Neue Software von avantum consult: "Amadeus" strukturiert Unternehmensdaten
20.06.2014 / ID: 170270
IT, NewMedia & Software
Düsseldorf, 20. Juni 2014. Bei Planung, Reporting und Analyse stammen Metadaten und Strukturen meist aus unterschiedlichen Quellen. In OLAP-Datenbanken wie IBM Cognos TM1 werden vor allem die Strukturen aus verschiedenen operativen Systemen geladen und durch den Fachanwender angereichert. Die Wartung derart gemischter Strukturen ist in der Regel aufwändig und fehleranfällig. So werden beispielsweise oftmals manuelle Ergänzungen in Excel bearbeitet und als Textdatei zum Upload bereitgestellt. Dadurch entstehen heterogene Ladeprozesse und Inkonsistenzen. Daneben ist ein verteiltes Arbeiten an Strukturen sehr umkomfortabel.
Mit der Software "Amadeus" können Fachanwender Metadaten und Strukturen für Planung, Analyse und Reporting nun komfortabel erstellen, anpassen und anreichern. Der Prozess wird deutlich vereinfacht und alle technischen Fehlerquellen werden beseitigt. So wird das Zusammenspiel von Metadaten und Strukturen der unterschiedlichen Quellen schon vor dem Laden nach IBM Cognos TM1 geprüft und Inkonsistenzen oder Pflegefehler werden sichtbar gemacht. Zudem macht das Programm durch eine Farbmarkierung transparent, aus welcher Quelle die Metadaten stammen und prüft Strukturen auf Kompatibilität mit der Zieldatenbank TM1.
Weitere Vorteile: "Amadeus" hat eine offene Architektur und kann dadurch problemlos in bestehende ETL-Strecken eingebunden werden. Für den Zugriff genügt ein Browser. Eine Serverinstallation reicht aus, um alle Fachanwender mit einem Zugriff via Intranet zu versorgen. Entwickelt wurde die Software von den Performance Management-Spezialisten von avantum consult, die eine hohe Technologie-Expertise - insbesondere in SAP und IBM Cognos - mit betriebswirtschaftlichem Experten-Know-how verbinden.
http://www.avantum.de
avantum consult AG
Niederkasseler Straße 96 40547 Düsseldorf
Pressekontakt
http://www.sturat-kommunikation.de
Sturat Kommunikation
Grüner Weg 7 50825 Köln
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Meike Sturat
15.10.2013 | Meike Sturat
Kurzstudie untersucht Trends in der Steuerung großer Wohnungsunternehmen IFRS setzt sich langsam bei den Großen der Branche durch - Trend zur Fok
Kurzstudie untersucht Trends in der Steuerung großer Wohnungsunternehmen IFRS setzt sich langsam bei den Großen der Branche durch - Trend zur Fok
Weitere Artikel in dieser Kategorie
11.07.2025 | b.telligent
Mit Daten gegen Artensterben & Klimakrise
Mit Daten gegen Artensterben & Klimakrise
11.07.2025 | devolo solutions GmbH
WLAN für Garage und Garten
WLAN für Garage und Garten
10.07.2025 | Quintauris GmbH
Quintauris gibt neue Partnerschaft mit WHIS bekannt
Quintauris gibt neue Partnerschaft mit WHIS bekannt
09.07.2025 | OneQrew GmbH
Sykasoft präsentiert innovative Terminplaner-App
Sykasoft präsentiert innovative Terminplaner-App
09.07.2025 | Reply Deutschland SE
Valorem Reply bringt KI-gestützte Bilderkennung auf die internationalen Kunstmessen von Art Basel
Valorem Reply bringt KI-gestützte Bilderkennung auf die internationalen Kunstmessen von Art Basel
