramji war Director bei Tech Mahindra (Americas) Inc. und Tech Mahindra Limited. Seine Kompetenz mittels erfolgreicher Nutzung von Informationstechnologie geschäftliche Ziele zu erreichen, hat ihm bereits mehrere Industriepreise eingebracht, darunter den CIO 100 Award des US-amerikanischen CIO magazine, den CNET UK CIO of the Year sowie die Auszeichnung zum CIO of the Year der British Computer Society.
Ramji ist ein amtlich anerkannter Finanzanalyst mit einem Bachelor of Science in Elektronik von der University of London.
http://www.mahindrasatyam.com
Mahindra Satyam (Satyam Computer Services Ltd.)
Borsigstrasse 20 65205 Wiesbaden
Pressekontakt
http://www.weissenbach-pr.de
Weissenbach PR
Nymphenburger Straße 86 80636 München
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Stefanie Hutstein
18.06.2012 | Stefanie Hutstein
Zahlung schneller abwickeln mit Mahindra Satyam und Oxygen Finance
Zahlung schneller abwickeln mit Mahindra Satyam und Oxygen Finance
31.05.2012 | Stefanie Hutstein
Mahindra Satyam eröffnet Entwicklungszentrum für Luftfahrt und Verteidigung in Toulouse
Mahindra Satyam eröffnet Entwicklungszentrum für Luftfahrt und Verteidigung in Toulouse
21.05.2012 | Stefanie Hutstein
Mahindra Satyam weiterhin auf Wachstumskurs / Umsatz und Gewinn erheblich gesteigert
Mahindra Satyam weiterhin auf Wachstumskurs / Umsatz und Gewinn erheblich gesteigert
09.05.2012 | Stefanie Hutstein
Mahindra Satyam und Galorath schließen weltweite Partnerschaft für "Should Costing"
Mahindra Satyam und Galorath schließen weltweite Partnerschaft für "Should Costing"
04.05.2012 | Stefanie Hutstein
Mahindra Satyam und Symantec arbeiten gemeinsam an Sicherheitslösungen für intelligente Stromnetze
Mahindra Satyam und Symantec arbeiten gemeinsam an Sicherheitslösungen für intelligente Stromnetze
Weitere Artikel in dieser Kategorie
15.05.2025 | H zwo B Kommunikations GmbH
enclaive und Maya Data Privacy kooperieren: Confidential Computing schützt KI-basierte Daten-Anonymisierung
enclaive und Maya Data Privacy kooperieren: Confidential Computing schützt KI-basierte Daten-Anonymisierung
15.05.2025 | Hitachi Vantara GmbH
Neue Studie zeigt: Finanzdienstleister kämpfen mit KI-Herausforderungen an Datenmanagement und -infrastruktur
Neue Studie zeigt: Finanzdienstleister kämpfen mit KI-Herausforderungen an Datenmanagement und -infrastruktur
15.05.2025 | Fivetran
Fivetran ernennt Monica Ohara zur Chief Marketing Officer
Fivetran ernennt Monica Ohara zur Chief Marketing Officer
15.05.2025 | thinkers GmbH
KI identifiziert Bauprojekte der Zukunft - Neue Technologien verändern die Akquise in der Baubranche
KI identifiziert Bauprojekte der Zukunft - Neue Technologien verändern die Akquise in der Baubranche
15.05.2025 | Reply Deutschland SE
Reply bringt Silicon Shoring auf den Markt
Reply bringt Silicon Shoring auf den Markt
