SpaceClaim Engineer Service Pack 2: Fotorealistische Renderings erstellen
16.07.2014 / ID: 172699
IT, NewMedia & Software
SpaceClaim Engineer bietet Anwendern ohne CAD-Kenntnisse die Möglichkeit, 3D-Modelle intuitiv zu modifizieren und auf die CAM-Programmierung oder den 3D-Druck vorzubereiten. Mit Veröffentlichung des Service Pack 2 ist die Rendering-Software Keyshot in SpaceClaim Engineer integriert und über eine eigene Registerkarte nahtlos aufrufbar. Der Anwender kann aus rund 500 realitätsnahen Materialdarstellungen wählen und diese per Drag&Drop einzelnen Elementen eines 3D-Modelles zuweisen. So gibt man CAD-Objekten in wenigen Augenblicken ein fotorealistisches Erscheinungsbild. Mit nur einem Klick wird das gerenderte Objekt in Keyshot übertragen. Dort fügt man einen passenden Hintergrund ein und legt die Beleuchtung fest. Mit dem Screenshot-Tool erstellt man bequem Aufnahmen des gerenderten CAD-Modelles. In Keyshot können nachträglich Materialänderungen vorgenommen und die Positionen einzelner Teile des Modelles verändert werden. So verwandelt man schnell und einfach ein CAD-Modell in ein realistisch anmutendes 3D-Objekt, das sich bestens eignet, um Konstruktionsentwürfe zu präsentieren oder die Besprechung von Projekten anschaulich zu gestalten.
Das Service Pack 2 für SpaceClaim Engineer bietet weiterhin Verbesserungen für das Modul STL Prep 3D-Printing, das Tool Live Review für die cloudbasierte Zusammenarbeit und für das Tool Dynamics für die Mehrkörpersimulation.
http://www.spaceclaim.com/de
SpaceClaim Corporation
150 Baker Ave. Ext. MA 01742 Concord
Pressekontakt
http://www.hightech.de
hightech marketing e. K.
Innere Wiener Straße 5 81667 München
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Thomas Tosse
05.08.2014 | Thomas Tosse
Erfolgreiche MES-Integration bei Veith
Erfolgreiche MES-Integration bei Veith
04.08.2014 | Thomas Tosse
AMB 2014, Halle 5, Stand 5B04: CNC Outlet Center im Dialog
AMB 2014, Halle 5, Stand 5B04: CNC Outlet Center im Dialog
04.08.2014 | Thomas Tosse
AMB 2014, Halle 4, Stand C02: ERP/PPS/MES-Software für den metallverarbeitenden Mittelstand
AMB 2014, Halle 4, Stand C02: ERP/PPS/MES-Software für den metallverarbeitenden Mittelstand
22.07.2014 | Thomas Tosse
Lebensmitteltaugliches Touch-Terminal: Industriecomputer aus Edelstahl
Lebensmitteltaugliches Touch-Terminal: Industriecomputer aus Edelstahl
09.07.2014 | Thomas Tosse
Werkzeugschonende Fräsbearbeitung: Thomas Brummer schruppt mit CAMWorks und VoluMill
Werkzeugschonende Fräsbearbeitung: Thomas Brummer schruppt mit CAMWorks und VoluMill
Weitere Artikel in dieser Kategorie
05.11.2025 | IOY Innovator of the Year GmbH
ennit als Green Innovator des Jahres 2025 ausgezeichnet
ennit als Green Innovator des Jahres 2025 ausgezeichnet
04.11.2025 | ProCoReX Europe GmbH
Zertifizierte Datenträger- und Festplattenentsorgung in Oberhausen mit ProCoReX Europe GmbH - Sicherheit
Zertifizierte Datenträger- und Festplattenentsorgung in Oberhausen mit ProCoReX Europe GmbH - Sicherheit
04.11.2025 | Initiative Cloud Services Made in Germany
Initiative Cloud Services Made in Germany stellt Oktober 2025-Ausgabe der Schriftenreihe vor
Initiative Cloud Services Made in Germany stellt Oktober 2025-Ausgabe der Schriftenreihe vor
04.11.2025 | Agentursysteme Development GmbH
Agentursysteme: Wie du mit Systemen deine Agentur verkaufsfähig machst
Agentursysteme: Wie du mit Systemen deine Agentur verkaufsfähig machst
04.11.2025 | Box, Inc.
Das Zeitalter der KI: Intelligentes Content Management in der Versicherungsbranche
Das Zeitalter der KI: Intelligentes Content Management in der Versicherungsbranche

