Comarch Altum beim Werbeartikelspezialisten Walter-Präsente
10.06.2011 / ID: 17351
IT, NewMedia & Software
Dresden, 10.06.2011 - Als Handelsunternehmen für Werbeartikel führt die Walter-Präsente GmbH im fränkischen Himmelskron ein großes, hoch spezialisiertes Sortiment. Walter Präsente setzt auf die moderne ERP-Lösung Comarch Altum, um die Unternehmensprozesse zu steuern und die Expansion in neue Geschäftsfelder zu unterstützen. Das System bietet dem Werbeartikelspezialisten unter anderem professionelles Customer Relationship Management, die effiziente Anbindung des Außendienstes und stets aktuelle Kennzahlen für das Management.
Die Walter-Präsente GmbH hat innerhalb der vergangenen Jahre das Geschäftsfeld stark erweitert. Kontinuierliches Wirtschaftswachstum und der Ausbau des Sortiments haben dazu beigetragen. Damit waren auch die Anforderungen an die Datenverarbeitung gestiegen. "Die Auftragsabwicklung über unser veraltetes ERP-System war zu umständlich und kostete zu viel Zeit. ", sagt Lothar Walter, Geschäftsführer der Walter-Präsente GmbH.
Der wachsende Kundenstamm sollte künftig mit professionellem Customer Relationship Management betreut und gepflegt werden. Zudem fehlte softwareseitig die Anbindung an externe Systeme wie die Internetplattform eBay. Die Aufbereitung der Finanzdaten sollte künftig im eigenen Hause statt wie bisher bei der externen Steuerberatungskanzlei stattfinden. Die Terminplanung für den wachsenden Außendienst sollte ebenso in das System und die damit in die nötigen Planungen für den Verkauf eingebunden werden wie die mobile Datenerfassung durch die Außendienstmitarbeiter künftig möglich sein sollte.
Nach einer eingehenden Analyse unterschiedlicher Lösungen und dem Abgleich mit den gestellten Anforderungen entschied sich die Walter-Präsente GmbH für den Einsatz von Comarch Altum. Diverse Faktoren gaben den Ausschlag für diesen Schritt. Dazu zählten die Ergonomie der Benutzeroberfläche und die Möglichkeit, alle Informationen zentral aufzubereiten, sowie Funktionen für CRM, E-Marketing, Online-Vertrieb und die Einbindung des Außendienstes an die Zentrale.
Ein wichtiges Ziel bestand darin, eine sehr hohe Flexibilität bei der Ressourcen-Verwaltung zu erreichen. Die Implementierung des um die Funktion der Artikelveredelung erweiterten Streckengeschäfts mit Fremdlagerverwaltung war eine der Kernanforderungen für Walter Präsente und erleichtert jetzt die Arbeit der Mitarbeiter in den Bereichen Auftragserfassung und Lagerhaltung.
"Durchlaufzeiten bei Bestellungen deutlich reduziert"
Der Einsatz von Massenmailings in Verbindung mit entsprechenden Influence-Prozessen erleichtert die Kontaktaufnahme mit gezielten Kundengruppen. Dank des besseren Überblicks über Kundengruppen und -daten im individualisierten CRM-Modul werden die Mitarbeiter sowohl in der täglichen Kommunikation mit Kunden als auch bei der Terminplanung des Außendienstes besser unterstützt.
Das Management profitiert von den stets aktuellen Kennzahlen, die dank der integrierten Business-Intelligence-Funktionen von Comarch Altum heute eine hohe Qualität haben. Detailliert werden Auswertungen über Artikel- und Kundenumsätze und die individuellen Leistungen der Außendienstmitarbeiter generiert.
"Dank des besseren Überblicks über Kundengruppen und -daten im individualisierten CRM-Modul werden die Mitarbeiter sowohl in der täglichen Kommunikation mit Kunden als auch bei der Terminplanung des Außendienstes besser unterstützt. Zudem konnten wir unsere Durchlaufzeiten bei Bestellungen deutlich reduzieren", so das Fazit von Geschäftsführer Lothar Walter.
Weitere Informationen zum ERP-Projekt bei Walter Präsente finden Sie in der Case Study "Für jeden das passende Präsent" unter:
http://www.comarch.de/erp/comarch-altum/unsere-kunden
http://www.comarch.de
Comarch Group
Messerschmittstraße 4 80992 München
Pressekontakt
http://www.comarch.de
Comarch Software und Beratung AG
Messerschmittstraße 4 80992 München
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Friedrich Koopmann
27.09.2011 | Friedrich Koopmann
Erfolgreiche IT & Business 2011 für Comarch
Erfolgreiche IT & Business 2011 für Comarch
20.09.2011 | Friedrich Koopmann
Sechs Neukunden für Comarch ERP Enterprise
Sechs Neukunden für Comarch ERP Enterprise
19.09.2011 | Friedrich Koopmann
Comarch ERP Enterprise 5.1 mit neuen mobilen Anwendungen und zahlreichen Branchenfunktionen
Comarch ERP Enterprise 5.1 mit neuen mobilen Anwendungen und zahlreichen Branchenfunktionen
09.09.2011 | Friedrich Koopmann
Dr. Christoph Kurpinski neuer Vorstandsvorsitzender der Comarch Software und Beratung AG
Dr. Christoph Kurpinski neuer Vorstandsvorsitzender der Comarch Software und Beratung AG
09.08.2011 | Friedrich Koopmann
Comarch auf der IT & Business: Halle 5, Stand 5C41
Comarch auf der IT & Business: Halle 5, Stand 5C41
Weitere Artikel in dieser Kategorie
15.05.2025 | Reply Deutschland SE
Reply bringt Silicon Shoring auf den Markt
Reply bringt Silicon Shoring auf den Markt
15.05.2025 | Claroty
Claroty und ectacom schließen Vertriebspartnerschaft
Claroty und ectacom schließen Vertriebspartnerschaft
15.05.2025 | HiScout GmbH
Effiziente IT-Sicherheit für Behörden: HiScout auf der PITS 2025
Effiziente IT-Sicherheit für Behörden: HiScout auf der PITS 2025
14.05.2025 | Complex-Berlin.de
Brandneu: Agenturtipp.de hat am 09. 05.2025 den SEO-Contest Keywordkönig ausgerufen!
Brandneu: Agenturtipp.de hat am 09. 05.2025 den SEO-Contest Keywordkönig ausgerufen!
14.05.2025 | GROHMANN BUSINESS CONSULTING
Security Awareness wird zum Überlebensfaktor für kleine und mittlere Unternehmen
Security Awareness wird zum Überlebensfaktor für kleine und mittlere Unternehmen
