CodeSonar nun ISO 26262, IEC 61508, und EN 50128 zertifiziert
03.07.2014
IT, NewMedia & Software
ITHACA/NY (USA) - 3. Juli 2014 - Das Flaggschiffprodukt CodeSonar von GrammaTech wurde für den Einsatz bei der Entwicklung von sicherheitskritischer Software nach den internationalen Standards ISO 26262, IEC 61508 und EN 51028 zertifiziert. Diese drei Standards definieren die funktionelle Sicherheit von Elektronik über deren gesamten Lebenszyklus in Automotive Systemen, medizinischen Geräten und Eisenbahn-Anwendungen. Die Prüfung erfolgte bei der SGS TÜV Saar GmbH, wo man analysierte, wie die Funktionalität und Entwicklungsprozesse von CodeSonar die Voraussetzungen für diese Standards erfüllen. Das Zertifikat bestätigt die Zulassung zur Entwicklung von Software nach diesen Sicherheitsstandards.
Funktionelle Sicherheitsstandards wie ISO 26262, IEC 61508 und EN 51028 spiegeln den wachsenden Einsatz von Tools bei der Software-Entwicklung und die steigende Abhängigkeit von Standards, um Qualität und Sicherheit von Code sicherzustellen.
"Die Zertifizierung von Code Sonar versichert den Kunden, dass ihnen das Tool durch den Zertifizierungsablauf hilft, indem es ihre Software nach unterschiedlichen sicherheitskritischen Fehlern untersucht", so Paul Anderson, GrammaTech Vice President Engineering. "CodeSonar ist die erste Wahl bei der statischen Analyse für sicherheitskritische Systeme, in denen die Software-Qualität nicht nur das Risiko eines Verlustes von Menschenleben oder ernsthafter Verletzungen senkt, sondern auch erhebliche Einsparung bei den Entwicklungskosten erzielt, das Debugging beschleunigt und die gesetzliche Haftung einschränkt."
http://www.grammatech.com
GrammaTech, Inc.
531 Esty Street NY 14850 Ithaca
Pressekontakt
http://www.lorenzoni.de
Agentur Lorenzoni GmbH, Public Relations
Landshuter Straße 29 85435 Erding b. München
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Beate Lorenzoni
25.05.2017 | Beate Lorenzoni
Parasoft Online Webinare zu Software-Entwicklung & Testen
Parasoft Online Webinare zu Software-Entwicklung & Testen
24.07.2014 | Beate Lorenzoni
All in One - Treiberlose AC-LED-Schaltung von euroLighting
All in One - Treiberlose AC-LED-Schaltung von euroLighting
22.05.2014 | Beate Lorenzoni
LED-Leuchte "Christina" von euroLighting strahlt von zwei Seiten
LED-Leuchte "Christina" von euroLighting strahlt von zwei Seiten
30.04.2014 | Beate Lorenzoni
Floh-Seligenthal erstrahlt in LED-Licht von euroLighting
Floh-Seligenthal erstrahlt in LED-Licht von euroLighting
07.04.2014 | Beate Lorenzoni
GrammaTech gibt Analysetool CodeSonar 4 frei
GrammaTech gibt Analysetool CodeSonar 4 frei
Weitere Artikel in dieser Kategorie
02.05.2025 | Schneider Digital Josef J. Schneider e. K.
3D PluraView optimiert Hexagon ImageStation® Photogrammmetrie-Workflow
3D PluraView optimiert Hexagon ImageStation® Photogrammmetrie-Workflow
02.05.2025 | COSCOM Computer GmbH
Software-Plattform COSCOM schafft Grundlagen für KI und maschinelles Lernen
Software-Plattform COSCOM schafft Grundlagen für KI und maschinelles Lernen
02.05.2025 | H zwo B Kommunikations GmbH
Leserwahl zum "CloudComputing-Insider-Award 2025": enclaive in der Kategorie "Cloud Application Security" nominiert
Leserwahl zum "CloudComputing-Insider-Award 2025": enclaive in der Kategorie "Cloud Application Security" nominiert
01.05.2025 | Fivetran
Fivetran unterzeichnet Vereinbarung zur Übernahme von Census und bietet daher die erste End-to-End-Plattform für Data Movement im KI-Zeitalter
Fivetran unterzeichnet Vereinbarung zur Übernahme von Census und bietet daher die erste End-to-End-Plattform für Data Movement im KI-Zeitalter
30.04.2025 | digitalSIGNAGE.de GmbH
Neue Digital Signage Stele XTS-32 Cloud - Interaktive Kommunikation auf höchstem Niveau
Neue Digital Signage Stele XTS-32 Cloud - Interaktive Kommunikation auf höchstem Niveau
